zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 49 17. September 2016
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

705   Carl Theodor Thiemann "Heimkehr". 1925.

Carl Theodor Thiemann 1881 Karlsbad – 1966 Dachau

Wood cut in colours on japanese paper. Im Stock u.re. ligiert monogrammiert "CT". Erschienen bei Deutsche Bildkunst-Hilfe eV. Leipzig, verso u.re. mit dem Stempel. Am o. und u. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in schmaler, goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
WVZ Merx 353 F.

Technikbedingt leicht wellig, Ecke o.li. mit kleiner Fehlstelle.

Darst. 29,3 x 19,7 cm, Bl. 34,8 x 23,5 cm, Ra. 42,5 x 30,5 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

708   Inge Thiess-Böttner, Komposition mit zwei vertikalen Balken. 1988.

Inge Thiess-Böttner 1924 Dresden – 2001 ebenda

Coloured monotype auf Papier, auf schwarzen Karton montiert. Dort in Blei u.re. signiert "Inge Thiess-Böttner", u.li. bezeichnet "Unikat" und datiert. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Metall-Leiste gerahmt.

Passepartout minimal angeschmutzt.

29 x 37 cm, Psp. 55 x 70 cm, Ra. 55,5 x 70,5 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

710   Otto Sander Tischbein, Figuren und Köpfe horizontal nebeneinander. 1995.

Otto Sander Tischbein 1949 Osmarsleben – lebt in Neuenhagen

Oil chalk in colours und Tempera auf Papier. U.re. in schwarzer Kreide signiert "OST" und datiert sowie mit dem Künstlerstempel "OST" versehen. Verso u.re. in Blei bezeichnet.

Blatt leicht knickspurig, re.o. Rand und Eckbereich wohl vom Künstler bogenförmig beschnitten. O.re. mit einem Rest von gelbem Kreppklebeband (recto und verso).

36,8 x 94 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

712   Fritz Tröger "Japanisches Palais Dresden". 1969.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Chalk drawing in colours und Farbstiftzeichnung auf Karton. In Farbstift u.li. in Kapitälchen signiert "Fritz Tröger" und datiert sowie undeutlich nummeriert "IV". Verso o.li. mit der Künstleradresse versehen sowie technikbezeichnet, betitelt, datiert und bemaßt. O.re. bezeichnet "Glockenspiel-Pavillon 1974" und u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Leicht finger- und atelierspurig, Ecken minimal gestaucht. Verso Reste älteren Montierung.

50 x 75,2 cm.

estimate
220 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

713   Fritz Tröger, Dresden - Am Neustädter Elbufer. 1973.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Chalk drawing in colours auf Karton. In Farbstift u.re. in Kapitälchen signiert "Fritz Tröger" und datiert sowie nummeriert "DII". Verso u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen.

An den Ecken minimal gestaucht.

49,8 x 73,2 cm.

estimate
220 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

716   Max Uhlig, Lesender (leicht nach rechts). 1984/ 1985.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)

Lithograph auf Kupferdruckpapier. In Blei u.re. signiert "Muhlig" und datiert sowie u.li. nummeriert "28/100".
Nicht im WVZ Oesinghaus.

Minimal knickspurig mit einer unscheinbaren Kratzspur Mi.re.

St. 46,7 x 35,6 cm, Bl. 48,8 x 36,3 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

718   Maurice Utrillo "Le Cabaret du Lapin Agile". 1924.

Maurice Utrillo 1883 Paris – 1955 Dax (Landes)

Crayon lithograph auf zartem, gräulichem Papier. Verso in Blei u.re. wohl signiert und betitelt sowie von fremder Hand in Blei bezeichnet.

Leicht lichtrandig, knickspurig und minimal fleckig. Fehlstelle an der Ecke o.li. Verso Reste alter Montierungen.

St. 18 x 27 cm, Bl. 24 x 32,8 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

719   Maurice Utrillo "Place Jean-Baptiste-Clement". 1920's.

Maurice Utrillo 1883 Paris – 1955 Dax (Landes)

Crayon lithograph auf feinem, gräulichen Papier. Verso in Blei u.re. wohl signiert sowie von fremder Hand in Blei bezeichnet.

Leicht lichtrandig, knickspurig und minimal fleckig. Fehlstellen an den Ecken o.li. und u.re. Verso Reste alter Montierungen.

St. 23,5 x 32 cm, Bl. 26,5 x 35,5 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)