ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 46 | 12. Dezember 2015 |
Paintings 17th-19th ct.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Paperweights
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Clocks / Watches
Asian Art
Miscellanea
Frames
Lamps
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
206 Paul Sieffert, Zehn Studienzeichnungen. 1889.
Paul Sieffert 1874 Paris – 1957 Sèvres
Charcoal drawing auf dünnem Bütten. Acht Fuß-, eine Gesichts- und eine Ohrstudie. neun Blätter o.re. in Kohle datiert, ein Blatt u.li. in Tusche datiert. Neun Blätter nummeriert.
Jeweils verso Nachlaßstempel "Succession Sieffert / Millon Associes / 6. Juin 2007".
Blätter angeschmutzt und fingerspurig. Ränder stärker knickspurig und eingerissen. Ecken teilweise geknickt.
31,5 x 47,5 cm.
207 Wilhelm Moritz Sonntag "Bolgen". 2nd quarter 19th cent.
Wilhelm Moritz Sonntag 1816 Dresden – 1842 ebenda
Pencil drawing auf Bütten. U.re. in Blei bezeichnet "Bolgen", verso o.re. mit dem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Hinter Glas in einer lackierten Holzleiste mit gemaserter Textur gerahmt.
Das Blatt zeigt wohl die Alm Bolgen am Riedberger Horn im Allgäu.
Blatt mit vereinzelten bräunlichen Fleckchen, größerer Fleck u.mi., etwas fingerspurig. Blatt verso wasserrandig.
22,2 x 30 cm, Ra. 29 x 35 cm.
208 Bertel Thorvaldsen (wohl nach), Mythologische Szene. 19th cent.
Bertel Thorvaldsen 1770 Kopenhagen – 1844 ebenda
Pen drawing (ink) über Blei, partiell laviert. U. li. in Blei alt bezeichnet "aus Wittigs Nachlaß". Auf Untersatzkarton montiert, dort u.li. in Blei bezeichnet "B Thorvaldsen".
Blatt etwas angeschmutzt an den Rändern fingerspurig und leicht fleckig, im mittleren Bereich winziger weißer Fleck. Am li. Rand kleine Fehlstelle. Untersatzkarton u. ungerade beschnitten.
14,2 x 25,6 cm, Unters. 16,5 x 28 cm.
209 Carl Tiefenbronn, Zwei Mädchen unter einem Baum sitzend. Mid 19th cent.
Carl Tiefenbronn 1831 Schwäbisch Gmünd – letzte Erw. 1854
Watercolour und Federzeichnung in Tusche über Blei. In Blei signiert u.Mi. "C. Tiefenbronn". Verso nochmals bezeichnet und mit weiteren Bleistiftskizzen versehen.
Blatt an den Ecken beschnitten und mit Reißzwecklöchlein, teilweise ausgerissen. Insgesamt knickspurig.
26,5 x 36,5 cm.
210 Elisabeth Weichardt, Bildnis der Alma von Goethe. 1861.
Elisabeth Weichardt 19. Jh.
Pastel crayons in colours über Blei auf braunem "DAUM FRERES"-Papier nach dem Original von Luise Seidler, gemalt 1845. Signiert "E. Weichardt" und datiert u.re. Blatt auf Rahmen aufgezogen, dort in Blei bezeichnet. Verso ein alter Klebezettel mit ausführlicher Bezeichnung zu Zeichnerin und Dargestellter. Hinter Glas in einer profilierten dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
Blatt an den Rändern und Ecken etwas wellig und teils unscheinbar berieben.
41,2 x 33,5 cm, Ra. 49 x 41,5 cm.