ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>

122   Oskar Seidel, Pflügender Bauer im Abendlicht. Wohl 1880er/ 1890's.

Oskar Seidel 1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz

Oil on canvas. Signiert u.re. "O. Seidel". Verso in Farbstift nummeriert "144". In einem silberfarbenen, neuzeitlichen Rahmen gerahmt.

Bildträger doubliert, die Kanten etwas ungerade geschnitten. Malschicht mit kleineren Kratzspuren li., kleine Farbverluste re. und u. Falzbereich am o.li. Rand etwas berieben.

Ca. 43 x 72 cm, Ra. 52 x 80 cm.

estimate
600 €

126   Paul Söborg, Blick auf die Albrechtsburg Meißen. Vor 1903.

Paul Söborg 1852 Berlin – 1937 ebenda

Oil on canvas , vollflächig auf Malpappe kaschiert und im Randbereich umlaufend verstärkt. Signiert "P. Söborg" u.re. Verso in Tusche künstlerbezeichnet "Paul Söborg. Spandau, Pichelswerderstr. 2". In einer gekehlten goldfarbenen Schmuckleiste gerahmt.

Die Datierung ergibt sich aus den fehlenden Westturmspitzen des Meißner Doms, die 1903–1909 erbaut wurden und auf Söborgs Ansicht noch nicht vorhanden sind.

Bildträger leicht angeschmutzt, bestoßen und minimal gewölbt, die Randverstärkung partiell fehlend. Malschicht im Falzbereich mit Bereibungen, punktuellen Farbverlusten und einer rahmungsbedingten goldfarbenen Anhaftung o.re. Eine längliche Fehlstelle (Länge ca. 1,3 cm) entlang der Falzkante o.Mi., im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Rahmen mit kleineren Kratzspuren und Läsionen.

22,8 x 30,8 cm, Ra. 38,8 x 46,8 cm.

estimate
500 €

128   Alfred Teichmann "Sonnenblumen in grauer Vase". Um 1935.

Alfred Teichmann 1903 Gersdorf/Sa. – 1980 Dresden

Oil on canvas. Signiert u.li. "A. Teichmann". Verso auf der Leinwand in Blei nummeriert "21" und betitelt. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
WVZ Teichmann A150.

Wir danken Herrn Dr. Jürgen Teichmann, Dresden, für freundliche Hinweise.

Bildträger partiell leicht verwölbt. Malschicht etwas angeschmutzt und mit leichter Klimakante.

92,5 x 63,5 cm, Ra. 106,7 x 77,3 cm.

estimate
350 €

132   Paul Wilhelm Tübbecke "Im Kirschbachtal Weimar". 1886.

Paul Wilhelm Tübbecke 1848 Berlin – 1924 Weimar

Oil on cardboard. U.li. signiert "P. Tübbeke" sowie ausführlich geritzt datiert "28/6.86". Verso von Künstlerhand betitelt, bezeichnet "Eigentum meiner Frau / Weimar 22/11.1919 Paul Tübbecke" und "bei Regenwetter gemalt". In einem breiten, ebonisierten Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Namensgebend für das Tal mit tiefgrünen Wiesen, weiten Aussichten und großen Baumbeständen ist der Kirschbach, der – als rechter Nebenfluss des Lottenbachs – von Obergrunstedt aus
...
> Read more

27,6 x 35,1 cm, Ra. 42 x 49,8 cm.

estimate
1.800 €

138   Paul Wilhelm, Bildnis Dr. Richard Barnewitz. Wohl 1930's.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Oil on canvas. Signiert o.re. "P. Wilhelm". Verso zum Teil undeutlich bezeichnet "Barnewitz [?]". In einer schmalen holz- und silberfarbenen Leiste gerahmt.

Dr. Richard Barnewitz war Geheimer Regierungsrat und Aufsichtsrat der Nähmaschinenfabrik Clemens Müller AG. Er erwarb 1932 ein Winzerhaus aus dem 17. Jahrhundert in der Niederlößnitz, Radebeul, das heutige Haus Barnewitz.

Bildträger mit leichten Deformationen und Klimakante. Die Ecken minimal bestoßen. Rahmen mit kleinen Druckstellen.

51 x 37,5 cm, Ra. 56,5 x 44 cm.

estimate
1.500-1.800 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY