ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 36 08. Juni 2013
Suche more search options
<<<  1/15  >>>

001   Carl Blechen, Abendliche Waldlandschaft. Um 1833- 1835.

Carl Blechen 1798 Cottbus – 1840 Berlin

Oil painting auf dünner Malpappe. Unsigniert. Verso zweifach mit dem Sammlungsstempel "Arnold Blome" versehen. Auf Untersatzkarton montiert. Darauf von fremder Hand in Blei bezeichnet. Der originale Untersatzkarton vorhanden, darauf in Blei nummeriert.
Nicht im WVZ Rave.

Provenienz: Norddeutscher Besitz; vormals Sammlung Arnold Blome, Bremen.

Das Werk wird in die in Vorbereitung befindliche Überarbeitung des Werkverzeichnisses von Prof. Dr. Börsch-Supan
...
> Read more

6,2 x 4,8 cm.

estimate
15.000 €
sold at
15.000 €

002   Johann Anton Castell (zugeschr.), Abendstimmung über Dresden. Um 1850.

Johann Anton Castell 1810 Dresden – 1867 ebenda

Oil painting auf vorgrundierter Leinwand. Sehr undeutlich signiert "Castel" u.li. In profiliertem Schmuckrahmen mit goldener Platte. Verso auf dem Keilrahmen aufgestempeltes Monogramm "RS", Leinwand unleserlich in Blei bezeichnet.

Das Gemälde fängt die friedliche Abendstimmung über Dresden wunderbar ein und lässt den Betrachter am Heimweg des Jägers mit seiner Frau und dem fröhlich umher tollenden Hund teilhaben. Castell malte vor allem Motive des Dresdner Umlandes und schuf realitätsnahe Landschaftsgemälde.

Zahlreiche kleine Fehlstellen in der Malschicht. Zum großen Teil retuschiert oder übermalt. Blasenförmige Runzeln in der Himmelspartie, Hinweis auf Hitzeschaden. Malschicht angeschmutzt und stellenweise berieben u.re. Am großen Baum Frühschwundrisse.

35,2 x 49,3 cm, Ra. 48,9 x 62,7 cm.

estimate
2.800 €
sold at
2.400 €

003   Ludwig Dittweiler, Italienischer Kreuzgang mit Nonnen. 1888.

Ludwig Dittweiler 1844 Karlsruhe – 1891 ebenda

Oil on canvas. In Rot signiert "Ludwig Dittweiler" und datiert u.re. Im profilierten, vergoldeten und gesandelten Prunkrahmen. Am Rahmen verso ein Papieraufkleber mit teilweise unleserlicher Aufschrift "…Herrn Trausland (?)...Karlsruhe".

Ludwig Dittweiler unternahm regelmäßig Reisen, die ihn unter anderem nach Italien führten. 1888 entstand das vorliegende Gemälde, welches Nonnen im Kreuzgang zeigt. Dittweiler gelingt es einerseits das Atmosphärische der Szene, das einfallende Sonnenlicht, und gleichzeitig das Intime, die Nonnen im Gespräch vertieft, einzufangen.

Bildträger mit fünf Gewebepflastern zur Überdeckung von Leinwandverletzungen, vorderseitig gekittet und retuschiert. Malschicht umlaufend mit Verpressungen und beriebenen Stellen durch aufliegenden Rahmen. Vollständiger Verlust der gesandelten Vergoldung und umlaufend viele Fehlstellen am Rahmen.

71 x 126 cm, Ra.103,5 x 159 cm.

estimate
2.800 €

004   Heinrich Eduard Heyn, Wildwasser im Gebirge. 2nd half 19th cent.

Heinrich Eduard Heyn 1856 Düsseldorf – um 1932

Oil painting auf handgrundierter Leinwand. Signiert "H. E. Heyn sen." u.re. Im profilierten, bronzierten und mit Holzmaserierungen versehenen Schmuckrahmen. Glatte Sichtleiste, anschließender Blattspitzenfries, abgesetzte Platte, ansteigend getreppter Übergang zum plastisch ausgeführten Rosenrankwerk, abfallende, hinterkehlte Hohlkehle, Trompetenblumenfries, abschließend Platte und abfallende Hohlkehle.

