ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 62 07. Dezember 2019
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

641   Hans Theo Richter "Junge Mutter mit zeichnendem Kind". 1962.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Crayon lithograph auf leichtem Kupferdruckkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei li. signiert "Richter".
WVZ Schmidt 530.

Das Blatt entstand im Mai 1962 anlässlich einer Ausstellung in Dresden.

Leicht knickspurig sowie etwas stockfleckig. Winzige Randläsion o.li. sowie oberflächliche horizontale Knickspur u.re.

St. 22,2 x 30 cm, Bl. 37,5 x 49,8 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

642   Hans Theo Richter, Porträt Christian Rietschel. Wohl Mitte 1960's.

Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden

Charcoal drawing auf feinem Bütten. Unsigniert und undatiert.
Verso Widmung in Blei an Christian Rietschel und Nachlassbestätigung von Prof. Werner Schmidt vom 05.09.1999.

Provenienz: Nachlass Christian Rietschel.

Mehrere Reißzwecklöchlein in den Ecken. Blatt knickspurig. Mit geringfügigen Fingerspuren am u. Rand, vermutlich aus dem Werkprozess.

49,2 x 31,7 cm.

estimate
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

643   Gerhard Richter und andere Künstler „Rohmaterial Sonderausgabe". 2014.

Gerhard Richter 1932 Dresden
Olaf Holzapfel 1969 Görlitz
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Frank Nitsche 1964 Görlitz – lebt in Berlin
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – 2024 Kreischa
Sophia Schama 1966 Sofia – lebt und arbeitet in Berlin
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Klaus Tempel 1935 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

artist book in zwei Bänden mit 50 Offsetdrucken, 34 Druckgrafiken und 31 Unikaten. Überwiegend von den Künstlerinnen und Künstlern signiert und teilweise datiert. Exemplar Nr. 39 von 125. Gebunden von Ralf Liersch, Berlin. Softcover-Bindung, originaler Leinen-Schuber mit roter Titelprägung.

Das Künstlerbuch erschien im Februar 2014 anlässlich der 250. Wiederkehr des Gründungstages der Dresdner Kunstakademie in zwei Bänden. 112 Künstlerinnen und Künstler haben exklusiv für die
...
> Read more

Buchmaß 25,3 x 20 cm.

estimate
5.000-6.000 €
sold at
3.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

644   Peter Karl Röhl, Ausbrechen. 1919.

Peter Karl Röhl 1890 Kiel – 1975 ebenda

Wood cut auf Bütten. In Blei signiert "Karl Peter Röhl", datiert und unleserlich bezeichnet u.re. Hinter Glas im Holzrahmen gerahmt.

Papier angegilbt, an den Rändern stärker. Leicht gewellt. Minimale Stockflecken o.li. und Mi. Schmaler Griffknick li.Mi.

Stk. 30 x 25 cm, Bl. 40 x 30 cm, Ra. 42 x 32 cm.

estimate
400 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

645   Wilhelm Rudolph "Arbeiterkopf" (Kopf eines Schusters). 1924.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf wolkigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wilhelm Rudolph" sowie li. bezeichnet "Handdruck". In der u.li. Ecke in Blei von fremder Hand (?) nummeriert "Exemplar 64/150". Exemplar einer Edition außerhalb der Auflage des Kreises graphischer Künstler und Sammler, 1924.

Vgl. Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Dresden, 2002. S. 45, Abb. 34. Dort bezeichnet "Bildnis eines Kahlköpfigen", um 1923.

Blatt in Randbereichen leicht stockfleckig. Kleine Läsionen an den o. und u.li. Ecken.

Stk. 34,5 x 24,5 cm, Bl. 46 x 35 cm.

estimate
500 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

646   Wilhelm Rudolph "Häuserfront". Frühe 1920's.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf "Hahnemühle" -Maschinenbütten. Im Stock monogrammiert "W.R." u.li. In Blei unterhalb der Darstellung in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Vgl. Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk. Dresden, 2002. KatNr. 52, S. 57 mit Abb.

Etwas gegilbt und deutlich lichtrandig. Knickspurig. Ecke u.li und o.re. mit Mängeln. Vereinzelte Stockflecken außerhalb der Darstellung. Verso an den Rändern mittig mit Kleberesten einer älteren Montierung.

Stk. 34 x 51 cm., Bl. 46 x 62 cm.

estimate
950 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

647   Wilhelm Rudolph "Eber". 1920's.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf Maschinenbütten. Im Stock am o.re. Blattrand um 90° gedreht monogrammiert "WR". Unterhalb der Darstellung re. in Blei in Sütterlin signiert "Wilhelm Rudolph" sowie u.li. bezeichnet "Handdruck Nr. 13" und Mi. betitelt.

Knick- und fingerspurig sowie partiell angeschmutzt. Einige kleine Einrisse (bis ca. 1 cm) am o. und u. Rand. Ein kleiner Wasserfleck (?) am li. Blattrand.

Stk. ca. 35,5 x 22 cm, Bl. 31,5 x 42,8 cm.

estimate
350 €
sold at
440 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

648   Wilhelm Rudolph "Schützenhof im Schneetreiben". 1942/ 1943.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf Maschinenbütten. Signiert in Blei u.re. "Wilhelm Rudolph" sowie u.li. bezeichnet "Handdruck".

Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden 2015. Kat.Nr. 110, Abb. S.104.

Leicht gegilbt, Blattränder teils gestaucht und mit kleinen Einrissen. Unten ein Einriss (ca. 1,5 cm). Partiell fingerspurig. Verso mit Klebebandresten einer früheren Montierung am oberen Rand.

Stk. 47,8 x 58,1 cm, Bl. 51,3 x 62,3 cm.

estimate
950 €
sold at
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

649   Wilhelm Rudolph "Sommer an der Elbe". Vor 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph". Späterer Abzug.

Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.

Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig. Mit leichten umlaufenden Randläsionen.

Stk. 49,5 x 64,5 cm, Bl. 58 x 78 cm.

estimate
240 €
sold at
360 €

650   Wilhelm Rudolph, Kind mit Schal. Nach 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck".

Leicht knick- und fingerspurig. U. Rand minimal unsauber geschnitten sowie winzige Läsion am li. Rand.

Stk. 40 x 31 cm, Bl. 45,4 x 35 cm.

estimate
180 €

651   Wilhelm Rudolph, Herrenporträt. Wohl vor 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf wolkigem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re.

Blatt leicht gebräunt und fingerspurig.

Stk. 41,6 x 28,2 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

652   Wilhelm Rudolph, Breite Parkallee (vor Gebäude mit Turm). Nach 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf festem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck".

Etwas gedunkelt sowie Randbereiche leicht knickspurig bzw. gewellt. Kleiner Einriss u.li. (ca. 1 cm) und o.re. (ca. 0,3 cm), dort leichte vertikale Knickspur.

Stk. 34 x 47 cm, Bl. 43,4 x 61 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

653   Wilhelm Rudolph, Lachender Arbeiterjunge. 1965.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Serigraph nach einem Holzschnitt. Plakat zur Ausstellung "Wilhelm Rudolph. Gemälde und Graphik" im Lichthof des Gewerkschaftshauses, Stuttgart, 1965. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "W. Rudolph".

O. Rand leicht geknickt.

Darst. 45,5 x 35,2 cm, Bl. 59,3 x 42 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

654   Wilhelm Rudolph, Weg unter Bäumen. 1960's.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf wolkigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Insgesamt etwas gebräunt und knickspurig. O. Rand mit Stauchungen und einem Wasserfleck re. An den Rändern und verso leicht angeschmutzt und mit Pressfalten.

Stk. 44,5 x 47 cm, Bl. 50 x 60,5 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

655   Wilhelm Rudolph, Liegender Schäferhund. 2nd half 20th cent.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf wolkigem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie als "Handdruck" bezeichnet li.

Blatt leicht gebräunt und fingerspurig.

Stk. 24 x 29,5 cm, Bl. 30,5 x 30,5 cm.

estimate
250 €

656   Wilhelm Rudolph, Kopf eines Mannes. 2nd half 20th cent.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Wood cut auf grauem Maschinenbütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Wilhelm Rudolph" re. sowie bezeichnet "Handdruck" li.

Blatt leicht angeschmutzt. Ecke u.re. mit Knickspur.

Stk. 36,5 x 26,5 cm, Bl. 44,7 x 32 cm.

estimate
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

657   Herbert Sandberg, Neujahrsgruß 1961.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56