ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
161 Kurt Bunge, Doppelbildnis des Künstlers mit seiner Ehefrau. 1990.
Kurt Bunge 1911 Bitterfeld – 1998 Kassel
Oil on fibreboard. Signiert "K. Bunge" und datiert o.re. In profilierter, grauer Leiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.
Wir danken Frau Dr. Dorit Litt, Bonn, für freundliche Hinweise.
60 x 73 cm, Ra. 68,2 x 81 cm.
162 Charles Crodel, Im Tierpark mit Luftballonverkäufer. Wohl 1960's.
Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Oil on canvas , vollflächig auf Pappe kaschiert, Tryptichon. Unsigniert. Verso auf einem Klebeetikett mit dem Nachlass-Stempel, nummeriert "803". Von Künstlerhand in einem dreiteiligen, textilbezogenen Passepartout montiert und in einer hochwertigen, breiten, braunschwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Lehmann.
Passepartout leicht angeschmutzt. Der mittlere Bildteil mit einer unscheinbaren, hellen Farbspur.
58 x 148 cm, Ra. 68 x 159 cm.
169 Herbert Duttler, Heuernte in Bayern. Wohl 1990's.
Herbert Duttler 1948 Bayern – lebt in Bayern
Oil on wood panel. U.re. geritzt signiert "H. Duttler". In einem weißen und goldfarbenen gekehlten Rahmen gerahmt.
Die u.re. Ecke des Bildträgers mit kleiner Bestoßung. Malschicht im Falzbereich mit minimalen Bereibungen und leichter Gilbung.
10 x 15 cm, Ra. 17 x 22 cm.
170 Herbert Duttler, Winterlandschaft mit heimkehrenden Bauern. Wohl 1990's.
Herbert Duttler 1948 Bayern – lebt in Bayern
Oil on wood panel. U.li. signiert "H. Duttler". In einem weißen und goldfarbenen gekehlten Rahmen gerahmt.
Malschicht im Falzbereich mit minimalen Bereibungen und leichter Gilbung.
10 x 15 cm, Ra. 17 x 22 cm.
172 Christa Engler-Feldmann "Kinder im Zoo / Karl-Marx-Stadt". Wohl 1960's.
Christa Engler-Feldmann 1926 Chemnitz – 1997 Dresden
Oil on canvas. Re.Mi. monogrammiert und datiert "CF 1957". Verso über weißer Grundierung in blauer Wasserfarbe signiert "Ch. Feldmann" und betitelt, Reste eines alten Etiketts. In einer weißen Leiste gerahmt.
Malschicht partiell mit kleinen Farbverlusten sowie Krakelee und vereinzelten Sprüngen. Im Falzbereich mit Farbverlusten. Verso atelierspurig.
80,5 x 90 cm, Ra. 84,2 x 94 cm.
174 Ulrich Eisenfeld "Feldfarben-Farbfelder". 2004.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Oil on cardboard. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert u.li. Auf einen Untersatz montiert, darauf nochmals signiert, datiert und betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Werknummer Q-14.
Zur Folge vgl. auch die Pastellarbeiten, abgebildet in: Ingrid Koch: Ulrich Eisenfeld. Stationen. Malerei. Zeichnung. Steindruck. Schloss Dippoldiswalde 2014, S. 81ff.
18 x 13,9 cm, Ra. 47,6 x 37,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
175 Ulrich Eisenfeld "Feldfarben-Farbfelder". 2006/ 2022.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Acryl und Öl auf Malpappe, collagiert. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert "2006" u.li. Auf dem Untersatz nochmals signiert und datiert "06 / 2022" sowie betitelt und technikbezeichnet. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Zur Folge vgl. auch die Pastellarbeiten, abgebildet in: Ingrid Koch: Ulrich Eisenfeld. Stationen. Malerei. Zeichnung. Steindruck. Schloss Dippoldiswalde 2014, S. 81ff.
25,8 x 10,8 cm, Ra. 47,6 x 37,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
177 Lorenz Fjodorow, Abstrakte Komposition vor weißem Grund. 1989.
Lorenz Fjodorow 1927 Passau – 2001 München
Acrylic on canvas. Geritzt signiert "Fjodorow" und ausführlich datiert "25.IV.89" u.re. In einer einfachen, weißen Schattenfugenleiste gerahmt.
Geringe Staubablagerungen und vereinzelt unscheinbare, feine Kratzer.
100 x 100 cm, Ra. 106 x 106 cm.