ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
762 Arno Mohr, Sommerliche Straße in Berlin / Winter an der Spree. 1962/ 1965.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Lithographs in colours auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. in Blei signiert und datiert "A. Mohr 65". Jeweils im Passepartout.
Minimal angeschmutzt und partiell leicht gewellt, "Berlin" kaum sichtbar lichtrandig.
St. ca. 16,5 x 21,5 cm / 12,3 x 17,4 cm, Bl. max. 27 x 38,5 cm.
773 Ernst Alfred Mühler "Kloster (Hidd[ensee])". 1957.
Ernst Alfred Mühler 1898 Dresden – 1968 ebenda
Watercolour auf Aquarellkarton. O.li. signiert "ea mühler". Verso künstlerbezeichnet, datiert, betitelt und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Mit einer Widmung von Marianne Mühler aus dem Jahr 1972.
Nachlass-Nr. A-26.
Vgl. motivisch "Segelschiffhafen Kloster unterm Vollmond" 1958, 36,5 x 51 cm, verzeichnet in: Helga Fuhrmann, Marianne Mühler: Ernst Alfred Mühler. Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Neue Meister, Albertinum. Dresden 1971, Aquarell Nr. 13.
Unscheinbar wellig und knickspurig, vereinzelte Stockfleckchen.
36,5 x 50,3 cm.
774 Ernst Mollenhauer "Nächtliche Straße in Keitum, Sylt". 1957.
Ernst Mollenhauer 1892 Tapiau – 1963 Düsseldorf
Lithograph in colours auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Mollenhauer".
Deutlich lichtrandig. Leicht griffspurig.
St. 47,8 x 61,5 cm, Bl. 51,9 x 70,1 cm.
775 Wilhelm Müller "Spiel mit dem Silberstift" (Vertikale Linien vor Weiß). 1996.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Tempera und Silberstift auf strukturiertem Japan. U.Mi. in Blei monogrammiert und datiert "WM 96". Verso signiert "Wilhelm Müller", nochmals ausführlich datiert "1.96", nummeriert "16" und bemaßt.
Der li. Blattrand mit wenigen kleinen Stockfleckchen.
51,8 x 66,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
776 Giuseppe Medagli "Blüh' im Glanze dieses Glückes". 1990.
Giuseppe Medagli 1956 Neapel
Chalk drawing in colours und Blei sowie Goldfolie. In Blei signiert "G. Medagli" u.li. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Plexiglas in einer Holzleiste gerahmt.
Anlässlich der Deutschen Wiedervereinigung gestaltete Giuseppe Medagli auf den Titelseiten internationaler Tageszeitungen der Ausgaben vom 3. bzw. 4. Oktober 1990 Arbeiten mit dem Serientitel "Ohne die Mauer" in Form von Offsetdrucken, darunter auch auf der ersten Seite der Zeitung "Die Welt". Mit der vorliegenden
...
> Read more
70 x 50 cm, Ra. 88,5 x 68,7 cm.
778 Hermann Naumann, Liebespaar / Sitzender weiblicher Akt. 1970/ 1984.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Pencil drawings auf leichtem Karton. Jeweils u. Mi. bzw. u.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert "7.2.1970" bzw. "1984".
"Liebespaar" unscheinbar lichtrandig, die Ecken leicht gestaucht, die Blattränder leicht griffspurig. Verso mit Resten einer alten Klebemontierung. "Akt" minimal griff- und fingerspurig, wohl aus dem Werkprozess. Die Ecken minimal gestaucht.
49,8 x 70,2 cm / 73,6 x 48,5 cm.
780 Hermann Naumann "Luthers Tischreden". 2002.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Punzenstich auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten und mit einem Essay von Walter Jens sowie der Publikation mit Reproduktionen nach Punzenstichen von Hermann Naumann. Jeweils in der Platte monogrammiert und datiert "H.N. 2002" sowie in Blei signiert "Herbert Naumann" und nummeriert "12/50". Verlag Faber & Faber, Leipzig. Ausgabe A, Gesamtauflage 60 Exemplare.
In der originalen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten:
a) "Apostel Paulus".
b) "Christus".
c) "Der Teufel
...
> Read more
Pl. je 18,8 x 11,8 cm, Bl. 40 x 26,8 cm, Kassette 41,7 x 29 cm.