ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 41 | 13. September 2014 |
![]() |
more search options |
Auction 41 | 4 results | |
After Sale | 1 result | |
Catalogue Archive | 41 results |
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Goldschmiedelehre bei seinem Vater. 1486 Lehre in der Werkstatt des Nürnberger Malers Michael Wohlgemut. 1490–94 Wanderjahre nach Colmar, Basel, Straßburg und zurück nach Nürnberg. 1494 erste Italienreise, zweite Italienreise 1505/06. Seit 1512 im Dienst von Kaiser Maximilian I. tätig.
128 Albrecht Dürer (Kopie nach) "Dornenkrönung Christi". 1512.
Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Copper engraving auf Bütten. Älterer Nachstich. In der Platte auf einem Cartellino monogrammiert "AD" u.li. und datiert o.re., verso mehrfach von alter Hand bezeichnet und nummeriert, Sammlerstempel. Blatt hinter Folie im Passepartout an zwei Ecken aufgelegt.
WVZ Schoch/Mende/Scherbaum 51.
Darstellung aus der kleinen Kupferstichpassion. Der Nachstich ist erkennbar u.a. an der leicht abgewandelten Form des Cartellinos.
Provenienz: Deutscher Privatbesitz, vormals Schweizer Privatsammlung, vormals Sammlung Georg Hamminger (gest. um 1895),Regensburg (Lugt 1159).
Blatt etwas stockfleckig, li. außerhalb der Darstellung angerändert.
Pl. 11,8 x 7,4 cm, Bl.13,4 x 8,6 cm, Psp. 30 x 24 cm.
129 Albrecht Dürer (Kopie nach) "Christus vor Pilatus". 1512.