ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
more search options | |
466 Erich Fraaß "Dorfstraße 2". Um 1925.
Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden
Etching mit Plattenton auf Velin. U.re. in Blei signiert "Erich Fraaß", Mi. betitelt und li. nummeriert "5/50".
Einige wenige Griffknicke, mit teils deutliche Randläsionen. Ein größerer, fachmännisch hinterlegter Einriss Mi.re.
Pl. 23,4 x 25,9 cm, Bl. 51 x 50 cm.
467 Bruno Krauskopf, Verschleierte Dirne. 1920's.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Drypoint etching auf Büttenkarton. U.re. in Blei signiert "Krauskopf". Verso nummeriert "IV".
Eine sehr unscheinbare Bereibung im Randbereich u.re.
Pl. 29,6 x 23,5 cm, Bl. 48 x 34,4 cm.
472 René Halkett "Wanderer und Vögel". Um 1925.
René Halkett 1900 Weimar – 1983 Camelford, Großbritannien
Watercolour und Federzeichnung in Tusche auf dünnem Velin-Karton. Unsigniert. Freigestellt im Passepartout montiert.
Abgebildet in: Archiv Klaus Spermann / Bassenge: René Halkett 1900–1983. Dresden 2014, S. 32.
Leicht stockfleckig, in den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
20,9 x 26,5 cm.
475 Hans Jüchser, Stillende Mutter. Um 1930.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Watercolour über Tusche und Bleistift auf kräftigem Aquarellkarton. Unsigniert. Verso mit einer Tuschezeichnung mit der Darstellung einer knienden Frau bei der Toilette, am u. Rand mit der Annotation "Umstehendes Aquarell + diese Zeichnung sind Arbeiten von Hans Jüchser und wurden von mir unmittelbar aus dem Besitz seiner Witwe, Frau Helga Jüchser übernommen. Johannes Kühl, Kunstausstellung Kühl". An den o. Ecken freigestellt im Passepartout klebemontiert und hinter Glas gerahmt.
In den o. Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Ein winziger Einriss am Blattrand Mi.re., eine kleine Stauchung u.Mi. Die Malschicht partiell leicht berieben, mit sehr vereinzelten Farbspuren. Rahmen mit Läsionen.
22,3 x 19 cm, Ra. 54,7 x 45,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
479 August Lange-Brock "Liebestragödie – Teleosteus und Narkomedusa". 1942.
August Lange-Brock 1891 Hamburg – 1979 ebenda
Watercolour über Bleistift auf Malpappe. Mit dem Signaturstempel u.re. Verso bezeichnet und nochmals mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Leicht atelierspurig. In den Ecken partiell gestaucht, teils mit Farbverlust. Unauffällige Schnittkerben entlang des li. und re. Randes.
51,2 x 37 cm.
480 Reinhold Langner "Belehrung" / Vertriebene / Mädchen im Hemd. 1948 / 1940er Jahre/ 1940's.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Drypoint etchings auf chamoisfarbenem Bütten. Jeweils in Blei signiert "Reinhold Langner" bzw. mit der Stempelsignatur des Künstlers versehen. Ein Blatt datiert und betitelt, teils verso mit einem roten Sammlerstempel (nicht aufgelöst, nicht bei Lugt). Eine Arbeit im Passepartout.
Teils leicht randgebräunt. Partiell etwas knickspurig mit kleineren Randmängeln und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
Pl. 32,3 x 24,4 cm / Pl. 31,6 x 24,8 cm / Pl. 24,5 x 15,9 cm, Bl. max. 50 x 35 cm.