ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>

902   Franz Fiedler, Bildnis Georg Gelbke im Atelier, Blick nach oben. Wohl um 1926.

Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden

Silver gelatine print on barite paper. Unsigniert.

Vgl. motivisch "Bildnis Georg Gelbke in seinem Atelier, Blick nach links". Wohl 1920, Silbergelatineabzug, Schmidt Kunstauktionen, Dresden, Auktion 77, KatNr. 701.

Provenienz: Nachlass Georg Gelbke, Nachlass Coelestine Gelbke.

Abzug mit leichten Randmängeln und Aussilberungen, verso mit Montierungsresten.

Abzug 14,5 x 11 cm.

estimate
500 €

904   Unbekannter Fotograf, Tempelhöhle Khao Luang, Phetchaburi in Thailand. Um 1900.

Silver gelatine print. Unsigniert.

Provenienz: Sammlung Bruno Steinhorst.

Ecken knickspurig. U. und li. Rand mehrfach mit Läsionen. Gegilbter Abrieb im Bildträger u.li. (ca. 2 cm). Verso o. Rand mit Resten älterer Montierung, leicht stockfleckig.

28,2 x 19 cm.

estimate
50 €

905   Max Baur "Osterode – Rathauserker" / "Idyll in Osterode" / "Am Dammgraben" / "Im Orlatal". Wohl 1928– 1934.

Max Baur 1898 Günzburg a.d. Donau – 1988 München

Silver gelatine prints , jeweils vollflächig auf einem Untersatzkarton montiert bzw. im Passepartout, darauf in Blei signiert "Max Baur" und betitelt. Alle Arbeiten hinter Glas gerahmt.

Leicht gegilbt.

Abzug je ca. 22 x 17 cm, Ra. je ca. 38 x 28 cm.

estimate
120 €

911   Toni Schneiders "Platz der Republik. Zagreb". 1965.

Toni Schneiders 1920 Urbar – 2006 Lindau (Bodensee)

Silver gelatine print auf "Leonar"-Papier. Verso mit dem Atelierstempel des Künstlers versehen, in Blei nummeriert "755/6" und bezeichnet "Leicaflex f. 135 mm FP3".

Vgl. Toni Schneiders Archiv, Stiftung F. G. Grundlach, Hamburg. Nr. 09/65.

"Toni Schneiders gehört zu den großen deutschen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er hat mit seinem formalen, bildgestalterischen Anspruch und seinen spannungsvollen Motiven wesentlich zur Erneuerung der Fotografie nach 1945 beigetragen.
...
> Read more

Abzug 24,4 x 30 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

912   Ulrich Lindner "Unverwandt". 2004.

Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Photomontage , getont. Verso in Blei signiert "Lindner". Auf einem Untersatz freigestellt im Passepartout montiert, darauf nochmals signiert, datiert, betitelt und nummeriert "I".

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Abzug ganz leicht gewellt, die u. Ecken minimal gestaucht.

Abzug 59,5 x 45 cm, Psp. 89 x 69 cm.

estimate
350 €

914   Ulrich Lindner "Sprache der Dinge. Photographien". 1974– 1982.

Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Silver gelatine prints on barite paper , getont und Fotomontagen, getont, auf weißem oder schwarzem Untersatzkarton aufgelegt. Kassette mit 12 Künstlerabzügen, Inhaltsverzeichnis und einem Nachwort von Werner Schmidt. Jeweils in Blei oder mit weißem Farbstift u.re. signiert "Lindner", u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "2/50". Teils verso ebenso in Blei signiert "Lindner". Auf dem Titelblatt mit einer Widmung des Künstlers. Edition der eikon-Grafik-Presse, Dresden 1983. In der originalen ...
> Read more

Untersatz 58 x 47 cm, Kassette 60 x 49 x 3,3 cm.

estimate
1.200 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY