SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 13 Ergebnisse

Manfred Luther

1925 Dresden – 2004 ebenda

1940–43 Lehre als Technischer Zeichner im Ihagee-Kamerawerk Dresden-Striesen. 1943–44 Armeedienst, 1945–49 Kriegsgefangenschaft in Südfrankreich. 1952–55 Konstrukteur im VEB Elektroschaltgeräte Dresden. 1954 Hochzeit mit der Kunstmalerin Ingrid Luther, von welcher er die Arbeit mit Ölfarbe und Zeichenkohle erlernte. Seit 1955 als freischaffender Maler und Graphiker tätig. 1962–66 Studien bei Ernst Hassebrauk. Kontakte zu Karl-Heinz Adler, Fritz Löffler und Hermann Glöckner. 1991 Personalausstellung im Kupferstich-Kabinett Dresden. Ab 1992 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

75. Kunstauktion | 25. März 2023

AKTUELLE AUKTION

589   Manfred Luther "Figur 9". 1976– 1985.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Farbserigrafie auf leichtem Karton. Verso in Faserstift signiert "M. Luther", betitelt, bezeichnet und nummeriert "4/25". Aus der Folge "Konkrete Zeichnungen".

Im schwarzen Druckbereich minimal berieben. An der u. Blattkante eine unscheinbare Stauchung.

Bl. 61 x 43,4 cm.

Schätzpreis
240 €

73. Kunstauktion | 17. September 2022

KATALOG-ARCHIV

178   Manfred Luther "Philosophie = Weltweisheit". 1970.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Öl und Goldfarbe auf Malpappe. Verso in farbiger Kreide betitelt sowie in schwarzem Faserstift signiert "M Luther" und datiert. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer profilierten, goldfarbenen Leiste gerahmt.

"Vor allem in den 1970er Jahren befasste sich Manfred Luther mit der Darstellung von Eulen, die er in unterschiedlichsten Umsetzungen regelrecht feierte. Die strenge Kopf- und Körperform des Tieres ermöglichte ihm ein Spiel mit Linie, Kreis, Dreieck und Quadrat, das
...
> Mehr lesen

29,5 x 21,1 cm, Ra. 73 x 62,8 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.300 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

543   Manfred Luther "Paraphrase / Konkrete Zeichnungen". 1974.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Serigrafie auf leichtem Karton. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "M Luther", datiert sowie mit einem Widmungsschreiben versehen. U.li. nummeriert "23/100" und bezeichnet "Handdruck".

Minimal angeschmutzt.

Med. 21,2 x 25,4 cm, Bl. 32,4 x 35 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
183 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

544   Manfred Luther "Farbiger Epilog. Figur 24". 1984.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Farbserigrafie auf glattem Papier. Verso signiert "M Luther", datiert, betitelt und bezeichnet "Figur 24 (24)". Mit dem Signum des Druckers Eckehard Götze.

Ecken unscheinbar gestaucht. Verso leicht atelierspurig.

Bl. 62 x 42,8 cm.

Schätzpreis
300 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

545   Manfred Luther "Farbiger Epilog. Figur 1". 1985.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Farbserigrafie auf glattem Papier. Verso signiert "M Luther", datiert, betitelt und nummeriert "6/35". Bezeichnet "Figur 1 (24)". Mit dem Signum des Druckers Eckehard Götze.

Ecken unscheinbar gestaucht.

Bl. 61 x 42,9 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

546   Manfred Luther "Paraphrase (Konkrete Zeichnungen)". 1980er Jahre.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Serigrafie auf Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "M. Luther", betitelt, nummeriert "3/24" und technikbezeichnet "Handdruck".

Verso kaum sichtbar angeschmutzt.

Bl. 60,3 x 41,9 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

547   Manfred Luther "Idee Konkrete Zeichnungen". 1991.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Farbserigrafie auf schwarzem leichten Karton mit typografischer Bezeichnung. Plakat zu einer Ausstellung des Künstlers im Kupferstich-Kabinett Dresden. Verso von Künstlerhand in Blei bezeichnet "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis" und signiert "M Luther".

