SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Manfred Böttcher
1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. Studierte 1950–55 in Dresden an der Hochschule für Bildende Künste, u.a. bei Wilhelm Lachnit. 1984 erhielt er den Käthe-Kollwitz Preis. Seine Werke, meist nuancenreiche Ölmalerei, zeigen hellfarbige und lockere Wirklichkeitsdarstellungen. Neben Harald Metzkes gilt er seit den 60er Jahren als Hauptvertreter der "Berliner Malerschule".
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
460 Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Klaus Dennhardt, Ulrich Eisenfeld, Peter Graf, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer, Eberhard Göschel, Werner Wittig, Manfred Böttcher, Gerda Lepke, Ernst Lewinger, Peter Herrmann und Achim Heim sowie einem Deckblatt von Hertha Günther. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert.. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Das Deckblatt entlang der Risskante am o. Rand stellenweise abgelöst.
Bl. 47 x 36,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
461 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig sowie einem Deckblatt von Claus Weidensdorfer. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Minimale Bestoßungen am u. Rand.
Bl. 47 x 36,5 cm.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
662 Verschiedene Dresdner Künstler "Original Grafikkalender". 1977.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Achim Heim 20. Jh.
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithografien. Mit zwölf Arbeiten von K. Dennhardt (Farblitho.), U. Eisenfeld, P. Graf, M. Uhlig, C. Weidensdorfer, E. Göschel, W. Wittig, M. R. Böttcher, G. Lepke, E. Lewinger, P. Herrmann, A. Heim und einem Titelblatt von H. Günther (Farblitho.). Die Arbeiten jeweils im Medium oder in Blei signiert, datiert und zum Teil betitelt. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR.
Ein Blatt am Rand u.li. geringfügig genickt. Sehr leicht griffspurig.
Bl. je 47 x 36,5 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
101 Manfred Böttcher, Liegendes Kalb. Wohl 1980er Jahre.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso mit einer Nachlassbestätigung von Heidi Lamira Woitinek, der Lebensgefährtin des Künstlers, versehen. Im weißen Künstlerrahmen.
Die Ecken leicht bestoßen sowie am o. Rand etwas ungerade geschnitten. Mittig eine lange, schräg verlaufende Grafitspur (ca. 20 cm, werkimmanent?). In den Randbereichen rahmungsbedingt umlaufend Druck- bzw. Farbspuren. Verso am li. Rand Feuchtigkeitsflecken.
33 x 46 cm, Ra. 38 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
394 Manfred Böttcher, Zwei Darstellungen weiblicher Akte / Am Quai. 1962/1963.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Federzeichnung in Tusche / Tiefdrucke. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Böttcher", bzw. "M. Böttcher" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Papier der Federzeichnung leicht gebräunt. Blätter teils ungerade beschnitten.
Verschiedene Maße. Pl. max. 17,8 x 21 cm, Bl. 19,1 x 24,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
NACHVERKAUF
528 Manfred Böttcher "Gehör" / "Pegasus". 1968.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Aquatintaradierungen auf Bütten. In Kugelschreiber bzw. Blei u.re. signiert "Böttcher" und datiert, in Blei jeweils u.li. betitelt. Jeweils hinter Glas gerahmt.
Teilweise minimale Stockflecken.
BA. 30 x 24 cm, Ra. 49 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.50 %.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
949 Verschiedene Künstler "Künstler sehen Künstler". 1969.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Achim Freyer 1934 Berlin
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Roland Paris 1894 Wien – 1945 Swinemünde
Roger David Servais 1942 Berlin – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Horst Zickelbein 1926 Frankfurt/Oder
Mappe mit zehn Arbeiten von
Gerhard Altenbourg ("Porträt Erich Arendt", Kreidelithografie),
Manfred Böttcher ("Porträt Franz Fühmann", Kreidelithografie),
Carlfriedrich Claus ("Essay - Zu Brechts Frühwerk", Federlithografie, skripturales Blatt),
Achim Freyer ("Porträt Paul Dessau", Kreidelithografie mit zinkografischem Farbeindruck),
Dieter Goltzsche ("Porträt Fritz Cremer", Kreidelithografie),
Joachim John ("Porträt Ludwig Renn", Kreidelithografie),
...
> Mehr lesen
Bl. jew. ca. 50,5 x 38 cm, Ma. 51 x 40 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
690 Manfred Böttcher "Tovo - Faraldi". 1996.
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Federzeichnung in Tusche und Aquarell über Kohle auf gelblichem Maschinenbütten. Unsigniert. In Tusche u.re. betitelt und ausführlich datiert "Mai 96". Verso mehrfach mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Leicht knick- und fingerspurig. Winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken.
30,3 x 42,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.