zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

441   Waldemar Grzimek, Verzweiflung. Wohl 1950er Jahre.

Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin

Lithografie auf Bütten. U.Mi. in Blei signiert "Grzimek". Hinter Glas gerahmt.

Blatt knickspurig und gewellt. U.Mi. und re. deutliche Knickspuren. O.re. und li. mit mehrfacher Perforation. Im Druckbereich einzelne Kratzspuren.

St. 45 x 44,5 cm, Bl. 48 x 62 cm, Ra. 55,8 x 70 cm.

Schätzpreis
120 €

447   Ernst Hassebrauk "Herrenbildnis (Fritz Lisz)" / "Duo II (Charlotte und Lilo" / "Innerer Neustädter Friedhof (Epitaphe II)" / "Vorstadthäuser". 1927– späte 1950er Jahre.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Strichätzung mit Aquatinta / Kaltnadelradierung / Strichätzung / Radierung. Jeweils u.re. in Blei signiert "Hassebrauk", teils mit weiteren Bezeichnungen. "Herrenbildnis": Blatt 4 der "XVII. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1929", hrsg. von der Vereinigung zur Förderung der Original-Graphik, Leipzig. Jeweils im Passepartout.
WVZ Lau 3; 99; 238; 264, "Herrenbildnis" Söhn HDO 51017–4.

Blattränder leicht knick- und griffspurig. "Herrenbildnis" stockfleckig.

Pl. min. 16,5 x 18,5 cm, Pl, max. 24,8 x 39,6 cm. Psp. je 49,9 x 69,7 cm.

Schätzpreis
240 €

451   Ernst Hassebrauk "Brücke in Budapest" / Tulpen / Blumenschale / Dame mit Hund / Dresden – Terrassenufer. Um 1959.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Drei Farbkreidezeichnungen über Bleistift / Federzeichnung in Tusche / Serigrafie (?). "Brücke in Budapest" u.re. in Blei signiert "Hassebrauk". Zwei Arbeiten datiert "1959", eine weitere datiert "1963".

Leicht gegilbt, teils mit minimalen Randläsionen.

Min. 9,4 x 14,8 cm, max. 20,6 x 30,3 cm.

Schätzpreis
350 €

453   Jürgen Haufe, Elf druckgrafische Arbeiten. 1980– 1989.

Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden

Farbserigrafien und Serigrafien. Größtenteils in Blei signiert "Haufe" und datiert.

Vereinzelt knickspurig und angestoßene Ecken.

Bl. min. 10,9 x 14,7 cm, Bl. max. 29,3 x 22,7 cm.

Schätzpreis
300 €

457   Josef Hegenbarth "Sitzender weiblicher Akt". 1954.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pinselzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Velin. U.re in Blei signiert "Josef Hegenbarth". Verso mit einer verworfenen Skizze eines abgestützten weiblichen Rückenaktes, von Künstlerhand bezeichnet "Mannheim" und von Hanna Hegenbarth bezeichnet und datiert "Akt 1954". Mit ausführlichen Annotationen der Galerie Döbele.
WVZ Zesch D II 836.

Ausgestellt in: Dresdner Meister – Arbeiten auf Papier. Galerie Döbele. Stuttgart 1992. Kat.Nr. 22.

Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.

Knickspurig und etwas angeschmutzt, mit deutlichen Randmängeln.

34,2 x 38,6 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)