ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 62 07. Dezember 2019
Suche more search options
<<<      >>>

901   Teller mit Früchtemalerei. Meissen. Um 1900.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Leicht gemuldete Form, die Fahne mit dem Reliefzierat "Altozier". Im Spiegel Früchtemalerei mit Pfirsich, Weintraube und Insekten. Der Rand mit Goldfaden. Unterseits die vierfach geschliffenen Knaufschwerter sowie weitere Prägezeichen.

Der Spiegel mit feinen Kratzspuren. Vergoldung des Rands minimal berieben.

D. 21,7 cm.

estimate
80 €
sold at
110 €

902   Sehr großer Teller mit Windenbukett. Meissen. Um 1900.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der Rand mit Goldfaden. Leicht gemuldete Form. Im Spiegel ein naturalistisches Windenbukett in der Art von Julius Eduard Braunsdorf. Unterseits die zweifach geschliffenen Knaufschwerter in Kobaltblau auf unglasiertem Boden, die Formnummer "J 169" sowie die Drehernummer.

Rand mit drei minimalen, gedunkelten Glasurunregelmäßigkeiten, im Spiegel eine minimale, gedunkelte Abriebspur. Vereinzelt Brandfleckchen und Nadelstiche.

D. 42 cm.

estimate
250 €
sold at
380 €

903   Kratervase mit Frühlingszweigen (Hasel, Weide, Veilchen) / Kratervase mit Herbstzweigen (Buche, Besenheide, Brombeere). Johann Daniel Friedrich Schöne für Meissen. 1930er/ 1940's.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladenden Mündungsrand. Die Wandungen der Vasen mit Frühlings- sowie mit Herbstzweigen und Insekten.
Unterseits die vierfach geschliffenen Schwertermarken in Unterglasurblau, die geprägten Modellnummern sowie die Drehernummern.

Frühlingsvase mit deutlichem Brandriss verso. Deutlicherer Ascheanflug an beiden Vasen. Randvergoldungen etwas unregelmäßig und minimal berieben.

H. 16,7 cm, H. 16,9 cm.

estimate
220 €
sold at
240 €

904   Teedose "Tischchenmuster". Meissen. Wohl Mitte 18th cent.

Porcelain, glazed. Quaderförmiger Korpus mit leicht überstehenden, gerundeten Schultern. Auf der Wandung
das Dekor "Tischchenmuster", in kobaltblauen Unterglasurfarben sowie in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Am Übergang von Hals zu Schulter mit der Schwertermarke und Beizeichen in Unterglasurblau versehen.

Herstellungsbedingt vereinzelt Nadelstiche und Masserisse. Minimale Gebrauchsspuren, die Staffierung punktuell mit kleinen Abplatzungen.

H. 10,2 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

905   Hohe Vase mit Indischer Blumenmalerei mit Schmetterling. Meissen. 1930er/ 1940's.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56