ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>

641   Josef Hegenbarth "Fasching". Um 1954.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Dr. Lothar Bolz 1903 Gleiwitz – 1986 Berlin-Ost

Brush drawing in farbiger Tusche auf Aquarellkarton. U.re. in Blei signiert "Josef Hegenbarth". Verso mit einer Skizze zu "Fasching". Im Passepartout.
WVZ Zesch E III 586.

Provenienz: Nachlass Sammlung Dr. Lothar Bolz, Berlin.

Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.

Die Randbereiche vereinzelt leicht gestaucht und partiell leicht angeschmutzt.

42 x 35,5 cm.

estimate
3.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

644   Josef Hegenbarth "Badestrand". 1955.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Pen and brush drawing in ink , sparsam koloriert, auf leichtem, gelblichen Karton. U.li. signiert und datiert "Josef Hegenbarth 55". Verso von einer Mitarbeiterin Hanna Hegenbarths künstlerbezeichnet, betitelt und mit der Inventarnummer "1007" versehen.
Die Arbeit wird unter der Nr. D III 1039 in das WVZ Zesch aufgenommen.

Wir danken Herrn Ulrich Zesch, Stuttgart, für freundliche Hinweise.

Leicht wisch- und knickspurig, mit einem kleinen, keilkörmig gerissenen Löchlein im Strandbereich Mi.li. Die Blattränder mit vereinzelten Stauchungen.

40,6 x 36,6 cm.

estimate
2.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

648   Joachim Heuer, Figur und Sonne / Stillleben mit Maske / Bildnis der Mutter des Künstlers. Wohl 1950er - 1980's.

Joachim Heuer 1900 Dresden – 1994 ebenda
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Zwei Grafitzeichnungen / Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Jeweils signiert "Heuer" bzw. monogrammiert "h". Eine Arbeit verso mit einer persönlichen Widmung, eine weitere von Prof. Dr. Werner Schmidt mit abweichenden Daten bezeichnet.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Zu "Bildnis der Mutter des Künstlers" siehe das motivgleiche Gemälde "Mutter", Öl auf Leinwand und Holz, abgebildet in: Joachim Menzhausen: Joachim Heuer zum 90. Geburtstag. Dresden 1990, KatNr. 18, S. 37.

Knick- und wischspurig, partiell minimal gewellt. Unscheinbare Randmängel. Ein Blatt mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess, ein weiteres mit winzigen Fleckchen.

Max. 45,4 x 46,4 cm.

estimate
500 €

658   Karl-Georg Hirsch "Rot angeschwärzt und andere verklärende Botschaften aus dem Reich des Bösen". 1996.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

Künstlerbuch mit 15 Holzstichen und einem beiliegenden Acrylstich, in Blei signiert und datiert "K.G. Hirsch 96", betitelt "… wohl wagen?" und nummeriert 20/30". Text von Matthias Biskupek. Im Impressum signiert von Matthias Biskupek, Karl-Georg Hirsch und Gert Wunderlich. Ausgabe B (von B), Exemplar 40 von 190. Druck der Holzstiche in den Werkstätten der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Druck der Acrylstiche durch Winfried Henkel. Gestaltung durch Gert Wunderlich. ...
> Read more

Acrylstich Pl. 11,8 x 11,8 cm, Bl. 28,5 x 15,8 cm, Einband 29,6 x 17,1 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY