SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 30 Ergebnisse |
Rainer Zille
1945 Merseburg – 2005 Dresden
Nach einer Lehre als Destillateur und der Tätigkeit als Forstarbeiter 1967–72 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Ab 1972 freischaffend in Dresden tätig. Verschiedene Reisen durch Europa und die USA.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Farblithografien. bzw. Lithografien auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "R. Zille", datiert und nummeriert, teilweise betitelt. Teils verso in Blei bezeichnet.
a) "Baustelle". 1993. Farblithografie. Nummeriert "4/10". U.Mi. mit Künstlerstempel versehen.
b) Ohne Titel. 1992. Lithografie. Nummeriert "9/17".
c) Lineare Komposition. 1994. Lithografie. Nummeriert "2/4".
d) "Schnellmobil". 1990. Lithografie in Grau. Nummeriert "27/10".
Insgesamt leicht knickspurig. a) mit einer deutlicheren Knickfalte o.li.
Bl. max. 56,5 x 44 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Farblithografie auf leichtem Karton und zwei Lithografien auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "R. Zille" und datiert, teilweise betitelt.
a) "Gefährliche Kurve in Landschaft [...]". 1989. Farblithografie. Signiert im Medium u. "R. Zille" sowie ausführlich datiert "1.89" und (teils unleserlich) betitelt. U.li. in Blei bezeichnet "VD".
b) "Maschine". 1990. Lithografie. U.li. in Blei nummeriert "2/14".
c) Figuren im Raum. 1992. Lithografie. Nummeriert in Blei u.li. "4/5".
Teilweise nur minimal knickspurig. a) Am li. Rand Mi. ein kleiner Farbfleck, wohl aus dem Werkprozess. Verso partiell mit unscheinbaren Abriebstellen, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
Bl. min. 68 x 54,5, max. 76,5 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
681 Verschiedene Künstler "Der Holzschnitt". 1993.
Goran Djurovic 1952 Belgrad
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Holzschnitte auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit acht Arbeiten, Inhaltsverzeichnis und einem Text von Wilhelm Rudolph. Jeweils signiert u.re., teilweise datiert, betitelt und nummeriert "27/99". Edition B53, 1993. Druck: Bernhard Koban, Werner Wittig, Rainer Zille und B53. In der originalen Leinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten:
a) Jürgen Wenzel, Titelblatt.
b) Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Verso u.re. mit dem Stempel des Druckers Bernhard Koban.
c) Hans Jüchser
...
> Mehr lesen
Bl. je ca. 53,5 x 39,6 cm, Mappe 58,5 x 42 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
683 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 14 druckgrafische Arbeiten. 1960er-1990er Jahre.
Joachim Böttcher 1946 Oberdorla (Thüringen) – lebt in Berlin
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Günter Hein 1947 Badersleben b. Halberstadt
Albert Hennig 1907 Leipzig – nach 1998 Zwickau
Manfred Henninger 1894 Backnang – 1986 Stuttgart
Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Andrea Türke 1951 Dresden
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Rolf Werstler 1949 Radeberg – ?
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Überwiegend im Medium in Blei unterhalb der Darstellung signiert und datiert sowie hinter Glas gerahmt.
Mit Arbeiten von:
a) Rolf Werstler, Kleinstadtstraße. Holzschnitt. 1994.
b) Gerhard Stengel. Südlicher Hafen. Lithografie. 1964.
c) Dieter Goltzsche "Du Insekt". Farblithografie auf ockerfarbenem Papier.
d) Andrea Türke, Elbufer in Dresden. Lithografie, koloriert. 1999.
e) Jürgen Wenzel "The B-fifty-threes".
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, Ra. min. 26 x 20 cm, Ra. max. 66 x 55 cm.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
139 Rainer Zille, Flusslandschaft mit Figur und Baum. 1999.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Öl auf Leinwand. Monogrammiert u.li. "RZ" und datiert u.re. Im breiten Holzrahmen.
Minimale Druck- und Farbspuren im Falzbereich.
80 x 121 cm, Ra. 101 x 141 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
688 Rainer Zille, Zwei Männer im Gespräch. 1977.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Gouache auf Karton. In Blei u.li. datiert und signiert "R. Zille" sowie undeutlich betitelt. Verso in Polnisch bezeichnet. In schmaler Holzleiste gerahmt.
Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso leicht gebräunt und fleckig.
50,5 x 46,2 cm, Ra. 62,5 x 62,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
689 Rainer Zille "Dresden, Hochwasser". 2002.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Aquarell auf Bütten. U.li monogrammiert "R.Z.", u.re. datiert. In einer schwarz-weiß-goldenen Leiste hinter Glas staubdicht gerahmt. Verso in Kugelschreiber betitelt sowie mit einem Künstlerstempel versehen.
