ONLINE-KATALOG
AUKTION 44 | 06. Juni 2015 |
Gemälde 19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 15.-19. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik 20.-21. Jh.
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
054 Ernst Liebermann, Weg zu den Feldern (Oberbayern). Wohl 1920er Jahre.
Ernst Liebermann 1869 Langemüß – 1960 Beuerberg
Öl auf Leinwand. U. li. signiert: "Ernst Liebermann" und ortsbezeichnet "Mchn." (München).
Malschicht leicht angeschmutzt, auch punktuell. Firnis etwas gegilbt. Größere Retusche im Geäst u.li., verso hinterlegt.
80 x 100,5 cm.
055 Carl Lohse, Sommerlandschaft bei Bischofswerda. Um 1930.
Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden
Öl auf Leinwand. Partiell undeutlich signiert "Carl Lohse" u.re. Im hochwertigen Modellrahmen gerahmt.
Wir danken Frau Ophelia Rehor, Bautzen, für freundliche Hinweise.
Bildträger vor allem im oberen Bereich mit mehreren Druckspuren, Malschicht an diesen Stellen krakeliert. Pastositäten stellenweise verpresst. Vereinzelt kleinste Fehlstellen sowie einzelne Retuschen von Künstlerhand (?).
61 x 120,5 cm, Ra. 75 x 143,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
056 Wilhelm Martin "Bildnis [einer jungen Frau] in grüner Jacke". Ohne Jahr.
Wilhelm Martin 1894 Weingarten – 1969 Wiesloch
Öl auf textilem Bildträger. Signiert "Wmartin" o.li. Verso auf dem Keilrahmen o. nochmals signiert "Wilhelm Martin", ortsbezeichnet "Karlsruhe" und betitelt. Im profilierten Leistenrahmen.
Malschicht angeschmutzt, mit Frühschwundrissen und Alterskrakelee. Vereinzelt beginnende Schüsselbildung mit kleinen Farbverlusten. Spannkante u. Mi. mit einer kleinen Leinwandverletzung.
99,5 x 70 cm, Ra. 111 x 82 cm.
058 Max Möbius, Der Prießnitzgrund in Dresden. Ohne Jahr.
Max Möbius 1901 Wilschdorf/Dresden – 1978 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "M. Möbius" u.li. Im profilierten, bronzierten Rahmen.
Malschicht angeschmutzt.
63,3 x 83,3 cm, Ra. 77 x 96,5 cm.
059 Ludwig Mössler, Rothenburg ob der Tauber - Blick auf den Feuerleinserker. 1925.
Ludwig Mössler 1902 Algringen – 1949 Würzburg
Öl auf Leinwand. Signiert "L. Mössler" und datiert u.li. Verso mit einem Klebeetikett versehen, darauf bezeichnet. Im profilierten, silber- und goldfarbenen Leistenrahmen.
47,5 x 38,7 cm, Ra. 59,2 x 51,2 cm.
060 Hermann Naumann, Ohne Titel. 2008.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "H.N." und datiert o.li. Verso in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert o.Mi. In profilierter, weißer Leiste gerahmt.
29,7 x 21 cm, Ra. 37,5 x 29 cm.
061 Alexander Neumann "Münzgasse-Dresden". 2012.
Alexander Neumann 1957 Karl-Marx-Stadt
Öl auf Hartfaser. Signiert "Neumann" und datiert u.li. Verso in schwarzem Faserstift betitelt, nochmals signiert "Alexander Neumann" und ortsbezeichnet "Dresden" u.li. Im originalen Künstlerrahmen.
149,5 x 80 cm, Ra. 169 x 99 cm.
062 Alexander Neumann "Loschwitz-Körnerplatz". 2011.
Alexander Neumann 1957 Karl-Marx-Stadt
Öl auf Hartfaser. Signiert "A. Neumann" und datiert u.re. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Alexander Neumann", ortsbezeichnet "Dresden" und betitelt u.li. Im originalen Künstlerrahmen.
110 x 130, Ra. 125,5 x145 cm.
063 Alexander Neumann "Dresden bei Hochwasser". 2014
Alexander Neumann 1957 Karl-Marx-Stadt
Öl auf Leinwand. Signiert "Neumann" und datiert u.li. Im originalen Künstlerrahmen mit goldfarbener Sichtleiste.
75 x 95,5 cm, Ra. 86,7 x 106,2 cm.
064 Paul Oberhoff (zugeschr.) "Alter Turm". Ohne Jahr.
Paul Oberhoff 1884 Iserlohn – 1960 Dresden
Öl auf Leinwand. Undeutlich signiert "Oberhoffer" (?) o.re. Verso auf der Leinwand betitelt und bezeichnet "100 Mark". In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt. Bildträger minimal verwölbt.
45,4 x 34 cm, Ra. 49,5 x 38,5 cm.
065 Paul Oberhoff (zugeschr.) "Altes Tor". 1915.
Paul Oberhoff 1884 Iserlohn – 1960 Dresden
Öl auf Leinwand. Undeutlich geritzt signiert "Oberhoffer" (?) und datiert "1915" u.li. Verso auf der Leinwand betitelt und bezeichnet "80 Mark" o.Mi. In profilierter Leiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt.
