ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
601 Hubertus Giebe, Sitzender weiblicher Akt. 2002.
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Watercolour über Blei auf kräftigem Papier. O.li. in Blei signiert und datiert "Giebe 2002".
Vgl. die Aktdarstellungen in: Dieter Hoffmann: Hubertus Giebe. Zeichnungen und Skizzenblätter. Arbeiten aus 50 Jahren. 1973–2023. Markkleeberg 2023, Abb. S. 40f, 43.
Provenienz: Privatbesitz Dresden; Galerie Finkbein, Gotha.
Der li. Blattrand minimal gewellt, in den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
42 x 59 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
602 Werner Gilles "Harpyen, Todesvögel, Tiere am Strand" (Kleine Fassung). 1957.
Werner Gilles 1894 Rheydt, Rheinland – 1961 Essen
Lithograph auf gelblichem Papier. Unterhalb der Darstellung li. in Blei signiert und datiert "Gilles 1957". U.re. nummeriert "56/75".
Hinter Glas gerahmt. Blatt 3 der 1. Graphikmappe des Deutschen Künstlerbundes, Berlin 1957, Auflage: 75 Exemplare.
WVZ Schwengers L34.
Deutlicher Säurerand. Die Blattränder etwas gebräunt. Verso sehr vereinzelt wenige Stockfleckchen.
St. 25 x 38 cm, Bl. 37 x 50 cm, Ra. 40,2 x 50,6 cm.
610 Hermann Glöckner "Zwei Teile, viermal". 1972.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Abrasion und Farbmonotypie auf feinem, gelblichen Bütten, vollflächig auf weißes Japanbütten kaschiert. Verso in Blei signiert "Glöckner" u.li., datiert "1972" u.re., mittig nummeriert "7". Blatt sieben der Mappe "10 Handdrucke".
Lit.: Rudolf Mayer: Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994. S. 11 und S. 13.
Technik- und kaschierungsbedingt etwas wellig und mit vereinzelten Quetschfalten. Am o.re. Rand drei minimale Fehlstellen. In der Darstellung partiell Fehlstellen und Ablösungen, werkimmanent.
Bl. 36 x 50,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
613 Hermann Glöckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.
Schuber und Einband mit minimalen Bereibungen. Der Rücken des Einbandes mit kleinen, unscheinbaren Fleckchen.
34 x 24,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.