ONLINE-KATALOG

AUKTION 81 08. März 2025
  Auktion 81
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER

 alle Artikel
 nur Nachverkauf
 nur Zuschläge

Sammlung Dresden - 19. Jh.

001 - 021

022 - 040

041 - 060

061 - 073


Sammlung Dresden - Moderne

080 - 100

101 - 108


Sammlung Dresden - Nachkrieg

110 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 168


Gemälde Alte Meister

181 - 200


Gemälde 19. Jh.

201 - 213


Gemälde Moderne

221 - 241

242 - 265


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360


Grafik 16.-18. Jh.

361 - 372


Grafik 19. Jh.

381 - 395


Otto Greiner

400 - 421


Grafik Moderne

431 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 537


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

541 - 561

562 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 720

721 - 740

741 - 760

761 - 766


Fotografie

771 - 784


Plastik / Skulpturen

791 - 800


Figürliches Porzellan

811 - 815


Europäisches Porzellan

821 - 841

842 - 857


Fayence / Steinzeug

861 - 865


Schmuck / Accessoires

871 - 880

881 - 887


Europäisches Kunsthandwerk

891 - 900

901 - 908


Mobiliar / Interieur

911 - 918


Rahmen

920 - 925


Teppiche / Textilien

926 - 932


Asiatika

941 - 953




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

542   Elisabeth Ahnert, Stillleben mit rotem Apfel. Wohl 1960er Jahre.

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf

Collage (verschiedene Papiere) mit Deckfarben und Faserstift auf Papier. U.li. monogrammiert "EA". Vollrandig im Passepartout montiert.

Die Papierschichten technikbedingt leicht wellig, teilweise mit leicht aufstehenden Kanten. Verso ein länglicher Materialverlust und eine Stauchung Mi.li.

15,8 x 21 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

543   Gerhard Altenbourg "O, Anni, dein Haar, propellerleicht". 1978.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt in Olivgrau, Grün, Rot und Schwarz auf naturfarbenem, gerippten Antikbütten. Betitelt sowie nummeriert "1/29" u.li. Signiert "Altenbourg" u. Mi. sowie u.re. mit dem Prägestempel des Künstlers, darüber monogrammiert "A" und darunter datiert "1978". Edition in 29 von 225 Mappen der Grafik-Edition IV, "Hymnus auf die Druckkunst", Verlag Philipp Reclam, Leipzig, 1978.
WVZ Janda H 206 IV A 6. (von IV D).

Minimaler Knick am Blattrand o.re.

Stk. 38 x 25,3 cm, Bl. 47,4 x 35,5 cm.

Schätzpreis
650 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

544   Annemarie Balden-Wolff, Rote Vogelformen auf blau-grün-weißem Grund. 1961.

Annemarie Balden-Wolff 1911 Rüstringen – 1970 Dresden

Collage auf festem Papier. U.li. in Blei signiert und datiert "Balden-Wolff 61". Nahezu vollflächig auf Untersatzkarton montiert.

Papiere der Collage partiell berieben und knickspurig, zum Teil wohl werkimmanent. Klebemittel teilweise gegilbt. Insgesamt minimal angeschmutzt.

18 x 29,5 cm, Unters. 23,8 x 50 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

548   Rudolf Bergander "Sitzender weiblicher Akt mit linken hochgezogenen Bein, Arme auf linkem Knie, Kopf auf die Arme gelegt". 1958.

Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden

Grafitzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. U.li. signiert "Bergander" und datiert. Verso in Blei annotiert "II Z 349 (n)". Im Passepartout montiert.
WVZ Schumann 755.

Kleine Fehlstellen in den o. Ecken sowie in der u.re. Ecke. Leicht knickspurig, insbesondere in der u.re. Ecke. Eine kleine schwarze Linie entlang des Randes u.li. und ein einzelner minimaler brauner Fleck auf der re. Seite des Bildes. Zwei unauffällige Einstiche am li. Rand. Verso mit Resten einer älteren Montierung.

36,3 x 30,9 cm, Psp. 48,6 x 35,4 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

550   Carlfriedrich Claus "Notiz: 20.12.-3.2.". 1976– 1977.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Radierung. U.li. in Blei signiert "Carlfriedrich Claus" und betitelt, re. datiert und bezeichnet "EA". Künstlerexemplar. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Werner / Juppe, G 25 I b2 (von V I b).

Pl. 12,5 x 11,5 cm, Bl. 39,3 x 28 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

551   Carlfriedrich Claus "Prozessuales Verwirklichen neuer Beziehungen zwischen Mann und Frau. II: Entfernungsunabhängiges Kommunizieren: mittels imaginativ im Herz erzeugter und bewegter Zeichen". 1975.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Radierung mit Roulette auf "Arches France"-Bütten. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus" u.li., darunter betitelt. Mit transparentem, gefalzten Umschlag mit Texten von Dante und Marx: "Dort gibt und raubt nicht Nähe und nicht Ferne / Dante Alighieri / Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme, ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis muss der Mensch die Wahrheit, d.h. die Wirklichkeit und Macht, die Diesseitigkeit seines Denkens ...
> Mehr lesen

Pl. 19,6 x 13,6 cm, Bl. 39,8 x 30 cm, Umschlag gefalzt: 40 x 30 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

553   Carlfriedrich Claus "Verbales Gras". 1978.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Offsetlithografie auf Transparentpapier. In Blei signiert, betitelt und datiert u.li. "Carlfriedrich Claus, 1978.", nummeriert u.re. "1–10".
WVZ Werner / Juppe G 51 b (von b).

Selten.

Zwei kleine Flecken u.re., wohl aus dem Werkprozess. Leichte Verbräunung. Minimale Knicke am li. und o. Blattrand, ein minimaler Einriss o.li.

Pl. 18,5 x 12,4 cm, Bl. 48,9 x 35,2 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

554   Carlfriedrich Claus "Nahtstellen. Zwischenräume. Zwischenräume. Problem aus dem Realisierungsprozeß sozialistischer Demokratie, Psychische Wirkungen, die eine Weisung auf administrativem Weg von oben nach unten auslösen kann […]". 1978.

Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz

Kaltnadelradierung. In Blei signiert und datiert u.li. "I. Claus 78".
WVZ Werner / Juppe G 52 wohl Ia (von IIb3).

Vereinzelte Flecken in der u. Blatthälfte, re. Rand leicht wellig, o.li und re. zwei minimale Knickspuren.

Pl. 15 x 12,6 cm, Bl. 47,9 x 35,9 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

556   Karl Fred Dahmen "Landschaft orange". 1957.

Karl Fred Dahmen 1917 Stolberg – 1981 Preinersdorf

Farbserigrafie. In Blei signiert und datiert "Dahmen / 57" u.re. sowie nummeriert "43/50" u.li.
WVZ Angst 4.

Vergilbung und Klebstoffrückstand in der o.li. und o.re. Blattecke, minimale bereibung an der Blattkante u. und leichte Schmutzflecken am r. und o. Blattrand.

Med. 27,6 x 64,9 cm, Bl. 36,6 x 69,8 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

558   Salvador Dalí "Jugend". 1973.

Salvador Dalí 1904 Figueres, Katalonien – 1989 ebenda

Zinkfarblithografie auf "Arches"-Bütten. In Blei signiert "Dalí" u.re., nummeriert "157/300" u.li. Blatt II der Folge "Edades de la vida – Lebensalter". Herausgegeben von der Galerie Spectra (Hecker), Zürich. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Michel / Löpsinger 1432.

Provenienz: Privatsammlung Dresden; Galerie "Art et Artisanat", Beauleu-Sur-Mer, Frankreich, Mitte 1980er Jahre.

Rahmen stellenweise bestoßen.

St. ca. 61 x 42 cm, Ra. 92 x 71 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

559   Salvador Dalí "Diane de Poitiers". 1974.

Salvador Dalí 1904 Figueres, Katalonien – 1989 ebenda

Kaltnadelradierung und Farbaquatinta auf "Arches"-Bütten. U.li. nummeriert "180/250", u.re. signiert "Dali". Herausgegeben von der Edition de Francony, Paris.
WVZ Michler/Löpsinger 715 a (von b).

Leicht gegilbt sowie minimal angeschmutzt. Leichte Druckspuren sowie ein kleinster Kratzer im re. Bereich. Blattformat minimal geschnitten.

Pl. 39,5 x 49,6 cm, Bl. 56,7 x 76 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

561   Winfried Dierske, Blau und Schwarz über Braun. 1978.

Winfried Dierske 1934 Aarhus – 2006 Radeberg

Öl über Gouache auf feinem, gelblichen Bütten. Verso in Tusche signiert "Dierske" sowie mit einer Briefmarke und Adressierung. Hinter Plexiglas gerahmt.

Mittelfalz, u. mit winzigem Einriss. Die Blattecken unscheinbar gestaucht.

10,3 x 15 cm, Ra. 14,8 x 19,8 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