56,5 x 38,7 cm, Ra. 66,4 x 49 cm.
066 Monogrammist M.P., Stilleben mit Rosen. Wohl um 1910/ 1920.
Öl auf Leinwand. Undeutlich signiert "M. P…." o.re. Verso mit einer Interieurdarstellung in Öl. Im profilierten, masseverzierten Schmuckrahmen.
Formatvergrößerung im Zuge einer neuen Aufspannung, daher umlaufend im Falzbereich kleine Nagellöchlein.
67,5 x 53,3 cm, Ra. 82 x 69 cm.
067 Karl Papesch, Herbstliches Stilleben mit Zwiebel, Mohnkapsel, Lampionblume und unreifer Tomate. 1947.
Karl Papesch 1901 Wien – 1983 Gütersloh/Westfalen
Öl auf Sperrholz. Signiert "K. Papesch" und datiert u.re. In profilierter, bräunlicher Holzleiste gerahmt.
Ungleichmäßiger Firnis. Bildträger und Malschicht vereinzelt mit vertikalen Krakeluren.
19 x 23,5 cm, Ra. 24 x 28 cm.
068 Uwe Pfeifer, Sizilianisches Stilleben (Diptychon). 2004.
Uwe Pfeifer 1947 Halle (Saale)
Öl auf Sperrholz. U.re. und u.li. monogrammiert "Pf" und datiert. Auf Untersatzkarton montiert und in profilierter, grauer Leiste gerahmt.
Jeweils 35 x 23,5 cm, Ra. 52,7 x 64,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
069 Rudolph Pilz-Bühlau, Sommertag im Hochgebirge. 1. H. 20. Jh.
Rudolph Pilz-Bühlau 1895 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Malpappe, auf Keilrahmen montiert. Signiert "Rud. Pilz…" u.li. In profilierter, bronzierter Leiste gerahmt.
Signaturzusatz "Bühlau" teilweise entfernt und übermalt. Malschicht angeschmutzt. Nicht fachgerechte Montierung mit Nägeln, Bildträger an den Nagellöchlein teilweise ausgerissen. Ecken bestoßen, Bildträger leicht verwölbt. Mi. eine kleine Fehlstelle.
64,5 x 95 cm, Ra. 72,3 x 102,5 cm.
070 Unbekannter Künstler, Lesende auf dem Balkon. 1933.
Öl auf textilem Bildträger. Unleserlich signiert "Georg…" und datiert u.re. Im profilierten, goldfarbenen Rahmen.
Malschicht angeschmutzt.
69,5 x 53 cm, Ra. 78,5 x 62,5 cm.
071 Marie Preussner, Jagdstilleben mit Ente. Ohne Jahr.
Marie Preussner 20. Jh.
Öl auf Leinwand. Signiert "M. Preussner" u.re. Im hochwertigen, vergoldeten Modellrahmen gerahmt.
Angeschmutzt. Ein oberflächlicher Kratzer am Bildrand re. o. Rahmen leicht bestoßen, Eckfugen geöffnet.
65 x 65 cm, Ra. 75 x 75 cm.
072 J. Rauscher, Fischer beim Ausbringen der Netze. 1907.
J. Rauscher 20. Jh.
Öl auf Malpappe. Signiert "J. Rauscher" und ortsbezeichnet "München" u.re. Verso auf der Malpappe o.re. datiert. Im profilierten, holzmaserierten Rahmen.
Bildträger konvex verwölbt. Malschicht angeschmutzt, mit Alterskrakelee, teilweise frühschwundrissig. O.li. zwei oberflächliche Kratzer, am Bildrand li. ein vertikaler Kratzer (15 cm).
34,5 x 49 cm, Ra. 56,5 x 70,5 cm.
073 Helmut Rudolph, Selbstbildnis mit Hut. Ohne Jahr.
Helmut Rudolph 1906 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert "H. Rudolph" u.re.
Restaurierungsbedürftiger Zustand. Malschicht angeschmutzt. Leinwand partiell vom Spannrahmen abgelöst.
70,7 x 51 cm.
074 Wilhelm Rudolph, Fingerhut. 1956/ 1957.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert "Rudolph" u.re. Verso in Blei von fremder Hand nummeriert und bezeichnet o.li. Im originalen, schmalen Künstlerrahmen.
Das Werk gehört zu der mehr als 80 Arbeiten umfassenden Gemäldeserie "Um Haus und Garten", welche Wilhelm Rudolph nach seinem Umzug aus einem Hinterhofgebäude im Hechtviertel in die naturnahe Umgebung der Eugen-Dietrich-Straße 28b, Dresden-Niederpoyritz, schuf.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 21 und 149.
Im Falzbereich unscheinbare Farbspuren, wohl vom Anstrich des Rahmens stammend.
64,9 x 42,8 cm, Ra. 66,7 x 44,8 cm.
076 Ludwig Gottfried Schmidbauer "Netzflicker (Aufziehendes Gewitter)". 1920.