zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

186   Giovanni Battista Piranesi "Parte della Facciata del Sepolero di Cecilia Metella cogli Ornamenti, che in oggi esistono". 1756.

Giovanni Battista Piranesi 1720 wohl Mogliano – 1778 Rom

Radierung auf Bütten. In der Platte u.re. bezeichnet "Piranesi Archit. dif. et inc.". Aus "Le Antichità Romane", Band III, 1. Pariser Ausgabe, 1800–1809.
WVZ Focillon 332; Wilton-Ely 465; Ficacci 322.

Vertikaler Mittelfalz. Insgesamt leicht knickspurig, in den Randbereichen leicht griffspurig. Eine Quetschfalte o.Mi. Zwei kleine Einrisse, verso hinterlegt. U.li. ein kleiner Einriss mit minimalem Materialverlust.

Pl. 42,8 x 62,3 cm, Bl. 52,7 x 69,6 cm.

Schätzpreis
400 €

187   Giovanni Battista Piranesi "Disegno di una Quarta Parte di una Volta, la quale esiste in una delle antiche Fabbriche della Villa Adriana Oggidi si vede prefso alla Casa di Campagna del Sig. Conte fede". 1778.

Giovanni Battista Piranesi 1720 wohl Mogliano – 1778 Rom

Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen "Haus mit zwei Vögeln" (Robison Wz. 82). U.re. in der Platte signiert "Cav. Piranesi F.". Aus "Vasi, candelabri, cippi, sarcofagi tripodi lucerne ed ornamenti antichi (…), Band II. 2. Pariser Ausgabe 1835.
WVZ Focillon 619; Wilton-Ely 906; Ficacci 751; Hind S. 87.

Die Randbereiche leicht griff- und knickspurig, mit kleinsten Materialverlusten. U.li. ein kleiner Einriss, verso hinterlegt. O. Blattkante teils berieben. Mittig eine vertikale Knickspur, recto kaum sichtbar, o.re. eine diagonale Knickspur.

Pl. 50,6 x 72,5 cm, Bl. 54,6 x 78,4 cm.

Schätzpreis
350 €

188   Giovanni Battista Piranesi "Bassorilievo antico che si vede nel Portico della Chiesa de SS. Apostoli". 1768– 1778.

Giovanni Battista Piranesi 1720 wohl Mogliano – 1778 Rom

Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen "C A …" (nicht aufgelöst). U.li. in der Platte signiert "Cavalier Piranesi del. e inc.". Titelblatt aus "Vasi, candelabri, cippi, sarcofagi tripodi lucerne ed ornamenti antichi (…)", Band II. 1. oder 2. Pariser Ausgabe 1800 – 1835.
WVZ Ficacci 786; Focillon 601; Wilton-Ely 888; Höper 13.1; Hind S. 87.

Vertikaler Mittelfalz, mit Materialverlusten o. und u. Papier gebräunt und stockfleckig, mit leichten Anschmutzungen. Randbereiche umlaufend mit Stauchungen und Einrissen sowie kleineren Verlusten. Die Ecke re.u. deutlicher.

Pl. 47,8 x 71 cm, Bl. 58,3 x 86,6 cm.

Schätzpreis
500 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)