ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
Sammlung Dresden - 19. Jh.
Sammlung Dresden - Moderne
Sammlung Dresden - Nachkrieg
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Otto Greiner
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Europäisches Kunsthandwerk
Mobiliar / Interieur
Rahmen
Teppiche / Textilien
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
041 Heinrich Woldemar Rau, Partie im Plauenschen Grund. 1880.
Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda
Aquarell auf leichtem Karton. U.re. signiert "W. Rau", ausführlich datiert und ortsbezeichnet "Plauen 18. Sept. 80". Auf Untersatzkarton montiert.
Vgl. stilistisch: "Baumstamm zwischen Felsen", um 1855Wasserfarben über Blei, , Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–192.
sowie
"Weg im Rabenauer Grund", Ohne Jahr, Wasserfarben über Blei, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–76.
Verso mit Resten einer ehemaligen Montierung.
28,6 x 23,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
042 Heinrich Woldemar Rau, Die Fürstenburg in Burgeis (Italien) – Blick auf den Nordostflügel. 1875.
Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda
Aquarell auf leichtem Karton. U.re. signiert "W. Rau". Mi.li. ortsbezeichnet und ausführlich datiert "Fürstenburg 9. Sept. 75". Auf Untersatzkarton montiert.
Vgl. stilistisch: "Burghof der Festung Hohensalzburg", Wasserfarben über Blei, ohne Jahr, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–156.
Die o. Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso mit montierungsbedingten Klebstoffspuren.
28,4 x 21,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
043 Heinrich Woldemar Rau, Partie an der Porta San Lorenzo in Bergamo. Wohl 1858– 1860.
Heinrich Woldemar Rau 1827 Dresden – 1889 ebenda
Aquarell auf leichtem Karton. Unsigniert. U.li. ortsbezeichnet und datiert "22. März". Auf Untersatzkarton montiert.
Vgl. stilistisch: "Landschaft mit Brücke an der Porta Pia bei Rom". Wasserfarben über Federzeichnung in Tusche und Blei, 1858–60, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–70.
sowie
"Straße in der Campagna", 1859, Wasserfarben über Blei, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, InvNr. C 1978–56.
Leicht gebräunt. O.re. ein kleiner Wasserfleck. Verso mit montierungsbedingten Klebstoffrückständen.
20,8 x 29,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
044 Johann Christian Reinhart, Ariccia bei Rom mit Blick auf Santa Maria Assunta. 1818.
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Kreidezeichnung auf Bütten. Unsigniert. In brauner Tusche u.re. von fremder Hand bezeichnet "C. Reinhart" sowie datiert und ortsbezeichnet "Roma 1818". Vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert, darauf u.li. in Blei von fremder Hand nummeriert "1030", u.re. mit Maßangaben von fremder Hand sowie bezeichnet "J. Chr. Reinhart 472/2". Verso ein Papieretikett mit Angaben zu Künstler und Werk. Im Passepartout hinter Glas in einem goldfarbenen Rahmen gerahmt.
Nicht im WVZ
...
> Mehr lesen
60,1 x 48,6 cm, Untersatz 73,1 x 60,3 cm, Ra. 80,3 x 69,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.