ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

861   Walter Weiße, Fünfzehn Grußkarten und Gelegenheitsgrafiken. 1960er - 1980's.

Walter Weiße 1923 Freyburg – 2021 Naumburg

Aquarelle, Lithografien und Holzschnitte sowie Tusche-, Bleistift- und Farbstiftzeichnungen, teils aquarelliert. Überwiegend monogrammiert, datiert und auf Postkarten kaschiert.

Teils minimal angeschmutzt und gestaucht.

Max.12 x 16 cm.

estimate
350 €

862   Walter Weiße, Weite Landschaft / Landschaft mit Bäumen / Hohe Wolken / "Fenster zum Berg". 1980– 1987.

Walter Weiße 1923 Freyburg – 2021 Naumburg

Frottages mit Kohlestift bzw. Farbstift, Bleistift oder Kugelschreiber. Drei Arbeiten signiert "W. Weiße" bzw. monogrammiert "W.W.". Teilweise datiert. Teilweise auf Untersatzpapier montiert, die vierte Arbeit darauf verso signiert (?).

Eine Arbeit mit unscheinbarer Randläsion. Montierungen partiell gelöst.

Min. 14,8 x 10,5 cm, max. 18,4 x 23,4 cm.

estimate
280 €

864   Christoph Wetzel, Sitzender weiblicher Akt mit angewinkeltem Bein. 1974.

Christoph Wetzel 1947 Berlin – lebt und arbeitet in Berlin

Pencil drawing. Signiert "Wetzel" und datiert am Bildrand re. Verso auf dem Untersatzpapier von fremder Hand in Blei bezeichnet. Punktuell vollrandig auf Untersatzpapier klebemontiert und im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Im Bereich des linken Oberschenkels und des linken Unterarms mit vereinzelten bräunlichen Fleckchen. Insgesamt unscheinbar lichtrandig, der obere rechte Randbereich montierungsbedingt wellig.

41,5 x 29,7 cm, Ra. 52,5 x 39 cm.

estimate
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

868   Albert Wigand "Straße". 1940.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Watercolour über Grafitzeichnung auf Zeichenkarton. Signiert u.re. "Wigand". Im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1940/117.

Provenienz: Sammlung Elisabeth Obladen, Düsseldorf.

Die Blattecken minimal griffspurig. Einige Fleckchen in der Darstellung, wohl werkimmanent.

25 x 35,3 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

872   Albert Wigand "Wo oben, wo unten". 1968/ 1972.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (Stoffe, Pappe) auf rotem Karton. Verso in Kugelschreiber betitelt, signiert und datiert "Wigand Weihn. 72". Von fremder Hand in Blei nummeriert "3407". Im Passepartout, darauf in Blei Annotationen von fremder Hand.
WVZ Grüß-Wigand C-1968/41.

Collagierte Elemente partiell gelöst. Auf der Rückseite des roten Kartons Kleberückstände.

8 x 15,5 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

873   Albert Wigand "Schwarz gekreuzt". Wohl 1972.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Collage (verschiedene Papiere, Gold- und Silberfolie), Aquarell und farbige Kreide. Verso in Blei signiert "Wigand". Auf schwarzem Karton und freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Grüß-Wigand C-1972 / 31.

Leicht gewellt.

13,4 x 9,7 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

874   Albert Wigand "An Werner Wittig". 1975.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Collage (verschiedene Papiere, Postkarte mit dem Gemälde von Harald Metzkes "Das Pferd", 1968), Gouache und Faserstift auf dünnem Karton. U.re. signiert "Wigand", o.Mi. ausführlich datiert "X.IIII.1975", u.Mi. bezeichnet "An W. Wig. 11.9.75". Unterhalb der Postkarte mit einer Widmung. Verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei.
WVZ Grüß-Wigand B-1975/9.

Die Ränder des Kartons mit einigen Knicken, kleinen Bestoßungen, minimalen Einrissen sowie etwas griffspurig. In der Darstellung gegilbte Klebstoffspuren. Partiell technikbedingt wellig.

37,4 x 30,7 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

875   Albert Wigand "Kreuze und Boot". Wohl 1975.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Collage und Mischtechnik auf Hartfaser. Signiert und datiert "AWigand 1925" sowie mehrfachen Widmungen versehen.
WVZ Grüß-Wigand B-1969–78/ 18.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Bildträger mit kleinsten Stauchungen und Farbschichtverlusten im Randbereich. Helle Grundierung leicht gerunzelt, partiell mit aufstehenden Farbschollen und bräunlichen Materialanhaftungen, teils über der Bezeichnung liegend.

30 x 40 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

877   Albert Wigand "Städtische Szene". 1975.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Coloured felt-tip pen drawing. U.re. signiert "Wigan[d]" sowie o.Mi. und o.re. ausführlich datiert "5.8.75" bzw. "5.9.75". In der Darstellung bezeichnet. Verso mit einer persönlichen Widmung für Frau Schmidt aus dem selben Jahr.
WVZ Grüß-Wigand B-1975 / 8.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Ein schmaler, länglicher Ausriss am li. Blattrand, die o.re. Ecke mit einer kleinen Knickspur. Waagerechter und senkrechter Mittelfalz. Winzige Fleckchen.

21 x 29,7 cm.

estimate
420 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY