zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 46 12. Dezember 2015
Suche more search options
<<<      >>>

730   Drei Stabfiguren (Stockpuppen). China. 19. Jh. / 20th cent.

Ceramic, Holz, Pappmaché und Draht, polychrom staffiert sowie lackiert. Die kunstvoll gearbeiteten Gewänder aus reich bestickter Baumwolle und Seide. Üppiger Kopfschmuck mit verschiedenfarbigen Perlen. Bewegliche Arme und Beine.

Gebrauchsspurig, ein Kopf defekt. Kopfbereiche mit Restaurierungen. Die Hände mit Materialverlust. Stäbe nicht vorhanden.

H.(min.) 48 cm, H.(max.) 52 cm.

estimate
150 €

731   Konvolut Asiatika. Wohl China. 19. Jh./ Early 20th cent.

Porcelain, grünlich grau glasiert. Fabelwesen mit Schuppenmuster, schwarzen Augen und Füßen. An der Oberseite unregelmäßige Öffnung, hohl gearbeitet, wohl ein Räuchergefäß.
Drei kleine Figuren aus grünem Nephrit, im Steinschnitt gearbeitet. Sitzender lachender Buddha, stehender Löwe und Hase. Jeweils mit Inventarnr. versehen.

Glasur des Fabelwesens leicht berieben und angeschmutzt. Hase am li. Ohr mit zwei winzigen Chips.

H. Fabelwesen 3,5 cm, H. Tiere ca. 2,5 cm.

estimate
100 €

735   Speer. Wohl Afrika. 20th cent.

Eisen, handgeschmiedet. Lanzettförmige, beidseitig geschmiedete Klinge, im unteren Bereich mit gekreuzten Spitzen und spiralförmig gedreht. Glatter Holzschaft an beide Enden mit Eisenspirale umwickelt.

Eisen partiell korrosionsspurig, Spitzen unter der Klinge teilweise verbogen. Schaft im o. Bereich mittig geplatzt.

L. 101,5 cm.

estimate
90 €

736   Stock. Afrika. 20th cent.

Holz, geschnitzt. Schuß in Form dreier, übereinander hockender Figuren, großer, oval gearbeiteter Griff.

Spitze unscheinbar gebrauchsspurig.

H. 99,5 cm.

estimate
80 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)