ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Silberwaren
Schmuck / Accessoires
Miscellaneen
Rahmen
Interieur
Asiatika - Chinesische Keramik
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
042 Fritz Max Hofmann-Juan, Paris – Blick auf Notre-Dame. 1910.
Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "H-Juan" u.li. Verso auf der o.re. Keilrahmenleiste im Grafit nummeriert "349/5 RT", darüber ein Besitzervermerk in Kugelschreiber. Auf der u. Keilrahmenleiste mit einer undeutlichen Annotation in blauer Kreide. In einem breiten Modellrahmen mit versilberter Sichtleiste gerahmt.
Hofmann-Juan fertigte 1910 ein größeres und ein kleineres Gemälde sowie 1912 eine Pinsellithografie der Cathédrale Notre-Dame de Paris an, jeweils vom Quai St-Michel mit Blick auf
...
> Mehr lesen
50 x 60 cm, Ra. 63 x 78 cm.
043 Karl Hübschmann "Keulenberg bei Königsbrück". Wohl 1920er/1930er Jahre.
Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden
Öl auf Sperrholz. Signiert "K. HÜBSCH-MANN." u.re. Verso o.Mi. in Blei betitelt, bezeichnet "Probe(…)" (?) und leicht abweichend bemaßt. In einer hellbeige und grau lackierten Leiste gerahmt.
Bildträger minimal gewölbt. Malschicht mit unauffälligen Spuren einer früheren Rahmung mit kleinerem Bildausschnitt, erkennbar durch leichte Bereibungen und Anschmutzungen. Sehr kleine Farbverluste in den Randbereichen, eine etwas deutlichere Fehlstelle u.Mi. Eine leicht verpresste und abweichend farbspurige pastose Malschichtpartie in der Wolke o.re. Rahmen mit unauffälligen Bestoßungen.
44,5 x 53,7 cm, Ra. 52,6 x 61,5 cm.
044 Mely Joseph, Stillende Mutter. 1919.
Mely Joseph 1886 Pforzheim – 1920 Berlin
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "MJ" u.li. Verso datiert und bezeichnet "1912 (?) münchen". In einer holzfarbenen Stuckleiste gerahmt. Verso mit einer Papprückwand, darauf mit Künstlerdaten.
Malschicht mit Farbabrieb am Monogramm. Kanten teils mit Papierklebestreifen. Verso Materialverluste und Reste alter Verklebungen.
16,5 x 12,6 cm, Ra. 29 x 24,8 cm.
045 Edmund Körner "Die Stadtkirche von Meissen". 1921.
Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943
Öl auf Leinwand. Signiert "E. Körner" und datiert u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert und betitelt. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Leinwand mit mehreren Deformationen, deutlicher u.li. und entlang des o. Randes. Ecken des Rahmens bestoßen.
70,5 x 61 cm, Ra. 83,5 x 74 cm.
046 Edmund Körner, Dresden – Am Japanischen Palais. 1923.
Edmund Körner 1873 Dresden – letzte Erw. 1943
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert und datiert u.li. "E. Körner 1923". In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Malschicht mit unauffälligem Krakelee. Kleine Retuschen im Bereich u.li., Mi. an den Bäumen, sowie im o. Falzbereich, dort auch zwei kleine Farbverluste.
42,8 x 55,8 cm, Ra. 57,4 x 69,5 cm.
048 Paul Kuhfuss "Haus in der Nacht (Amalienpark)" (Berlin). 1931.