ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 35 | 09. März 2013 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Graphic works 20th ct. - Colour
Photography
Sculptures
European Porcelain
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
Clocks / Watches
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
more search options | |
421 Leonhard Fanto, Frau mit gelbem Schleier im Sonnenlicht / Frau mit gelbem Schleier. 1920.
Leonhard Fanto 1874 Wien – 1940 Dresden
Wood cut in colours auf festem Papier. Ein Blatt im Stock o.re. ligiert monogrammiert "LF" sowie unter der Darstellung in Blei signiert "Fanto" und datiert. Das zweite unsigniert, verso mit Farbstift "Nachlaß L. Fanto" bezeichnet.
Blätter leicht knickspurig. Das zweite Blatt mit einem horizontalen Knick quer über das Blatt.
St. 23,9 x 14,2 cm, Bl. 30,6 x 20,5 cm / St. 36,3 x 21,5 cm, Bl. 40,4 cm x 26 cm.
422 Lutz Fleischer, Blaues Wunder - Impression. 1984.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Pencil drawing auf einer Kassenbuch-Seite. In Blei mittig signiert "Fleischer" und datiert.
Verso mit Resten alter Montierung. Linker Rand unsauber geschnitten.
27,8 x 29,6 cm.
423 Lutz Fleischer, Interieur mit Personenstaffage. 1980.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Watercolour und Tusche auf Torchon. In Blei signiert "fleischer" und datiert am Bildrand re.
Blatt technikbedingt leicht wellig. Verso angeschmutzt und mit Resten alter Montierung.
37,6 x 48,2 cm.
424 Friedrich Willhelm Fretwurst "Boulbon". 1997.
Friedrich Willhelm Fretwurst 1936 Althagen
Mixed media auf chamoisfarbenem Papier. In Tusche signiert "F.W.Fretwurst" u.Mi., in Kugelschreiber betitelt und datiert u.li. Im Passepartout.
14,5 x 20,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
425 Friedrich Willhelm Fretwurst "Boulbon". 1997.
Friedrich Willhelm Fretwurst 1936 Althagen
Pen drawing (ink) auf chamoisfarbenem Bütten. Signiert "FW. Fretwurst" u.Mi., betitelt und datiert u.li. Im Passepartout.
Blatt am rechten Rand minimal angeschmutzt.
15 x 20,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
426 Harald Gallasch, Stadtlandschaft. 1979.
Harald Gallasch 1949 Dresden
Relief print in zwei Farben, sogenannte "Typewriterart". Typografisch innerhalb der Darstellung signiert "gallasch" und datiert u.re. Im Passepartout.
Lichtrandig. Linker Rand ungerade geschnitten.
29,7 x 20,9 cm.
427 Helmut Gebhardt "Fasanenschlößchen". 1968.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Linocut in colours auf Velin. In Blei signiert "Helmut Gebhardt" u.re. In Blei betitelt und bezeichnet "Farblinolschnitt 9".
Knickspurig und verso atelierspurig.
Pl. 39,8 x 57,2 cm, Bl. 42,9 x 59,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
428 Anna Geijer-von Zitzewitz "Abend am See". 1st half 20th cent.
Anna Geijer-von Zitzewitz 1891
Wood cut in colours. In Blei signiert "Anna v. Zitzewitz" u.li, betitelt u.Mi. und bezeichnet "Handdruck" u.li. Trockenstempel u.li. Im Passepartout montiert. Dieses ebenfalls mit Trockenstempel.
Blatt ungerade geschnitten.
27,5 x 22 cm.
429 Georg Gelbke "Rhododendron". Um 1930.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Watercolour auf Torchon. Signiert "G.Gelbke" u.li. Verso in Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet und betitelt mittig. Im Passepartout hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Darst. 52,5 x 36,3 cm, Ra. 68 x 53 cm.
430 Walter Georgi, Bauer mit Pferdesgespann. 1918.
Walter Georgi 1871 Leipzig – 1924 Holzhausen am Ammersee
Watercolour über Kohlezeichnung und Deckweiß auf Velin. In Ölpastell monogrammiert "WG" und datiert u.re. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet "Prof. Walter Georgi (1918)/ Holzhausen am Ammersee/ Oberbayern" u.re.
Allseitig an den Rändern Reißzwecklöchlein und eine ausgerissene Ecke u.re. Ränder li. und re. knickspurig.
35 x 47,5 cm.
431 Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 7 der Folge "10 Handdrucke". 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Relief print, weiße und braune Kasein-Tempera auf Japan, auf Untersatzpapier montiert. Verso darauf in Blei signiert "Glöckner" u.li., datiert "1972" u.re. und mittig bezeichnet "7".
Vgl. Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden, Stuttgart, Reutlingen, 1994. S. 11ff.
