zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 49 17. September 2016
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

562   Moriz Melzer "Berliner Frühling (Der Kuss)". Um 1920.

Moriz Melzer 1877 Albendorf/Schlesien – 1966 Berlin

Lithograph auf zartem, chamoisfarbenen Papier. Im Stein u.re. monogrammiert "MM", in Blei unterhalb der Darstellung re. von fremder Hand bezeichnet "Moritz Melzer, Bln". In vier Fotoecken im Passepartout mit grauem Deckel montiert.
WVZ Leistner 134.

Ecken o.li. und re. knickspurig. Minimaler Einriss (3 mm) u.re.

St. 24,2 x 20,1 cm, Bl. 29,5 x 23 cm, Psp. 50 x 40,2 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

563   Harald Metzkes, Weiblicher Akt, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. 1964.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

Lithograph auf Velin. Unterhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Metzkes" und datiert.

Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig, Ränder mit stärkeren Knickspuren und einzelnen Einrissen. In den Ecken winzige Reißzwecklöchlein.

St. 42 x 55 cm, Bl. 50 x 62 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

565   Harald Metzkes, Am Strand. 1987.

Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg

Lithograph in colours auf kräftigem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Metzkes" und datiert, li. nummeriert "39/100". U.li. mit dem Trockenstempel der "Grafik Edition".

Minimal knick- und fingerspurig. Kleines Löchlein in der Darstellung u.li. als Markierung aus dem Druckprozeß.

St. 26,5 x 36 cm, Bl. 32 x 39,6 cm.

estimate
100 €
sold at
110 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

569   Hermann Moest "Des Todes Hand". Early 20th cent.

Hermann Moest 1868 Karlsruhe – 1945 Berlin

Charcoal drawing und Bleistift auf gelblichem Karton. In der Darstellung signiert "H. MOEST", unterhalb der Darstellung betitelt.

Der seit dem Jahr 1914 in Berlin lebende Künstler arbeitete hauptsächlich im Genre der Akt- und Figurenmalerei. Insbesondere faszinierte ihn die Thematik von Tod und jugendlicher Weiblichkeit.

Leicht angeschmutzt und etwas fleckig. Ecke o.li. mit größerer, u.re. mit kleiner Fehlstelle (beide außerhalb der Darstellung). Winzige Reißzwecklöchlein am o. und li. Rand.

27,7 x 37,7 cm.

estimate
300 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

571   Alfred Traugott Mörstedt "Ornamentale Baumgruppe". 1965.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Pen and brush drawing in ink und Gouache auf grau-braunem Karton (alte Postkarte). In Blei u.li. monogrammiert "ATM" und datiert. Im dünnen Passepartout, dort betitelt und mehrfach bezeichnet, u.a. "22".
WVZ Bruns/Mörstedt Unikate I 22.

Passepartout leicht angeschmutzt und fleckig, mit winzigen Reißzwecklöchlein.

10,5 x 14,7 cm, Psp. 21,5 x 31 cm.

estimate
120 €
sold at
130 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

572   Alfred Traugott Mörstedt "Giesskanne im Gitter". 1968.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Pen drawing (ink) und Gouache über Monotypie auf kräftigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Feder re. monogrammiert "ATM" und datiert, li. in Blei bezeichnet "OV 13". Auf Untersatzkarton montiert, dort in Blei betitelt und nochmals bezeichnet.
WVZ Mörstedt Unikate I 13.

Minimal fingerspurig und unscheinbar lichtrandig, Untersatz leicht angeschmutzt.

18,5 x 25,5 cm, Bl. 21 x 29,6 cm, Untersatz 35 x 47 cm.

estimate
180 €
sold at
190 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

573   Alfred Traugott Mörstedt "Seekatze". 1970.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Lithograph auf Kupferdruckpapier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert, Mi. betitelt, li. nummeriert "22/70".
WVZ Bruns G 46.

Leicht finger- und knickspurig.

St. 23,7 x 11,4 cm, Bl. 32 x 16,8 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

574   Alfred Traugott Mörstedt "Aquarell VI". 1970.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Pen and brush drawing in ink und Gouache auf Karton. In Tusche u.re. monogrammiert "ATM", datiert und bezeichnet "335". Auf schwarzem Untersatzpapier montiert.
WVZ Bruns/Mörstedt Unikate II 335.

Untersatz am o. Rand mit ungeradem Abschluss (von Künstlerhand), unscheinbare Klebstoffrückstände in den Ecken u.re. und o.li.

18,7 x 25,7 cm, Untersatz 24,2 x 33,7 cm.

estimate
220 €
sold at
380 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

575   Alfred Traugott Mörstedt "Silber-rosa Höhlenauge". 1979.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Collage, Federzeichnung in Tusche und Gouache auf Karton. In Tusche o.re. monogrammiert "ATM" und datiert, o.li. bezeichnet "958". Auf weinrotem Karton sowie im dünnen Passepartout montiert, dort in Blei betitelt.
WVZ Mörstedt Unikate III 958.

Psp. leicht angeschmutzt.

9,2 x 14,8 cm, Psp. 24 x 32 cm.

estimate
150 €
sold at
190 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

576   Alfred Traugott Mörstedt "Eskapade" / "In Unrast". 1982.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Etching, koloriert, auf Kupferdruckkarton bzw. Bütten. "Eskapade" in Blei unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "ATM" und datiert, u.Mi. betitelt sowie li. nummeriert "39/50". Drucker: W. Henkel (Suhl).
WVZ Druckgraphik 1956-1982 G 134.
"In Unrast" in Blei unterhalb der Darstellung re. monogrammiert "ATM" und datiert, u.Mi. betitelt sowie li. nummeriert "26/50".

"Eskapade" sichtbar stockfleckig mit einem kleinen Wasserfleck u.li. Ecke. Rand o. und u. etwas lichtrandig. "In Unrast" mit unscheinbaren Flecken am u. Blattrand.

Pl. 14 x 8,8 cm, Bl. 30,1 x 21,1 cm; Pl. 9,3 x 18,4 cm, Bl. 19 x 28,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

577   Alfred Traugott Mörstedt "Wildrosenzeit". 1982.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Etching, koloriert, mit Tonplatte auf Kupfertiefdruckkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei monogrammiert "ATM" und datiert, li. nummeriert "18/100", Mi. betitelt. Einlage für die Vorzugsausgabe des Druckgraphik-Werkverzeichnisses.
WVZ Bruns G 135.

Unscheinbar fingerspurig, minimal knickspurig o.re.

Pl. 14,7 x 9,1 cm, Bl. 20,4 x 20 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

578   Alfred Traugott Mörstedt "CAPRICCIO XII". 1986.

Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar

Pen drawing (ink) und Aquarell. In Blei monogrammiert "ATM" und datiert u.re. sowie betitelt u.li. und darüber bezeichnet "1389". Auf Untersatzkarton im Passepartout aufgelegt / montiert.
WVZ Mörstedt Unikate III 1389.

Blatt etwas angeschmutzt.

BA. 18,3 x 29 cm, Psp. 33 x 44,2 cm.

estimate
240 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)