Oberfläche kratzspurig, verso leicht angeschmutzt. Vereinzelte Knickspuren und minimale Randmängel.

60,5 x 60,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
120 €

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

965   Verschiedene Künstler "Graphische Etüden. Sachlich. Konstruktiv. Experimentell". 1982.

Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden
Horst Bartnig 1936 Militsch – lebt in Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda
Josua Reichert 1937 Stuttgart – 2020 Stephanskirchen
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit acht Arbeiten und Texten von El Lissitzky und Kasimir Malewitsch. Jeweils in Blei signiert bzw. monogrammiert, vereinzelt datiert und betitelt, teilweise verso in Blei bezeichnet. Exemplar 28 von 225. Hrsg. v. L. Lang und H. Marquardt. Grafik-Edition XIII. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. In der originalen Klapp-Mappe, diese mit einer Titelserigraphie von H. Glöckner.
Mit den Arbeiten von:
a) Hermann Glöckner (Farbserigrafie)
b) Willy Wolff
...
> Mehr lesen

Bl. 50 x 40 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

465   Manfred Luther "Paraphrase/Konkrete Zeichnungen". 1970er bis 1980er Jahre.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Farbserigrafie auf glattem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M Luther" sowie li. betitelt und als "Handabzug" bezeichnet. Nummeriert "33/60".

Am o. Rand minimal eingerissen.

Med. 27,1 x 40,6 cm, Bl. 36,5 x 50,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

466   Manfred Luther, Zwei Arbeiten aus "Paraphrase/Konkrete Zeichnungen". 1970er bis 1980er Jahre.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Serigrafien auf glattem Papier. Unterhalb der Darstellungen re. in Blei signiert "M Luther", li. betitelt und re. als "Handabzug", bzw. "Handdruck" bezeichnet, sowie nummeriert "56/100", bzw. "2/60".

Leicht angeschmutzt.

Med. 21,2 x 25,5 cm, bzw. 30,8 x 39,4 cm, Bl. 32,4 x 34,8 cm, bzw. 39,7 x 47,3 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
480 €

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

636   Manfred Luther, Paraphrase/Paraphrase - Konkrete Zeichnungen. 1970er bis 1980er Jahre.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Serigrafien auf glattem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "M Luther" sowie jeweils li. identisch betitelt und als "Handdruck" bzw. "Handabzug" bezeichnet. Nummeriert "52/100" bzw. "16/55".

Minimal fingerspurig.

Med. 21,2 x 25,4 bzw. 38,5 x 54,5 cm, Bl. 32,3 x 35 cm bzw. 49 x 65 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

681   Manfred Luther "Figur 9". 1982.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Siebdruck. Verso signiert in Blei u.re. "M Luther". Aus der Folge von 24 Arbeiten "Idee Konkrete Zeichnungen I".

Darst. 49,2 x 35 cm, Bl. 49,2 x 40 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

33. Kunstauktion | 15. September 2012

KATALOG-ARCHIV

318   Manfred Luther "Figur 9/24" / "Figur 12/24". 1976.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Serigraphien in Schwarz und Grau. Verso jeweils signiert "M Luther", betitelt und datiert sowie nummeriert "19/25" bzw. "10/25". Jeweils in Blei u.re. bzw. o.re. auf der Grafik sowie auf Untersatzpapier nochmals signiert "M. Luther". Aus der Folge "idee konkrete zeichnungen".

An den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert. Minimale Randbräunung.

Bl. je 60,5 x 41,7 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
150 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

590   Manfred Luther "Figur 9" / "Figur 12". 1970.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Siebdrucke in Grau und Schwarz aus "Konkrete Zeichnungen". Jeweils in Blei signiert "M Luther", verso nochmals signiert, datiert, betitelt und nummeriert 19/25 bzw. 10/25.
Blätter am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, auf diesem von fremder Hand bezeichnet.
Randbereiche minimal gebräunt und angeschmutzt.

61,5 x 43,5 cm / 61 x 42 cm.

Schätzpreis
120 €