ONLINE-CATALOGUE
| AUCTION 41 | 13. September 2014 |
|
more search options |
| Auction 41 | 7 results | |
| After Sale | 30 results | |
| Auction Records | 1 result | |
| Catalogue Archive | 227 results |
Carlfriedrich Claus
1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Als Künstler Autodidakt. Frühzeitiges Interesse für Sprachen (Hebräisch, Armenisch und Chinesisch). Selbststudium der Kabbala und Auseinandersetzung mit den Schriften Rudolf Steiners, Ernst Blochs, Novalis', Jacob Böhmes, Spinozas und Paracelsus'. 1945–48 Lehre als Einzelhandelskaufmann / Kunsthändler an der Städtischen Handelsschule in Annaberg. Ab 1951 Verfassen experimenteller Texte (Lautstudien und Klanggebilde), im Jahr darauf Erkrankung an Tuberkulose. Claus stand unter anderem in Kontakt zu Ernst Bloch, Michel Leiris, Raoul Hausmann, Franz Mon, avantgardistischen Künstlern in Europa und Albert Wigand. Zwischen 1958 und 1980 entstanden "Phasenmodelle", "Letternfelder", "Sprachblätter" und "Vibrationstexte". 1977–82 Mitglied der Künstlergruppe Clara Mosch.
265 Carlfriedrich Claus "Denkgänge über unter Tage". 1984/ 86/ 1988.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Serigraph in colours in Rot auf Folie auf Untersatzpapier montiert. Unsigniert. Freigestellt im Passepartout.
WVZ Werner/Juppe G72Va1 (von VI).
Folie leicht konkav gewölbt.
Folie: 38,5 x 53 cm, Psp. 60 x 79,8 cm.
266 Carlfriedrich Claus "[Blatt] 5, Wechselwirkung: Schweigen". 1989.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Lithograph auf Bütten. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus", mittig betitelt, datiert und bezeichnet "EA" u.re.
WVZ Werner/Juppe 114IIb (von IIIb), mit abweichendem Blattformat.
Blattecken o.re. u. u.li. mit Reißzwecklöchlein. Rand li. mit kleiner Knickspur.
Darst. 27,6 x 19,5 cm, Bl. 39,3 x 26,8 cm.
267 Carlfriedrich Claus "Fiktion : Sommergespräch 1980 mit Joh. R. Becher". 1980.