ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 31 | 10. März 2012 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic before 1800 - Colour
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works before 1800
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
Glass until 1900
Glass Art Nov./Art Déco
Glass after 1930
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
623 Georg Quenzel "Am Zugbahnhof in Leipzig". 1919.
Georg Quenzel 1896 Leipzig – letzte Erw. vor 1958
U.re. signiert "G. Quenzel" und datiert.
Blatt vollständig auf Untersatzpapier montiert, dieses stärker gebräunt.
27 x 22 cm.
625 Thomas Ranft "Ursprung A - Kopf C". 1993.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Etching in colours auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Ranft", datiert, betitelt und nummeriert "X/XIII". Verso mit dem Stempel "edition burgart" versehen.
Blatt außerhalb der Darstellung etwas knickspurig.
Nicht mehr im WVZ Wenke.
Pl. 39,6 x 32 cm, Bl. 72 x 54 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
626 Thomas Ranft "fliegen". 1984.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Etching in Graugrün auf Bütten. In Blei signiert "Ranft", datiert und nummeriert "5/15" u.re., betitelt u.li.
Blattrand leicht angeschmutzt.
WVZ Wenke 235/II.
Pl. ca 49 x , 64,5 cm, Bl. ca. 54 x 69,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
627 Dagmar Ranft-Schinke "Die Ursuppe oder Mr. Schmith forscht weiter". 1994.
Dagmar Ranft-Schinke 1944 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Mixed media auf Bütten. In Blei ligiert monogrammiert "RS" und datiert u.re. betitelt (ganzseitig), nummeriert u.li.
31,3 x 23,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
628 Bettina Rheims "Das Bild des Körpers". 1993.
Bettina Rheims 1952 Neuilly-sur-Seine – lebt ebenda
Offsetprint in Colours. Plakat zur gleichnamigen Ausstellung des Frankfurter Kunstvereins. In Kugelschreiber signiert "Bettina Rheims" u.re.
59 x 84 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
629 Günther Rothe, Abstrakte Landschaftskomposition. 1990's.
Günther Rothe 1947 Lützen – lebt in Leipzig
Watercolour und Pastell auf Velourspapier. U.re. signiert "G. Rothe". Blatt etwas wellig und mit minimal unregelmäßigem Rand li. An den Ecken im Passepartout montiert. Hinter Glas gerahmt.
32 x 24 cm, Ra. 60 x 50 cm.
630 Günther Rothe, Figurenkomposition. 1994.
Günther Rothe 1947 Lützen – lebt in Leipzig
Pastel crayons in colours auf Velourspapier. U.re. signiert "G. Rothe" und datiert.
Blatt vollrandig auf Untersatzpapier montiert. Hinter Glas in einer breiten, schwarzen Holzleiste gerahmt.
Bl. 32 x 24 cm, Ra. 60 x 50 cm.
636 Martha Schrag, Heilige und Begleiter. No date.
Martha Schrag 1870 Borna (Leipzig) – 1957 Karl-Marx-Stadt
Lithograph in colours in Rotbraun. Im Stein signiert "Martha Schrag" u.li. Im Passepartout.
Blatt mit Knickspur o.re. sowie in vertikaler Ausrichtung am unteren Blattrand.
St. ca. 19 x 14 cm, Bl. 29,5 x 23 cm.
637 Otto Schubert "Bei uns". 1920.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Drypoint etching auf chamoisfarbenem Papier. Mappe mit 20 Radierungen und einem Titelblatt. Jeweils in Blei u.re. signiert "Otto Schubert", u.li. bezeichnet "Selbstdruck" und u.Mi. nummeriert "Blatt 1" bis "Blatt 20". Titelblatt mit einem Verzeichnis der Grafiken und in der Platte datiert, in Blei u.Mi. Exemplarvermerk "Nummer 14/30". In der originalen Halbleinen-Einlegemappe. Diese mit handschriftlicher Titelzeichnung vom Künstler (?) sowie von fremder Hand mit Klebeetiketten versehen.
...
> Read more
37 x 29,7 cm.
639 Otto Schubert "Badende im Wald". No date.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Drypoint etching. In Blei signiert "Otto Schubert" u.re, betitelt u.Mi. und bezeichnet "8. Selbstdruck" u.li.
Blatt etwas angeschmutzt und in den Ecken knickspurig. Kleiner Einriß u.li.
Pl. 32,3 x 22 cm, Bl. 49,9 x 35 cm.