zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 40 14. Juni 2014
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

061   Erhard Hippold, Am Darßer Bodden. Wohl 1950's.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard. Verso signiert "E. Hippold". Verso nummeriert "7". Im Original-Rahmen des Künstlers. Dieser verso ebenfalls nummeriert "7".

Malträger in den Ecken mit Nagellöchlein.

47,2 x 92 cm, Ra. 62 x 107 cm.

estimate
3.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Veit Hofmann, Ohne Titel. 1992.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Oil on canvas. U.li. monogrammiert "VH" und datiert. In schmaler, aufgenagelter Leiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt, vereinzelt leicht frühschwundrissig.

50 x 59,5 cm, Ra. 51,5 x 61 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Hans Kempen, Blick auf Dresden / Flußlandschaft. 1927/ No date.

Hans Kempen 1874 Köln – letzte Erw. 1927

Oil on cardboard. Jeweils u.li. signiert "Hans Kempen". Verso datiert und bezeichnet / bezeichnet mit Angaben zum Künstler. Jeweils in profiliertem, goldfarbenen Schmuckrahmen.

Dresdenansicht mit zahlreichen, kleinsten Fehlstellen in der Malschicht. Flußlandschaft mit deutlichem Kratzer Mi., Fehlstellen.

17,4 x 24,7 cm, Ra. 19,5 x 27 cm / 17,6 x 24,8 cm, Ra. 19,5 x 27 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   Siegfried Klotz "Dresden mahnt". 1989.

Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden

Oil on plywood. U.re. signiert "Klotz" und datiert. In schwarzer Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
WVZ Weber 169, mit abweichender Datierung und Signaturangabe.

Provenienz: ehemals Sammlung Schmidt Bank, vormals Weberbank, Berlin.

Zwischen 1985 und 1996 wählte Siegfried Klotz mehrfach die Ruine der Frauenkirche als Motiv für seine Gemälde. Einerseits dokumentierte er die Ruine als Mahnmal, gleichzeitig fühlte er dem stark verletzten Baukörper in seinen Formen
...
> Read more

144 x 122 cm, Ra. 156 x 134 cm.

estimate
8.500 €
sold at
8.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Siegfried Klotz "Weiblicher Akt mit Silberfuchs". 1998.

Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden

Oil on canvas. Signiert "S. Klotz" und datiert u.re. Im profilierten, schwarzen Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste.
WVZ Weber 252.

Neben den farb- und duktusstarken und doch im Grundklang subtilen Stadtlandschaften wird das Werk des 2004 verstorbenen Dresdner Künstlers Siegfried Klotz vom Genre des Portraits und des Aktes bestimmt. Hier zeigt sich der Maler mehr als Suchender denn als Sehender, spürt dem Wesen des Portraitierten nach, versucht, das eigene Er- und Empfinden des
...
> Read more

70 x 100 cm, Ra. 85 x 114,5 cm.

estimate
4.800 €
sold at
4.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Christof Kohlhofer "Die Schlange". 1993.

Christof Kohlhöfer 1942 Bad Nauheim

Oil on canvas. Verso signiert "C. Kohlhofer" und datiert u.Mi. In schmaler Schattenfugenleiste gerahmt.

119 x 116,5 cm, Ra. 124 x 120 m.

estimate
2.200 €
sold at
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Andreas Küchler "… purer Narr". No date.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Mixed media auf dünner Aluminiumplatte. Unsigniert.

Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

Die Aluminiumplatte etwas wellig und mit Griffspuren. Die Ecke o.re. gestaucht.

65 x 49,5 cm.

estimate
700 €
sold at
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   Andreas Küchler "Am Fenster" (aus der Serie Smoke). 1999/ 2000.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Mixed media auf Leinwand. Verso in Blei monogrammiert "AK", datiert und betitelt. In schwarzer Schattenfugenleiste gerahmt.

40 x 30 cm, Ra. 44,5 x 34 ,32 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Hans- Gert Kutschke, Drei Frauen. 1987/ 1988.

Hans- Gert Kutschke 1945 Leitmeritz (Litomerice/Tschechien)

Oil on fibreboard. Verso ligiert monogrammiert "HK" und datiert o.li. Weiterhin mit einem Klebeettikett versehen. Darauf unleserlich bezeichnet. In einfacher, schwarzer Leiste gerahmt.

92 x 80 cm, Ra. 95 x 83,5 cm.

estimate
350 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

076   Wilhelm Lachnit, Arbeiter. Wohl 1950's.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

Tempera auf Velin. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaß-Stempel des Künstlers versehen u.re.

Im unteren Darstellungsbereich unscheinbare Wasserfleckchen. Die Blattecken minimal gestaucht.

36 x 22,6 cm.

estimate
480 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Gerda Lepke "Elbelandschaft - Blick aus meinem Atelier". 1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Oil on canvas. Signiert "Lepke" und datiert o.li. Verso nochmals signiert "Gerda Lepke", ausführlich datiert und betitelt. In schmaler, weißer Leiste gerahmt.

Malschicht leicht angeschmutzt.

85 x 64,5 cm, Ra. 86,5 x 66 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

080   Lücke TPT "Hechtstraße-Armee". 1970's.

Lücke-TPT 1971 Dresden – 1976 ebenda

Oil on canvas. Verso in Kugelschreiber bezeichnet "A.R. Penck u. Wolfgang Opitz", betitelt sowie signiert "W. Opitz". Verso am Keilrahmen re. nummeriert "Nr. 16". In schmaler, schwarzer Leiste gerahmt.

Mit dem Zusammenschluß der jungen Dresdner Künstler A.R. Penck, Steffen Kuhnert, Wolfgang Opitz und Harald Kallasch, später lose erweitert um u.a. Peter Herrmann, Gunter Herrmann und Peter Graf, formierte sich die erste systemkritische Künstlergruppe der damaligen DDR. In ironischer
...
> Read more

146 x 140 cm, Ra. 149,8 x 142,5 cm.

estimate
1.400 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)