Malschicht mit kleineren retuschierten Fehlstellen. Neuer Firnis. Durch rückseitigen Druck verursachte Dellen planiert o.re, Mi. li. Klimakante. Verso leicht angeschmutzt und vereinzelt dunkel oxidierte Stellen u.Mi. und in der Bildmitte. Schmuckrahmen mit plastischen, zuvor abgeformten Ergänzungen, retuschiert.

94,5 x 76,5 cm, Ra. 123 x 103 cm.

estimate
850 €

005   Monogrammist C.I.I., Portrait einer Dame / Portrait eines Herren. 19th cent.


Oil on cardboard, auf Spannrahmen aufgeleimt. Das Damenportrait unbezeichnet, das Herrenporträt monogrammiert "IC" u.re. Jeweils in einer Berliner Leiste des 19. Jh. hinter Glas gerahmt.

Damenporträt mit Rissen im Bildviertel o.li. Diese unfachmännisch retuschiert. Umlaufend oberflächliche Bereibungen. Ecke u.li. ausgebrochen, o.re. Fehlstelle. Glas mit ausgebrochener Ecke o.li. Herrenporträt teilweise vom Rahmen gelöst. U.re. eine Fehlstelle, o.li. ein kleiner Einriss. Rahmen mit Bestoßungen und Fehlstellen.

39 x 31,8 cm, Ra. 43,8 x 36,9 cm/ 38,7 x 31,8 cm, Ra. 43,5 x 36,5 cm.

estimate
350 €

006   Franz Wilhelm Leuteritz "Jagdschloß Moritzburg bei Dresden". 1882.

Franz Wilhelm Leuteritz 1817 Wechselburg/Mulde – 1902 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.li. "Fz. Leuteritz" und datiert. In schmuckvollem Rahmen mit Perlstab, Akanthusfries und Eckoculi gerahmt.
WVZ Schütz 57.

Auch wenn die Malerei des Autodidakten F. W. Leuteritz frei von jeglicher akademischer Prägung ist und eine sehr unmittelbare Handschrift trägt, so bezaubern seine Werke doch stets durch den ihnen eigenen, wohlmeinenden, spätbiedermeierlichen Charakter und einer nahsichtigen Liebe zum Detail. Die durch ihre einzigartige landschaftliche
...
> Read more

54 x 68 cm, Ra. 73 x 87,5 cm.

estimate
2.800 €
sold at
2.500 €

007   A. Lucas, Flußlandschaft mit Fischerbooten. 1893.

A. Lucas 

Oil on canvas. In Schwarz signiert u.re. "A. Lucas" und datiert. In prächtigem, goldgefaßten Schmuckrahmen.

Malschicht ganzflächig mit Krakeleenetz, partiell kleinere Farbausbrüche. Größere, sichtbare Retuschen im Bereich des Himmels und an der Bildunterkante, kleinere im Wasser und vereinzelt. Falzbereich berieben und mit Farbverlusten. Malträgerausdünnung an den Umschlagseiten.

55 x 81 cm, Ra. 83 x 112 cm.

estimate
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

008   Julius Theodor Preller, Der Blausee mit Doldenhörnern und Fisistock im Abendlicht. Spätes 19th cent.

Julius Theodor Preller 1834 Offenbach a. Main – 1914 Varel an der Jade/ Oldenburg

Oil on wood panel. Signiert u. li. „J. Preller“. Verso von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet. Im vergoldeten, teilweise durchgeriebenen und patinierten Schmuckrahmen mit Eck- und Mittelkartuschen.

Gleichmäßiger, gealterter Firnis. In der Bildmitte und re. oberhalb des Berges Kratzspuren und ein brauner Fleck. An den Bildrändern umlaufend und im Himmel kleinste Fehlstellen. Am Bildrand o. Firnisfehlstellen. Verso atelierspurig

16 x 25 cm, Ra. 31 x 40 cm.

estimate
950 €

010   Moritz Unna, Bildnis eines Herren in Felljacke. 1843.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56