Ecken der Leiste zum Teil abgesplittert sowie mit leichten Farbverlusten, verso mit einem Wasserfleck u.Mi.
64 x 47,5, Ra. 78 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
695 Verschiedene Künstler "kalender 1975 mit originalgrafik junger dresdner künstler". 1975.
Jürgen Böttcher 1721 – 1783
Dieter Claußnitzer 1945 Radebeul – lebt in Zauche (Lausitz)
Veit Hofmann 1944 Dresden
Christian Kirsten 1940 Freital bei Dresden – lebt in Dresden-Loschwitz
Marlies Lilge 1945 Halbe – 1983 Dresden
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Dresden
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Mit jeweils zwei Arbeiten von Veit Hofmann, Jürgen Böttcher, Stefan Plenkers, Rainer Zille, Marlies Lilge sowie einer Arbeit von Christian Kirsten und Dieter Claußnitzer. Alle Arbeiten jeweils im Medium bzw. in Blei signiert und datiert sowie teilweise nummeriert. Titelblatt (Lithographie) von Rainer Zille, nummeriert "15/125" u.re. Gestempeltes Kalendarium. Verso in Blei bezeichnet. Leinenbindung.
Graphik von Dieter Claußnitzer (Oktober) fehlend. Titelblatt angeschmutzt und sich leicht aus der Bindung lösend. An den Ecken und Kanten zum Teil minimal gestaucht. Blatt August Druckerfarbe im Kalendarium leicht verwischt.
Verschiedene Maße, Bl. bis max. 29,7 x 20,8 cm, Kalender 45 x 35 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
606 Rainer Zille "Atelier" 1976.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Farbmonotypie auf Bütten, übermalt. In Blei signiert u.re. "R. Zille" sowie datiert und betitelt u.Mi. Unikaler Abzug, u.li. nummeriert "1/1".
Einige technikbedingte Quetschfalten, verso etwas atelierspurig sowie eine Stelle u.Mi. mit Abrieb, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
Me. 20 x 16 cm, Bl. 21,5 x 17,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
156 Rainer Zille, Stadtlandschaft mit Hauptstraßenschild. 1988.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert "R. Zille" und datiert.
Rand umlaufend mit kleinen Farbabplatzungen und leichten Druckstellen.
49,8 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
764 Rainer Zille "Der Schwarze spielt schon wieder". 2002.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte montiert. Ligiert monogrammiert "RZ" u.li., römisch datiert "MMII" u.re. Im originalen Künstlerrahmen, dort auf der u. Leiste betitelt und auf der o. nochmals mit dem Künstlermonogramm versehen. Verso nochmals monogrammiert und römisch datiert, mit dem Künstlerstempel versehen sowie betitelt und ausführlich technikbezeichnet.
BA. 24,5 x 48 cm, Ra. 30 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
765 Rainer Zille, Boote in Ahrenshoop. 1981.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf gelblichem Bütten. In der Darstellung u.Mi. signiert "R. Zille" und ausführlich datiert "5 81" und u.li. ortsbezeichnet "Ahrenshoop". In der Ecke u.li. in Blei monogrammiert "R. Zi.".
Knick- und fingerspurig, stockfleckig. Brandloch in der li. Bildhälfte. Umlaufende leichte Randläsionen. Reißzwecklöchlein in den Ecken, verso Materialabrieb durch die Entfernung von alten Montierungen.
37 x 47,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
766 Rainer Zille, Abstrakte Komposition. 1989.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Farbserigrafie auf festem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "R. Zille" und datiert sowie li. nummeriert "3/25".
Minimal knickspurig sowie Blattränder leicht gewellt.
Med. 34,5 x 43,4 cm, Bl. 40 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
955 Verschiedene Künstler "Dresdner Tendenzen I". 1990.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Veit Hofmann 1944 Dresden
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Gudrun Trendafilov 1958 Bernsbach/Erzgebirge
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Mappe mit neun Arbeiten, überwiegend auf "Hahnemühle"-Bütten, von
Eberhard Göschel (Ohne Titel, Radierung mit Aquatinta),
Angela Hampel (Ohne Titel, Siebdruck),
Veit Hofmann ("Plastikgarten", Farboffset),
Gerda Lepke ("Skulpturen im Dresdner Zwinger", Kaltnadelradierung),
Gudrun Trendafilov ("Frau im Dreck", Siebdruck),
Max Uhlig ("Chatsworth-apollon", Lithografie),
Claus Weidensdorfer ("Ausschnitt aus dem Kreis", Farblithografie),
Werner Wittig ("Am Berg",
...