Technikbedingt knickspurig und mit Quetschfalten. Kleine Randläsionen am Blattrand re.
36,3 x 50,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
432 Hermann Glöckner "Nachtfahrt". 1957.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Brush and pen drawing in indian ink auf mehrfach unregelmäßig gefaltetem, chamoisfarbenen Velin. Auf der vollständig tuschegeschwärzten Rückseite in Blei signiert "Glöckner" und datiert "1.57" u.li., mittig ligiert monogrammiert "GH" sowie von fremder Hand bezeichnet "Fo 106/7/8" re. Wohl vom Künstler am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout.
O.li. ein Reißzwecklöchlein. Ecke u.re. gestaucht. Riß o.Mi. (ca. 52 mm) sowie kleiner Materialdurchbruch. Mi.re. zwei kleine Löchlein, Mi. eine größere Aufbruchstelle, jeweils in die Gestaltung eingebunden.
29 x 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
433 Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 2 der Folge "10 Handdrucke". 1963/ 1971.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Relief print, Kasein-Tempera in Grünbraun auf leichtem Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner", datiert "1963 / 1971" und bezeichnet "Handdruck" u.li. Nochmals datiert "200871" u.re. In Blei bezeichnet "Bl. 1". Im Passepartout hinter Glas in einfacher, weißer Leiste gerahmt.
Vgl. Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden, Stuttgart, Reutlingen, 1994. S. 11ff.
Blatt knickspurig und technikbedingt wellig.
36 x 50,2 cm, Ra. 54,5 x 68,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
434 Hermann Glöckner, Schwarzer Fleck vor horizontalen Streifen in Blau, Rot und Gelb. 1957.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera über Aquarell. Verso ligiert monogrammiert "HG" und datiert, sowie in Blei von fremder Hand mit der WVZ-Nr. "Z738" versehen.
Blatt an den oberen Ecken auf Untersatzpapier montiert, dieses etwas gebräunt.
14,8 x 20,8 cm, Untersatzpapier 21 x 29,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
435 Hermann Glöckner "Gerüst mit Zimmerleuten". 1936.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf doppellagig montiertem Zeitungspapier. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet "VZ 431b" und mit einer Maßangabe versehen. Am Blattrand o. auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Dittrich (2010) Z 694.
Das eher ungewöhnliche Motiv der hier zur Auktion stehenden Arbeit Hermann Glöckners ist eng mit dem Lebenslauf des Künstlers verknüpft. Seit 1933 arbeitete dieser aus finanzieller Notwendigkeit vermehrt an baugebundenen Dekorationen und verbrachte so den
...
> Read more
70 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
436 Hermann Glöckner "Wünschendorf, von einer Höhe aus". 1934.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Watercolour auf kräftigem, gelblichen Torchon. Unsigniert. In Blei bezeichnet "Wü 2" u.re. Darunter in Tinte ausführlich datiert "19.5.34". Nochmals in Blei bezeichnet "Wü 2" und ausführlich datiert o.li. Verso mit einem weiteren Aquarell, blühende Bäume vor einem Haus darstellend. In Tinte datiert u.re. "27.5.34". In Blei bezeichnet "Wü 1" und nochmals datiert o.li.
WVZ Dittrich (2010) Z 615.
Mit einem großartigen Gespür für Raum und Farbe evoziert der Künstler in der
...
> Read more
35,5 x 50,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
437 Eberhard Göschel, Landschaft. 1986.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Aquatint etching in colours auf dünnem Bütten. Unter der Platte in Blei signiert "Göschel" sowie datiert. In Blei bezeichnet "Probe II" u.li.
Blatt leicht wellig sowie geringfügig angeschmutzt.
Pl. 64 x 49 cm, Bl. 78,6 x 53 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
438 Eberhard Göschel "Ölbilder und Terrakotten von E. Göschel". 1981.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Aquatint etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Ausstellungsplakat des Leonhardimuseums, Dresden. In Blei signiert "Göschel" und datiert u.re. Mit der Nummerierung "7/30" versehen u.li.
Leicht angeschmutzt und knickspurig. Druckspur am Blattrand o.
Pl. 61,1 x 49 cm, Bl. 67 x 53,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
439 Eberhard Göschel, Braune Landschaft. 1979.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Aquatint etching in colours auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert "Göschel" und datiert, u.li. nummeriert "17/20".
Pl. 36 x 32 cm, Bl. 53,5 x 39,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
440 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1990.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Aquatint etching in colours auf "Hahnemühle" - Bütten. In Blei signiert u.re. "Göschel" und datiert. Unten links in Blei bezeichnet "e.a.".
Pl. 20,4 x 49,3 cm, Bl. 39,3 x 53,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.