zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 40 14. Juni 2014
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

462   Michael Hofmann, Ohne Titel (Figurine in Schwarz vor lichtem Blau). 1983.

Michael Hofmann 1944 Chemnitz – lebt in Radebeul

Wood cut in zwei Farben. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Michael Hofmann" und datiert, u.li. nummeriert "83/1", u.Mi. bezeichnet "Holzschnitt I-10 / II 5/20".

Blatt leicht fingerspurig, an den Rändern knickspurig.

Stk. 75 x 48,5 cm, Bl. 83,5 x 57 cm.

estimate
120 €
sold at
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

463   Veit Hofmann / Helge Leiberg / Claus Weidensdorfer. "Kalender 1983". 1982.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Offset lithograph / Farboffsetlithographien. Kalender mit dreizehn künstlerischen Arbeiten auf Büttenpapieren, jeweils vor das Kalendariumsblatt geheftet. Enthält fünf Arbeiten von H. Leiberg sowie jeweils vier von V. Hofmann und C. Weidensdorfer. Jedes Blatt in Blei signiert und datiert u.re., nummeriert u.li. U.Mi. handschriftliche Widmung in Blei. Exemplar 42/100. An der Oberkante gebunden. Mit Schutzfolie.

Titelblatt und Schutzfolie deutlich angeschmutzt.

Bl. je 45 x 34,5 cm, Kalender 49,5 x 34,5 cm.

estimate
120 €
sold at
140 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

464   Veit Hofmann, Auge und Figur. 1988.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Collage (verschiedene Papiere) und Tusche über Farblithographie auf Bütten. In Tusche signiert "Veit Hofmann" und datiert u.re. Verso in Blei von fremder Hand nummeriert.

Blatt technikbedingt wellig. Die Blattecke o.re. und u.re. leicht geknickt.

50,5 x 63,5 cm.

estimate
180 €
sold at
260 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

470   Georg Jahn "Mädchenkopf mit langem Haar". 1911.

Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz

Mezzotint aquatint in Schwarzbraun auf festem Papier. In der Platte signiert "G. Jahn" und datiert o.re., bezeichnet "O. Felsing gedr." u.li.
WVZ Jahn 169 (dort mit abweichender Datierung 1936).

Blatt leicht gebräunt und stockfleckig.

Pl. 23,5 x 29,5 cm, Bl. 32 x 41,2 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

474   Anatoli Kaplan "Interieur (Tapete mit Blumen)". 1975.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Etching mit Tonplatte. In Blei u.re. Signiert "Akaplan" und datiert, u.li. Kyrillisch bezeichnet (nicht aufgelöst, wohl "Stube" oder "Zimmer" meinend). Aus der Folge "Erinnerungen an Rogatschow" (1973-1980). Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
WVZ Mayer/Strodt XV 15 (Abb. S. 75).

Leicht lichtrandig; in der oberen Blatthälfte mehrere hellgelbe Verfärbungen, eine zentrale auch deutlicher (D. ca. 20 mm). Verso gebräunt und partiell säurefleckig.

Pl. 25 x 32,7 cm, Bl. 35 x 44,5 cm, Ra. 46,5 x 57,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

475   Anatoli Kaplan "Das Zicklein" Vorsatz (Das ruhende Zicklein). 1957-1970, hier wohl 1961.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Lithograph in colours. In Blei u.re. signiert "A Kaplan", u.li. kyrillisch bezeichnet "20 Vorsatz". Aus dem Zyklus "Das Zicklein. Ein jüdisches Volksmärchen", Auflage von 1961, evtl. aus einer der separat erschienenen Mappen als Variation zur eigentlichen Ausgabe.
WVZ Meyer/Strodt VI 46, hier abweichend nummeriert.

Blatt leicht licht- und staubrandig. Knickspur o.li.

St. 48,5 x 36 cm, Bl. 62 x 47 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

476   Anatoli Kaplan "Rogatschow. Hölzerne Kirche". 1930.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Pen drawing (ink) über Blei. In Blei u.re. signiert "A Kaplan" und datiert. O.re. von unbekannter Hand schwer lesbar bezeichnet. Verso in weiterer Entwurfszeichnung des gleichen Motivs in Blei u.re. kyrillisch betitelt, datiert und mit Maßangaben versehen. Im Passepartout.
Nicht im WVZ Kusnezow, vgl. jedoch motivisch WVZ Kusnezow 18ff.

Evtl. Studie zur 1976 entstandenen Radierung "Die Holzkirche (Die alte Kirche)", Blatt 47 aus dem Zyklus "Erinnerungen an Rogatschow". Vgl. hierzu: WVZ Mayer/Strodt XV 47.

Blatt leicht stockfleckig und angeschmutzt. An den Ecken und Kanten knickspurig, insgesamt leicht gedunkelt.

18 x 27 cm, Psp. 34,3 x 40 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

477   Anatoli Kaplan "Das Zicklein." Erste Episode (Zicklein). 1957-1970, hier wohl 1961.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Lithograph in colours. In Blei u.re. signiert "A Kaplan", u.li. kyrillisch bezeichnet "22. Erste Episode". Aus dem Zyklus "Das Zicklein. Ein jüdisches Volksmärchen", Auflage von 1961, evtl. aus einer der separat erschienenen Mappen als Variation zur eigentlichen Ausgabe.
WVZ Meyer/Strodt VI 38, hier abweichend nummeriert.

Blatt leicht licht- und staubrandig sowie fingerspurig.

St. 48 x 36 cm, Bl. 62 x 47 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

478   Anatoli Kaplan "Das Zicklein." Dritte Episode (Hund). 1957-1970, hier wohl 1961.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Lithograph in colours. In Blei u.re. signiert "A Kaplan", u.li. kyrillisch bezeichnet "24. Dritte Episode". Aus dem Zyklus "Das Zicklein. Ein jüdisches Volksmärchen", Auflage von 1961, evtl. aus einer der separat erschienenen Mappen als Variation zur eigentlichen Ausgabe.
WVZ Meyer/Strodt VI 40, hier abweichend nummeriert.

Blatt leicht licht- und staubrandig. Partiell minimal angeschmutzt.

St. 48,5 x 36 cm, Bl. 62 x 46,5 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

479   Anatoli Kaplan "Stempenju". 1965- 1967.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Lithograph. Mappe mit einer Auswahl von dreißig Blättern der lithografischen Folge zu Scholem Alejchems gleichnamigen Roman sowie Impressum in russischer Sprache. Jedes Blatt in Blei u.re. signiert "Akaplan" und datiert, u.li. nach Motiv nummeriert und in Russisch betitelt. Impressum in die Innenseite des Deckels eingeklebt. Zusätzlich maschineschriftliches Inhaltsblatt in deutscher Sprache, von unbekannter Hand erstellt. Herausgegeben im Auftrag des VEB Verlag der Kunst, Dresden. In der ...
> Read more

Bl. je 62 x 47 cm, Mappe 68 x 50 cm.

estimate
1.800 €
sold at
4.800 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)