ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 36 08. Juni 2013
Suche more search options
<<<      >>>

662   Prunkschale. Meissen. 1976.

Porcelain, glazed. Tief gemuldete, runde Form mit ausladendem, geschweiften Mündungsrand. Spiegel und Fahne mit einem konzentrisch angeordneten, reliefierten Blattrankendekor. Die Goldstaffierung poliert sowie mattiert. Am Boden die zweifach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, die geprägte Drehernummer mit Jahreszeichen sowie weitere geprägte Beizeichen, eine Beiziffer in Aufglasurgold. Am Standring zwei Strichmarken in Unterglasurblau.

Äußerst unscheinbare Masse- und Glasurunregelmäßigkeiten.

D. 28,7 cm.

estimate
150 €

665   Vase. Meissen. 1973.

Porcelain, glazed. Balusterförmiger Korpus mit schlankem Hals und leicht ausgestelltem Mündungsrand. Die Wandung mit einem Blütenbukett mit Tulpe, Bandwinde und Federmohn in polychromen Aufglasurfarben, die Ränder goldstaffiert. Am Boden die zweifach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, die Drehernummer mit Jahreszeichen, eine Beiziffer in Eisenrot sowie weitere Prägemarken.

H. 23,8 cm.

estimate
120 €

668   Drei Vasen. Hubert Petras. 2008.

Hubert Petras 1929 Kniesen – 2010 Halle

Porcelain, glazed. Am Ansatz gebauchte, zur abgerundeten Schulter konisch zulaufende Formen. Eingezogene, leicht abgesetzte Mündungsränder, kleine Standringe.
Die Wandung einer Vase unglasiert, die Innenwandung glasiert. Die Wandung einer weiteren Vase mit einem geschuppten und vertikal durch kleine Noppen unterteilten Reliefdekor.
Die Böden geprägt monogrammiert sowie mit dem ligierten Pinselmonogramm "HP" in Aufglasurgold, zwei Vasen mit dem geprägten Zusatz
...
> Read more

H. jeweils 15,5 cm.

estimate
300 €

671   Tafelaufsatz. Carl Krister, Waldenburg / Schlesien. Late 19th cent.

Porcelain, glazed. Runde, tief gemuldete und durchbrochen gearbeitete Schale mit einem lebendig gewellten Mündungsrand, mittels eines Kugelnodus in den durchbrochen gearbeiteten, dreipassigen Glockenfuß übergehend. Auf dem Mündungsrand ein stilisiertes Blütendekor in polychromen Aufglasurfarben, unterhalb ein leuchtend rot gefasstes Dekorband; die Ränder goldstaffiert. Am Boden die blaue Zeptermarke, unterhalb die Bezeichnung "KPM" in Unterglasurblau.

Goldstaffierung stärker berieben, am Rand mit drei großflächigen Restaurierungen. Montierung alt modifiziert, die Schale minimal geneigt.

H. 22,5 cm, D. 28,5 cm.

estimate
80 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY