zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 52 17. Juni 2017
Suche more search options
<<<      >>>

401   Fidus "Lichtgebet". 1913.

Fidus 1868 Lübeck – 1948 Woltersdorf/ Berlin

Lithograph in colours auf Velin. Innerhalb der Darstellung im Stein u.re. signiert "Fidus" und datiert, li. betitelt und verlagsbezeichnet. Unterhalb der Darstellung im Stein nochmals verlagsbezeichnet re. und signiert und betitelt li. In Tusche signiert u.re. "Fidus".

Knickspurig und etwas angeschmutzt, mit leichten Randläsionen.

St. 46 x 30,5 cm, Bl. 55 x 38 cm.

estimate
120 €
sold at
340 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

402   Alfred Finsterer "Beim Wehr" / "Die Eisfischer am Haff" / "Netze trocknen". 1934/ 1935.

Alfred Finsterer 1908 Nürnberg – 1996 Stuttgart

Etching auf kräftigem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "A. Finsterer" und datiert, li. betitelt.
Nicht im WVZ Wirth.

Stärker angeschmutzt und knickspurig. Mit großflächigen Wasserflecken und Schimmelspuren. Ränder etwas ungerade geschnitten.

Pl. 29,5 x 24,5 cm, Bl. 33,5 x 28 cm/ Pl. 36 x 25,5 cm, Bl. 39 x 29 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

404   Alfred Finsterer, Ernterast / Apfelernte / Auf dem Trockenboden / Kornpuppe. Wohl 1937.

Alfred Finsterer 1908 Nürnberg – 1996 Stuttgart

Wood cut auf Japan sowie eine Arbeit auf festem Bütten. Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "A. Finsterer". Eine Arbeit betitelt u.li.
Nicht im WVZ Wirth.

Leicht knickspurig und mit Randläsionen. Ein Blatt mit Quetschungen und Knicken im Randbereich. Insgesamt etwas stockfleckig. Drei Arbeiten mit kleinen farbigen Tintenflecken am Blattrand.

Stk. 26,4 x 34,5 cm, Bl. 29,5 x 37,7 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

407   Otto Fischer, Kleinstadt in der Sächsischen Schweiz. Um 1910.

Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden

Lithograph auf Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Otto Fischer".

Insgesamt knick- und fingerspurig, mit einer größeren Knickspur am u.re. Rand. Oben re. und mittig sichtbar fleckig und mit oberflächlichen Kratzspuren. Ränder leicht gedunkelt.

St. 30 x 41,2 cm, Bl. 48,4 x 56,8 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

409   Erich Fraaß "Weite Felder". Mid 20th cent.

Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden

Linocut auf Bütten. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung in Blei li. nummeriert "I/18". Verso von Maja Fraaß in Blei betitelt und bezeichnet "Original-Handruck (Linol)" sowie "Maja Timmler = geb. Fraaß", mit dem Nachlass-Stempel und Adress-Stempel von Maja Fraaß.

Abgebildet in: Helmut Heinz, Erich Fraass. Auf dem Lande. Verlag der Kunst Dresden 1960, Abb. Nr. 26.

Leicht gebräunt, in den Ecken knickspurig, Ecke u.re. mit langen schrägen Knicken.

Pl. 46 x 60 cm, Bl. 59 x 72,5 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

410   Antje Fretwurst-Colberg "Blumenmarkt am 2. November". 1989.

Antje Fretwurst-Colberg 1940 Hamburg – lebt in Dändorf

Gouache über Kohle und Tusche auf grünlichem Velin. In Grafit u.li. signiert "Antje F Co" und datiert. Verso u.Mi. in Grafit nochmals signiert "Antje Fretwurst Colberg", betitelt, datiert und technikbezeichnet.

Leicht knickspurig und mit Reißzwecklöchlein in den o. Ecken. Verso u. Rand mit Resten älterer Montierung.

65 x 50 cm.

estimate
180 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

411   Alexander Friedrich "Das Abbild (Opus V). 1919- 1921.

Alexander Friedrich 1895 Hamburg – 1968 ebenda

Aquatint etching und Reservage auf Kupferdruckpapier. Folge von 27 Arbeiten, unterteilt in sechs Kapitel: "I", "Die Landschaft", "Der Raum", "Ende und Anfang", "Das Fensterkreuz" und "Die Augen". Alle Arbeiten in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "A Friedrich", mittig betitelt und mit der Blattzählung versehen. Daneben re. nummeriert und li. bezeichnet "op. V II". Eines von 60 Exemplaren. Erschienen im Verlag Adolf Harms, Hamburg, 1921. Zuzüglich sechs Probedrucken. Die einzelne Blätter verso vom fremder Hand in Blei mit Künstler und Titel bezeichnet.

Titelblatt, Inhaltsverzeichnung und Halbleinen-Mappe fehlen. Leicht fingerspurig und teilweise etwas angeschmutzt. Vereinzelt minimal stockfleckig.

Pl. min. 25 x 19,5 cm, max. 29,5 x 24,5 cm, Bl. jew. 49,5 x 39,5 cm.

estimate
500 €
sold at
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

414   Dietrich Fröhner, Vier Ansichten vom Walzwerk, der Stadt Burg und eine Kirchenfassade. 1969.

Dietrich Fröhner 1939 Nürnberg – 1983 Magdeburg

Etching auf kräftigem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Dietrich Fröhner" und datiert, li. teils betitelt oder nummeriert, ein Blatt bezeichnet "Probe II 4".

Angeschmutzt, knickspurig und etwas stockfleckig.

Min. Pl. 22 x 12,8 cm, Bl. 25,5 x 16,2 cm/ Max. Pl. 23 x 31,8 cm, Bl. 32,4 x 45 cm.

estimate
60 €
sold at
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

417   Günter Fruhtrunk "Sehebenen". Wohl 1970.

Günter Fruhtrunk 1923 München – 1982 ebenda

Serigraph in colours auf Karton. Signiert "Fruhtrunk" u.Mi. In Blei nummeriert "137/140" und mit dem Editions-Trockenstempel der Edition Denise René, Paris versehen u.li.
Vgl. ein motivgleiches Gemälde WVZ Wendt 1970-05.

Durchlaufende, vertikale Knickspur am Blattrand re. Mehrere oberflächliche Kratzer, Bereibungen und Glanzspuren. Bildrand u. angeschmutzt.

77,8 x 79,6 cm.

estimate
250-300 €
sold at
200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

418   Ernst Fuchs "Perseus - Hommage à Diadalos". 1979.

Ernst Fuchs 1930 Wien – 2015 ebenda

Serigraph in colours auf kräftigem Bütten, gedruckt in 50 Farben. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ernst Fuchs", li. nummeriert "438/450". Aus der Mappe "Highlights I", herausgegeben von Sabine Meister (für The Editors München Verlagsgesellschaft mbH) und gedruckt von Herbert Geier.

Minimal knickspurig.

Med. 65,9 x 28,8 cm, Bl. 84 x 59,3 cm.

estimate
250 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

419   Ernst Fuchs "Pegasus und Muse". 1979.

Ernst Fuchs 1930 Wien – 2015 ebenda

Serigraph in colours auf kräftigem Bütten, gedruckt in 50 Farben. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ernst Fuchs", li. nummeriert "438/450". Aus der Mappe "Highlights I", herausgegeben von Sabine Meister (für The Editors München Verlagsgesellschaft mbH) und gedruckt von Herbert Geier.

Minimal knickspurig. Farbschicht horizontal unscheinbar brüchig.

Med. 58,8 x 43 cm, Bl. 84 x 59,5 cm.

estimate
250 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

420   Ernst Fuchs "Telramund". 1979.

Ernst Fuchs 1930 Wien – 2015 ebenda

Serigraph in colours auf kräftigem Bütten, gedruckt in 50 Farben. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Ernst Fuchs", li. nummeriert "438/450". Aus der Mappe "Highlights I", herausgegeben von Sabine Meister (für The Editors München Verlagsgesellschaft mbH) und gedruckt von Herbert Geier.
Nicht mehr im WVZ Weis.

Minimal knickspurig, kleiner Einriss o.li. (1,5 cm). Papier leicht gebräunt und mit unscheinbarem Lichtrand. Farbschicht horizontal und vertikal leicht brüchig.

Med. 46,8 x 45 cm, Bl. 84 x 59,5 cm.

estimate
250 €
sold at
220 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)