> Mehr lesen
Med. min. 29,6 x 19,8 cm, max. 38,5 x 43,5 cm, Blatt jew. 39,7 x 53,8 cm, Ma. 41 x 55,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
940 Verschiedene Künstler "kalender 1975 mit originalgrafik junger dresdner künstler". 1975.
Jürgen Böttcher 1721 – 1783
Veit Hofmann 1944 Dresden
Christian Kirsten 1940 Freital bei Dresden – lebt in Dresden-Loschwitz
Marlies Lilge 1945 Halbe – 1983 Dresden
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Dresden
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. Künstlerkalender mit Arbeiten von Veit Hofmann, Jürgen Böttcher, Stefan Plenkers, Rainer Zille, Marlies Lilge, Christian Kirsten und (?) Claußnitzer. Alle Arbeiten jeweils im Medium bzw. in Blei signiert, datiert und überwiegend nummeriert. Titelblatt (Lithografie) von Rainer Zille und gestempeltem Kalendarium in Leinenbindung.
Titelblatt angeschmutzt und mit gestauchten Ecken und Kanten, sich leicht aus der Bindung lösend.
45 x 35 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
191 Rainer Zille, Stilleben mit Birnen und Krügen. 1970.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso in Blei signiert "R. Zille" und datiert. In grau gefasster, breiter Holzleiste gerahmt.
Drei kleine Druckstellen am Rand o.li.
38,5 x 59 cm, Ra. 48,5 x 68,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
767 Rainer Zille "Brückenkampf"/ Baustelle. 1989/1996.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Farblithographie und Kreidelithographie auf Kupferdruckpapier und "Hahnemühle"-Bütten. "Brückenkampf" in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "R. Zille" und datiert, mittig betitelt sowie li. nummeriert "II 2/7". Kreidelithographie in Blei unterhalb der Darstellung re. ligiert monogrammiert "R.Z.", mittig signiert "R. Zille" und ausführlich datiert sowie li. nummeriert "14/22".
"Brückenkampf" leicht angeschmutzt und an den Rändern etwas knickspurig. Zweites Blatt am Steinrand minimal angeschmutzt und leicht knickspurig.
St. 39 x 54,5 cm, Bl. 50,3 x 65 cm; St. 59 x 44,5 cm, Bl. 78,5 x 52,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
768 Rainer Zille "Ausstellung"/ "Agave"/ "Rattermaschine"/ "Maschine". 1990-1993.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Lithographien auf kräftigem Papier bzw. Bütten. Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "R. Zille" und datiert, ein Blatt li. datiert, sowie alle Arbeiten u.M. betitelt. Überwiegend u.li. nummeriert, ein Blatt u.li. bezeichnet "Probe". Zwei Arbeiten am oberen Rand auf Untersatz montiert.
"Ausstellung" mit Knickspuren in den Ecken o. und u.re. sowie einem kleinen Einriss (8 mm) u.re., links etwas lichtrandig. "Agave" leicht angeschmutzt und etwas fleckig am u. Rand. "Maschine" o.li. etwas angeschmutzt.
St. min. 36 x 56 cm, max. 66,5 x 44 cm, Bl. min. 50 x 69,7 cm, max. 61 x 74,5 cm, Unters. 62 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
095 Rainer Zille "Keramikgarten Römhild". 1989.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Mischtechnik (Gouache, Aquarell und Tusche) auf einem Plakat. Signiert "R. Zille" u.re. Ausführlich datiert und betitelt u. Mi. Vollflächig auf Untersatzpapier und anschließend auf einen größeren Untersatzkarton montiert.
Abgebildet in: Zille, Rainer: Rainer Zille, Leipzig 1996, S. 42.
Technikbedingt wellig. Am Bildrand o. Mi. eine Quetschfalte aufgrund der Klebemontierung.
57,1 x 81 cm, Untersatzkarton 70,6 x 95,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
592 Rainer Zille "Totengräber". 1984/ 1987.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Aquarell und Tusche auf "Hahnemühle"–Bütten. In Blei signiert "R. Zille" und datiert u.li., betitelt u.re. und mit einer Widmung versehen u.Mi. Im Passepartout am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt am Rand minimal knickspurig. Ecken mit Reißzwecklöchlein. Kleine Einrisse im Randbereich sowie größere Läsion im Darstellungsbereich am Kopf des Totengräbers.
48,2 x 62,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
694 Rainer Zille "Keramikgarten Römhild". 1989.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Wasserfarben und Tusche über einem Ausstellungsplakat. In Tusche signiert "R. Zille" u.re., ausführlich datiert u. Mi. und betitelt u.re. Vollrandig auf weißes Untersatzpapier und zusätzlich auf Untersatzkarton montiert. Hinter Plexiglas in einfacher weißer Leiste gerahmt.
