zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 31 10. März 2012
  Auction 31
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-20th cent.

001 - 020


Paintings 20th-21st ct.

023 - 040

041 - 060

061 - 080

081 - 100

101 - 117


Graphic before 1800 - Colour

129 - 135


Graphic 17th-20th ct. - Colour

136 - 165


Graphic works before 1800

175 - 200

201 - 213


Graphic works 17th-19th cent.

220 - 240

241 - 260

261 - 285


Graphic works, 20th-21st ct.

295 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 434


Photography

445 - 450


Graphic works 20th ct. - Colour

451 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 712


Sculptures

730 - 740

741 - 747


European Porcelain

750 - 760

761 - 780


Glass until 1900

790 - 800

801 - 818


Glass Art Nov./Art Déco

819 - 824


Glass after 1930

825 - 833


Jewellery / Accessoires

840 - 860

861 - 878


Silverware

885 - 900

901 - 907


Tin / Metals

909 - 913


Asian Art

920 - 923


Clocks / Watches

924 - 926


Miscellanea

927 - 927


Lamps

928 - 936


Frames

937 - 946


Furniture / Fittings

947 - 951


Rugs, Carpets

955 - 966




Suche more search options
<<<      >>>

026   Johannes Beutner, Portrait des Verlegers Erhard Bunkowsky (Bunkowski). 1950.

Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden

Oil on fibreboard. In Rot signiert o.re. "Joh. Beutner" und datiert. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht partiell berieben und mit kleineren Farbausbrüchen. Ecke u.re. gebrochen und mit geringem Farbverlust. Die Eck- und Kantbereiche generell stärker berieben bzw. leicht bestoßen, besonders o.re. oberhalb der Signatur.

Vgl. Abbildung: Deutsche Fotothek Dresden, Aufnahme-Nr. FD 119 362.

Während Bunkowsky in der Nachkriegszeit für verschiedene Verlage tätig
...
> Read more

85 x 70,3 cm, Ra. 84 x 99,5 cm.

estimate
3.500 €

027   Hans Bohlmann, Ohne Titel (Der Sternenwahrer). 1996/ 1997.

Hans Bohlmann 1971 Karlsburg – lebt in Leipzig

Oil on canvas. Geritzt signiert u.li. "HANS BOHLMANN" und datiert "19/96". Verso in Blei ligiert monogrammiert "HJ" und datiert "1997" Mi.re.
Malschicht vereinzelt minimal angeschmutzt, ein kleiner gelblicher Fleck o.re.

Zeigt sich in diesem aus der Meisterschülerzeit Bohlmanns an der HGB Leipzig stammenden Werk sowohl der Einfluß der hintergründigen Figürlichkeit der umfassend prägenden "Leipziger Schule" als auch eine an Arbeiten von Carsten Nicolai erinnernde
...
> Read more

160 x 81 cm.

estimate
5.500 €

029   Gottfried Bräunling "Kleines Gehöft". 1977.

Gottfried Bräunling 1947 Radebeul

Oil on canvas. Signiert u.li. "GBräunling" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen ausführlich bezeichnet, datiert und betitelt, sowie nummeriert "232". In schwarzer Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht an den Rändern leicht berieben; u.re. leicht weißfleckig.

73 x 100 cm, Ra. 74,5 x 102,5 cm.

estimate
480 €

030   Gottfried Bräunling "Kaminke". 1979.

Gottfried Bräunling 1947 Radebeul

Oil on canvas. Verso signiert "GOTTFRIED BRÄUNLING", datiert und betitelt. In einfacher Künstlerleiste gerahmt.
Leicht atelierspurig.

41 x 73 cm, Ra. 43 x 75 cm.

estimate
460 €

031   Gottfried Bräunling, Winterlandschaft. Wohl 1980's.

Gottfried Bräunling 1947 Radebeul

Oil on canvas. Unsigniert. Auf dem Keilrahmen von fremder Hand bezeichnet.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, erworben im Atelier des Künstlers.

73 x 41 cm.

estimate
600 €

032   Gottfried Bräunling, Weiblicher Akt mit Fächer (Fasching). 1987.

Gottfried Bräunling 1947 Radebeul

Oil painting auf Malpappe. Verso auf der Künstlerleiste signiert "Gottfried Bräunling", datiert und ausführlich bezeichnet. In einer objektbezogen gestalteten Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht im unteren Drittel angeschmutzt und vereinzelt leicht kratzspurig. O.li. zwei minimale Farbabplatzungen. Reißzwecklöchlein. Malträger leicht verwellt. Rahmen angeschmutzt und partiell leicht bestoßen.

81 x 59 cm, Ra. 100,5 x 79,5 cm.

estimate
600 €

033   Heinrich Burkhardt "Ferienlager". 1964.

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

Oil on canvas. Verso in Kugelschreiber auf dem Keilrahmen signiert "Heinrich Burkhardt", ortsbezeichnet, betitelt und datiert. In vormals weißgefaßter Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt, in größeren Teilen punktuell fleckspurig und stellenweise leicht krakelierend. Rahmen deutlich angeschmutzt.

80 x 99,5 cm, Ra. 95,5 x 115 cm.

estimate
950 €

034   Heinrich Burkhardt "Selbstbildnis". 1977.

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

Oil on fibreboard. Verso o. Mi. in Blei signiert "Burkhardt", datiert und betitelt.
Malschicht partiell berieben; Mi.re. mit unscheinbaren Farbausbrüchen.

70 x 50,3 cm.

estimate
950 €

036   Wilhelm Claudius, Sommer in der Heide bei Amelinghausen (?). Wohl 1923.

Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.li. "Wilh. Claudius." In schmaler, weißgefaßter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit zwei größeren, fachgerechten, Retuschen (u.re. und Mi.o.) über zwei verso hinterlegten Leinwanddurchbrüchen. In der rechten Bildhälfte mehrere z.T. kleinere Retuschen, vor allem im Randbereich. Malschicht stellenweise mit unscheinbarem Vertikalkrakelee. Neu gefirnißt. Keilrahmen erneuert.

53,5 x 69 cm, Ra. 62 x 76 cm.

estimate
1.200 €

038   Curt Ehrhardt "Der Sandhaufen (Spielende Kinder am Neustadt-Markt)". 1949.

Curt Ehrhardt 1895 Ziesar – 1972 Schwarz/Hessen

Oil on canvas. Signiert "C. Ehrhard" und datiert u.li. Verso nochmals signiert, bezeichnet "Brdbg.4.", datiert und betitelt. In einer hochwertigen Kastenleiste gerahmt.
Leinwand im Bereich der Ecken, v.a. der unteren stärker gewellt. Kleine Retusche im Bereich der Hauswand.

41, x 45 cm, Ra. 45,5 x 50 cm.

estimate
2.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)