ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 36 | 08. Juni 2013 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Graphic works 20th ct. - Colour
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Clocks / Watches
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
Miscellanea
![]() |
more search options |
081 Helmut Schaarschmidt, Flussufer mit Steg und Booten. No date.
Helmut Schaarschmidt 1913 Plauen – 1944 gefallen
Oil on cardboard. In Blei signiert "H. Schaarschmidt" u.li. Verso mit Resten einer älteren, verworfenen Landschaftsszene.
Bildträger an den Rändern deutlich bestoßen und mit Fehlstellen. Am Bildrand li. Druckstellen, am Bildrand o. acht Reißzwecklöchlein. Malschicht angeschmutzt. Bildträger verso mit Resten einer alten Montierung sowie großflächigen Materialentfernungen.
32 x 45,1 cm.
083 Helmut Schmidt-Kirstein, Herbstlicher Strauß. Wohl um 1970.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Oil on hessian. Schwach lesbar signiert "Kirstein" u.re. In schmaler Schattenfuge in breiter, hell gefaßter Profilleiste gerahmt.
Blumenstilleben nehmen im malerischen Schaffen Schmidt-Kirsteins eine besondere Rolle ein, zeigt sich in ihnen doch in gesteigertem Maße die Intention des Künstlers, die Form zugunsten einer eigenständigen Farbwirkung aufzulösen. In zurückhaltendem, fast spröde anmutendem Klang oszilliert die Farbe im Bildraum und führt die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit der ephemeren Erscheinung des Gegenstandes sinnlich vor Augen.
Malschicht vereinzelt mit langgliedrigen Krakeleesprüngen, o.li. und re. größere Spiralsprünge über Druckstellen. Ecke o.re. und Randbereiche mit deutlicherem Krakelee mit Tendenz zur Schollenbildung. Bildrand o.re. und re.o. mit kleinen Retuschen.
75,5 x 45,5 cm, Ra. 93,5 x 64 cm.
Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda
Oil on canvas. Signiert "Otto Schubert" u.li. In einer Schattenfugenleiste gerahmt.
Am Bildrand re.o. mehrere Retuschen.
102 x 121 cm, Ra. 109 x 127 cm.
088 Max Schwimmer, Zwei Mädchen am Strand. 1925.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Oil on canvas. Signiert "M. Schwimmer" u.li. Verso o.li. monogrammiert "MS", datiert und nummeriert "Nr. 12". In blau lasierter Holzleiste gerahmt.
Im Schaffen des vor allem durch seine unbeschwert und doch hintergründigen, mitunter frivol-spielerischen Illustrationen geschätzten Max Schwimmers fällt diesem Gemälde eine Außenseiterrolle zu. Das sonst werkbestimmende Element der Linie fehlt gänzlich, hier lebt allein die Farbe und findet sich in ihrer Absolutheit stärker und
...
> Read more
56,8 x 46,7 cm, Ra. 65,2 x 73,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
089 Ansgar Skiba "Rose". 1991.
Ansgar Skiba 1959 Dresden – lebt in Düsseldorf
Acryl auf leichtem "Fabriano"-Karton. Geritzt signiert u.re. "Skiba" und datiert. Verso in Blei o.li. bezeichnet "Ansgar Skiba", betitelt und mit Technikangabe versehen. Ungerahmt.
49,6 x 63 cm.
090 Ansgar Skiba "Tortenstück". 1991.
Ansgar Skiba 1959 Dresden – lebt in Düsseldorf
Acryl auf leichtem "Fabriano"-Karton. Geritzt signiert u.re. "Skiba" und datiert. Verso in Blei o.li. bezeichnet "Ansgar Skiba", betitelt und mit Technikangabe versehen. Ungerahmt.
49,6 x 62,3 cm.
091 Gertrud Stemmler-Koref-Musculus, Stilleben mit Sommerblumen. Wohl 1971.
Gertrud Stemmler-Koref-Musculus 1889 Aschaffenburg – 1972 Aarau (Schweiz)
Oil painting auf Bütten, vollflächig auf Hartfaserplatte aufgezogen. U.re. monogrammiert "G.K-M" und undeutlich datiert u.re. Malerei über verworfener Komposition in Aquarell. In profilierter Modelleiste gerahmt. Verso auf der Abdeckung mit Papieretikett versehen. Darauf typographische Angaben zur Künstlerin.
Blattrand li. und re. 0,5 cm überstehend, mit mehreren Einrissen und Läsionen. Rahmen mit kleinen Bestoßungen.
55,2 x 37,2 cm, Ra. 65 x 46,5 cm.
092 Karl Taggeselle "Kleine Landschaft". 1947.
Karl Taggeselle 1898 Meißen
Oil on canvas, auf Hartfaserplatte aufgezogen. Geritzt signiert o.re. "Taggeselle" und datiert. Verso in blauem Farbstift signiert "Karl Taggeselle" und bezeichnet "Wilsdruff" am Bildrand re. Am Bildrand o. ein Klebeetikett, darauf typographisch bezeichnet "2. Kleine Landschaft, Oel/ Unverkäuflich" und mit Adressdaten des Künstlers versehen. Im goldfarbenen, profilierten Schmuckrahmen mit Eckkartuschen.
Leinwand u.re. vom Träger gelöst. Re. der Bildmitte Grundierungsfehlstellen, bereits vor dem Malprozess entstanden und vom Künstler übermalt, daher sichtbare Leinwandstruktur.
48 x 48 cm, Ra. 66,5 x 66,2 cm.
096 Herbert Uerpmann "Palagruppe". No date.
Herbert Uerpmann 1911 – 1996
Oil on canvas. U.li. geritzt signiert "Uerpmann". Verso o.Mi. betitelt. In heller Schmuckleiste gerahmt.
81 x 70 cm, Ra. 98 x 87,5 cm.
097 Unbekannter Dresdner Künstler, Sommerliche Kutschfahrt. Frühes 20th cent.
Oil on canvas. Unsigniert. In goldfarbener Modelleiste gerahmt.
Malträger neu aufgespannt, dabei Formatvergrößerung durch Einbeziehen der oberen und unteren Spannkante. Diese mit Löchlein der früheren Aufspannung und kleinen Verwölbungen.
59,7 x 80,3 cm, Ra. 66,8 x 87,8 cm.
099 Unbekannter Dresdner Künstler, Bachlauf mit Farn. 1948.
Oil painting auf Rupfen. Mit einem Künstlersignet sowie der Datierung u.re. versehen. Verso auf dem Keilrahmen ein klebemontiertes Papieretikett mit einer Nummerierung in Farbstift. In einfacher Profilleiste gerahmt. Verso auf der Rahmung in Blei von fremder Hand falsch bezeichnet "KRIEGEL/ DRESDEN" sowie mehrmals nummeriert. Reste eines Klebeetiketts o.li.
Malschicht vereinzelt mit stärkerer Krakeleebildung, ebenda mit partiellem Farbverlusten. Kleinere Retuschen am unteren Bildrand, diese verso hinterlegt sowie gekittet.
80 x 80 cm, Ra. ca. 95 x 94 cm.