Blatt technikbedingt leicht wellig.
Bl. 57,2 x 81 cm, Ra. 73 x 102,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
116 Rainer Zille, Die Elbe bei Riesa. 1995.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Öl und Acryl auf Leinwand. Signiert u.re. "R. Zille" und datiert. Verso mit dem Künstlersignet und einer persönlichen Widmung versehen. In einer weiß gefaßten, einfachen Künstlerleiste gerahmt.
Provenienz: Privatbesitz, Schenkung des Künstlers.
Die Elbe als breites, spiegelndes Band wirkt hier gleichsam trennend und verbindend zwischen den Polen Natur und Industrie, Wachsen und Zerstörung, natürliche Anmut und technoide Unförmigkeit - ein sich bedingender Gegensatz, der auch in Form und Farbigkeit ausdrucksstark umgesetzt wurde.
Malschicht leicht angeschmutzt. O.re. feine Krakeleebildung.
102,5 x 152,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
634 Rainer Zille, Ohne Titel (Segelboot mit Fisch und Vogel). 2002.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Collage und Aquarell auf Graupappe. In Blei mit Künstlersignet versehen u.li., datiert u.re.
Ecke o.re. leicht knickspurig. Verso Reste einer älteren Zeitungmontierung.
41,5 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
635 Rainer Zille "Candelaria, Teneriffa". Ohne Jahr.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Aquarell. U.li. ligiert monogrammiert, sowie betitelt und nummeriert "IV mm". Hinter Glas in profilierter, schwarzer Holzleiste gerahmt. Rückwand des Rahmens mit dem Monogrammstempel des Künstlers versehen.
30 x 39,8 cm, Ra. 48,2 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
128 Rainer Zille "Grosse Fahrt". 1997.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Öl auf Holz (Schranktürrahmen). Mit dem Künstlersignet versehen u.li., datiert u.re. Verso in Schwarz mittig nochmals mit dem Künstlersignet versehen, signiert "R.Zille", datiert und betitelt o.li.
Leicht atelierspurig. An der Rahmung stellenweise minimal bestoßen mit stärkeren Farbabplatzungen Mi.re. und u.li.
Eindrucksvolles Beispiel der Verbindung von Kunst und Alltagsleben, wie sie in den Ateliers und Wohnungen von Rainer Zille und Veit Hofmann im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz als Ausdruck ganzheitlicher Kunsterfahrung praktiziert wurde.
41,7 x 130,7 cm; Ra. 56,8 x 147,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
704 Rainer Zille, Konvolut von vier Graphiken. 1993/ 1994.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Farblithographien auf Bütten. Drei Blätter im Stein monogrammiert und datiert u.re. oder u.Mi. In Blei signiert u.re. "R.Zille" und datiert. Nummeriert oder bezeichnet u.li.
Ein Blatt auf Untersatzkarton montiert.
Versch. Maße, ca. 20 x 30,5 bis max. 43 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
450 Rainer Zille, Konvolut von fünf Grafiken. 1980er/ 1990er Jahre.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Lithographien auf Bütten. Drei Blätter im Stein monogrammiert und datiert u.li. bzw. u.Mi. In Blei signiert u.re. "R.Zille" und datiert. Betitelt u.Mi. Vereinzelt nummeriert u.li. oder monogrammiert u.Mi.
Zwei Blätter auf Untersatzkarton montiert. Vereinzelt fleckig, lichtrandig bzw. leichte Knickspuren.
Versch. Maße, ca. 41 x 54 cm bis max. 43 x 63 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
543 Rainer Zille "Zwei Maschinen". 1989.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Lithographie (Kreide). In Blei signiert "R. Zille" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert 1/11 u.li.
St. 30 x 45,5 cm, Bl. 45 x 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
544 Rainer Zille "Brückenkampf". 1989.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Federlithographie auf Bütten. In Blei signiert "R. Zille" und datiert u.re., betitelt und mit Widmung für den Drucker Roland Erhardt versehen u.Mi., bezeichnet "VD" u.li.
St. 47,5 x 52 cm, Bl. 49 x 69,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
553 Rainer Zille "Versperrte Maschine zur Guten Hoffnung". 1984.
Rainer Zille 1945 Merseburg – 2005 Dresden
Farblithographie. Im Stein datiert und signiert "R. Zille" u.li. In Blei datiert und signiert "R. Zille" u.re., betitelt u.Mi., nummeriert 3/24 u.li. Blattränder minimal knickspurig.
St. 25 x 28,8 cm, Bl. 50,2 x 59,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.