ONLINE-KATALOG
AUKTION 35 | 09. März 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
661 Max Uhlig, Landschaft mit weitem Himmel. 1987.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Aquarell auf Japan. In Blei signiert "Uhlig" und datiert u.re. Auf Untersatzkarton montiert.
Geradezu tänzerisch nähert sich Max Uhlig in der vorliegenden Arbeit dem Motiv und lässt dabei letzendlich immer die Materialien über das endgültige Resultat entscheiden. Die Farbe tropft, läuft, dringt schließlich ein oder auch nicht. Die Realität der Dinge ist die Realität der Farbe.
Blatt technikbedingt wellig. Ränder mit vereinzelt mit kleinen Reißzwecklöchlein.
43,5 x 99 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
662 Max Uhlig "Kopfstudie S.P.". 1990.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinselzeichnung in Tusche auf dünnem Bütten. In Blei signiert "Uhlig" und datiert u.li. Verso in Blei betitelt.
Blatt knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Blattränder und Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Verso Reste einer alten Montierung o. sowie Kleberückstände u.re.
63 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
663 Max Uhlig, Landschaft in Südfrankreich. 1992.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Aquarell auf dünnem Bütten. U.re. in Blei signiert "Uhlig" sowie datiert. Verso in Blei eine durchgestrichene Nummerierung "XXVII".
Blatt mit acht Reißzwecklöchlein, etwas knickspurig sowie an den Rändern mit kleineren Läsionen.
42,5 x 69 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
664 Max Uhlig, Rot-Schwarze Landschaft. 1979.