zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 40 14. Juni 2014
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

121   Stasys Eidrigevicius, Frontaler Kopf. No date.

Stasys Eidrigevicius 1949 Medinkiai/Litauen

Oil on canvas. Verso signiert "Stasys". Von fremder Hand bezeichnet. Im profilierten, braunen und goldfarbenen Schmuckrahmen.

30 x 24 cm, Ra. 42 x 35,5 cm.

estimate
600 €
sold at
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

123   Franz Tandberg-Hansen, Zwei rauchende Knaben. Early 20th cent.

Franz Tandberg-Hansen 19. Jh.

Oil on canvas. Signiert "Tandberg-Hansen" u.li. Im profilierten Schellackrahmen mit goldfarbener Sichtleiste.

Malschicht mit Retuschen und Übermalungen.

53,5 x 65,5 cm, Ra. 76 x 88 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

127   Paul Wilhelm "Dresdner Vogelwiese" 1911.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Oil on cardboard. U.li. in Tusche signiert "P. Wilhelm" und datiert. Im profilierten Rahmen.

Die vorliegende feinsinnige Studie des Dresdner Volksfestes "Vogelwiese" aus dem Frühwerk Paul Wilhelms zeigt noch sehr deutlich die Einflüsse seiner Professoren an der Akademie. Unleugbar ist die malerische, dem Impressionismus verhaftete, Haltung Gotthardt Kuehls zu spüren, der mit seinen stimmungsvollen Pleinairstücken die Tradition der Dresdner Stadtansichten zu Ende des 19. Jahrhunderts
...
> Read more

35,5 x 49,5 cm, Ra. 39,5 x 54 cm.

estimate
3.600 €
sold at
5.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

128   Paul Wilhelm, Mädchen mit chinesischem Hut im Garten des Künstlers. Um 1945.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Oil on hessian. U.li. signiert "P. Wilhelm".

Malschicht partiell leicht krakeliert. Malträger angerändert, neu aufgespannt und mit neuem Keilrahmen versehen.

94 x 71,5 cm.

estimate
4.500 €
sold at
4.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

129   Werner Wittig "Früchte, Kubus und Häuser". 1992.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Oil on fibreboard und Graphit. U.re. geritzt signiert "Wittig". In dunkel lasiertem Künstlerrahmen. Auf diesem verso in Blei betitelt, datiert und im Kreis nummeriert "55" o.re., u.re. in Kugelschreiber nochmals signiert "Wittig".

Der kürzlich verstorbene Radebeuler Künstler Werner Wittig besaß in seiner Qualität als Holzschneider nahezu ein Alleinstellungsmerkmal in der Kunstlandschaft der Gegenwart. Sein Werk durchzog, ganz im Gegenteil zu seiner progressiven Haltung gegenüber
...
> Read more

50,1 x 70,1 cm, Ra. 60,5 x 79,8 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

130   Werner Wittig "Dunkle Erde Helle Früchte". 1991.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Oil on fibreboard. Signiert "Wittig" u.re. In bräunlichem Künstlerrahmen. Auf diesem verso in schwarzem Faserstift nochmals signiert "Wittig", betitelt und datiert o.Mi.

Malschicht leicht angeschmutzt.

35,1 x 50,2 cm, Ra. 43,3 x 58,4 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.600 €

131   Oskar Zwintscher, Proschwitzer Höhe bei Meißen. Um 1893.

Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden

Oil on cardboard. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlaß-Stempel sowie mit einem Klebetikett versehen o.Mi. Auf dem Klebeetikett nummeriert "122". In schwarzem Faserstift von fremder Hand bezeichnet. In einfacher, goldfarbener Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Günther, siehe jedoch eine motivisch eine vergleichbare Arbeit WVZ Günther 27.

1892 zog Oskar Zwintscher nach Meißen. Hier durchlief er die Entwicklung zum gereiften Künstler, als der er 1903 seine Lehrtätigkeit an der
...
> Read more

39,2 x 29,8 cm, Ra. 42,3 x 32,5 cm.

estimate
2.400 €
sold at
1.600 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)