zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 31 10. März 2012
  Auction 31
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Paintings 17th-20th cent.

001 - 020


Paintings 20th-21st ct.

023 - 040

041 - 060

061 - 080

081 - 100

101 - 117


Graphic before 1800 - Colour

129 - 135


Graphic 17th-20th ct. - Colour

136 - 165


Graphic works before 1800

175 - 200

201 - 213


Graphic works 17th-19th cent.

220 - 240

241 - 260

261 - 285


Graphic works, 20th-21st ct.

295 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 434


Photography

445 - 450


Graphic works 20th ct. - Colour

451 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 712


Sculptures

730 - 740

741 - 747


European Porcelain

750 - 760

761 - 780


Glass until 1900

790 - 800

801 - 818


Glass Art Nov./Art Déco

819 - 824


Glass after 1930

825 - 833


Jewellery / Accessoires

840 - 860

861 - 878


Silverware

885 - 900

901 - 907


Tin / Metals

909 - 913


Asian Art

920 - 923


Clocks / Watches

924 - 926


Miscellanea

927 - 927


Lamps

928 - 936


Frames

937 - 946


Furniture / Fittings

947 - 951


Rugs, Carpets

955 - 966




Suche more search options
<<<      >>>

042   Otto Julius Fritzsche, Sommerlandschaft mit Wilisch. 1935.

Julius Otto Fritzsche 1872 Dresden – 1948 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "Otto Fritzsche" und datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht punktuell angeschmutzt, im oberen Darstellungsbereich stärker und mitunter leicht schwarzfleckig.

63,8 x 86,5 cm, Ra. 74,5 x 96,5 cm.

estimate
240 €

046   Franz Heckendorf "Mazedonische Berglandschaft". Um 1916- 1918.

Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München

Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen o.li. von unbekannter Hand in Blei ausführlich bezeichnet, auf dem Rahmen ebenso.
Malschicht deutlicher angeschmutzt und mit vereinzelter Krakeleebildung. Am rechten Rand (vor allem o.re.) kleinere bis größere Farbablösungen und -ausbrüche.

Mit einer Expertise von Trautl Jährling (Enkelin des Künstlers) vom 15.2.2012 sowie einer in Kopie vorliegender Expertise von Günter H. R. Heckendorf (dem Sohn des Künstlers) vom 10.11.1987.

50,5 x 65,5 cm, Ra. 60,5 x 75,5 cm.

estimate
1.500 €

047   Josef Hegenbarth, Böhmische Mittelgebirgslandschaft (Blick auf Milleschauer und Kletschen). Späte 1930's.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Oil painting und Leimfarbe auf Malpappe. Signiert "Hegenbarth" o.li. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht unscheinbar angeschmutzt und stellenweise leicht berieben. Ecken des Malträgers leicht bestoßen, o.re. und u.li. deutlicher. Kleines Löchlein o.Mi.

Liest man Hegenbarths Worte "Die Realität und die Magie des Unwirklichen halten mich gleichermaßen in Bann", läßt sich dabei nicht nur an die zahlreichen zeichnerischen oder illustrierenden Werke mit bisweilen
...
> Read more

51,3 x 69,5 cm, Ra. 58,5 x 77,5 cm.

estimate
7.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

056   Wilhelm Kalb "Am Altrhein". 1st quarter 20th cent.

Konrad Wilhelm Kalb 1870 Albersweiler – 1938 Frankfurt am Main

Oil on canvas. Signiert u.re. "W. Kalb." Verso auf dem Keilrahmen in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "W. Kalb" und mit dem Etikett der Galerie Banger, Wiesbaden, versehen. Auf der Rahmung verso in Blei betitelt und bezeichnet "No. 137 Kalb 4".
Malschicht stärker angeschmutzt und in großen Teilen mit feinem Krakelee bishin zur Schollenbildung.

54,5 x 69,5 cm, Ra. 63 x 78,5 cm.

estimate
480 €

059   Olaf Klepzig "Plau[enscher] Grund im Herbst". 1998.

Olaf Klepzig 1962 Schkeuditz (Sachsen) – lebt in Dresden

Oil on canvas. Signiert u.re. "Klepzig" und datiert. Verso auf der Keilrahmung betitelt. In breitem Plattenrahmen (Eiche, gebeizt) mit Eierstab im Lichtprofil gerahmt.
Unscheinbare Krakeleebildung o.Mi. Rahmen leicht gelockert.

Stark expressive und farbenfrohe Arbeit des im Bereich der Bildhauerei äußerst erfolgreichen Dresdner Künstlers.

68,5 x 90 cm, Ra. 89,5 x 110,5 cm.

estimate
360 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)