ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
481 Reinhold Langner "Leben" / Verzweiflung / Frauenkopf (Fragment). 1946 / 1946/ 1940's.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Farblithografie / Lithografie / Holzschnitt auf verschiedenen Papieren. Die Lithografie in Blei signiert und datiert "Reinhold Langner 46", die beiden anderen Arbeiten mit der Stempelsignatur des Künstlers versehen. "Leben" verso von fremder Hand werkdatenbezeichnet.
Der vollständige Holzschnitt abgebildet in: Reinhold Langner, Plastik, Zeichnung, Malerei, Graphik. Gedächtnisausstellung im Albertinum. Dresden 1958, S. 6.
Teils etwas angeschmutzt, knickspurig, mit partiellen Randmängeln. "Leben" mit einigen, teils fachmännisch hinterlegten Einrissen. "Kopf eines Mannes" in der Darstellung beschnitten3 mit Stockfleckchen sowie einem waagerechten Falz und zwei Ausrissen im o. Randbereich.
St. 48,3 x 36,6 cm / St. 48,9 x 36,4 cm / Stk. 44,7 x 25 cm, Bl. max. 64 x 47,8 cm.
482 Reinhold Langner "Der Untertan" / "Grüßender Bauer". 1940's.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithographs in colours. U.re. in Blei signiert "Reinhold Langner" bzw. mit der Stempelsignatur des Künstlers versehen. Beide Arbeiten betitelt, eine verso mit einem roten Sammlerstempel (nicht aufgelöst, nicht bei Lugt).
Partiell leicht knickspurig mit unschienbaren Randmängeln, verso ein Säureschaden.
St. 52 x 38,5 cm / St. 51,3 x 34,5 cm, Bl. je ca. 58 x 43,5 cm.
483 Reinhold Langner "Aufschauender Kopf". Wohl um 1933.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Red chalk drawing auf grünlichem "INGRES"-Maschinenbütten. U.Mi. mit der Stempelsignatur "Reinhold Langner" versehen. Verso nochmals gestempelt sowie in Blei betitelt und nummeriert "8". An den o. Ecken freistehend im Passepartout montiert.
Vgl. motivisch das Rollbild "Mann im Mondschein", 1933, Holzschnitt, abgebildet in: Eberhard Hempel: Reinhold Langner – Holzschnitte. Dresden 1960, Nr. 10.
Wir danken der Enkeltochter des Künstlers, Frau Constanze Herrmann, sowie Herrn Holger Herrmann, Dresden, für freundliche Hinweise.
Blattkanten teils beschnitten. Insgesamt etwas knickspurig und angeschmutzt mit leichten Randmängeln. Psp. unscheinbar lichtrandig.
48 x 30,5 cm.
484 Reinhold Langner "Leben" / "Singende Mutter" / Gefesselte. 1946 / 1946/ 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Zwei Lithografien und eine Schablithografie auf gelblichem Papier. Jeweils in Blei signiert "Reinhold Langner", teils datiert und betitelt. Eine Arbeit verso mit einem roten Sammlerstempel (nicht aufgelöst, nicht bei Lugt). "Singende Mutter" u.Mi. mit dem Prägestemepel "Akademie der Bildenden Künste – Akademiedruck" (mit sächsischem Wappen).
Sehr vereinzelte Knickspuren und unscheinbare Bereibungen. Eine Blattkante beschnitten.
St. 47,5 x 36,5 cm / St. 21,5 x 34,7 cm / St. 32 x 28 cm, Bl. max. 56,8 x 43 cm.
485 Reinhold Langner "Der Schrei (nach Munch)". Wohl 1948.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Wood cut auf olivbräunlich grundiertem Papier. U.re. mit der Stempelsignatur "Reinhold Langner" versehen. Verso nochmals gestempelt und in Blei betitelt. Im Pappumschlag.
Abgebildet in: Eberhard Hempel: Reinhold Langner – Holzschnitte. Dresden 1960, Nr. 28, dort als Farbholzschnitt mit dem Titel "Rufende Frau".
Selten.
Etwas knick- und kratzspurig, mit kleineren Randmängeln, Fehlstellen in der Grundierung, Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
Stk. 53,5 x 25 cm, Bl. 64,5 x 41,5 cm.
486 Hermann Nonnenmacher, Bildnis einer Dame nach links. 1927.
Hermann Nonnenmacher 1892 Coburg – 1988 London
Brush drawing in schwarzbrauner Tusche. U.li. in Blei monogrammiert und datiert "H. N. 1927".
Knitterspurig, mit längeren Knickspuren, kleinen Randmängeln und einem schmalen Bräunungsstreifen am li. Blattrand.
37 x 50 cm.
491 Kurt Scheele "Pferde, gegeneinanderstehend". 1935.
Kurt Scheele 1905 Frankfurt – vor 1944 Smolensk
Wood cut in colours auf glattem, gelblichen Papier. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Kurt Scheele 35", betitelt und bezeichnet "Einzeldruck". U.re. mehrfach nummeriert. An den Ecken im Passepartout klebemontiert.
Unikaler Abzug.
Knitterspurig, mit unauffälligen Randmängeln und einem schwachem Lichtrand. Ein hinterlegter Einriss o.Mi. Teils recto sichtbare Montierungsreste.
Stk. 36 x 56,4 cm, Bl. 45 x 62,8 cm.
497 Steffen Fischer "Vom Tiger zum Haken (zu Remirow: Das Los der Elenden – Träume)" / "Dualunion". 1985–86/ 1987.
Steffen Fischer 1954 Dohna
Kohlestiftzeichnung / Farbradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "fischer" und datiert, die Radierung zudem betitelt und nummeriert "5/7 II". Die Zeichnung verso von Künstlerhand betitelt und nochmals datiert.
Die Zeichnung wisch- und knickspurig, mit kleineren Randmängeln. Die Radierung mit sehr unscheinbaren Griffknicken.
60,8 x 50,2 cm / Pl. 53,4 x 42,4 cm, Bl. 67,7 x 53,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
498 Steffen Fischer, Große Liegende. 1988.
Steffen Fischer 1954 Dohna
Tempera , Acryl und Kohle auf Papier. U.re. in Blei signiert und ausführlich datiert "fischer V 88". Aus der Serie "Agonie". Verso von fremder Hand bezeichnet und mehrfach nummeriert sowie einer weiteren, unvollendeten Skizze.
Knickspurig, gewellt, fleckig und wischspurig, mit teils deutlichen Randmängeln, u.a. ein hinterlegter Einriss am Blattrand o.li. Mehrere Löchlein im Darstellungsbereich.
75 x 100 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
499 Klaus Fußmann "Island". 1982.
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Etching in colours auf Bütten. Unter der Platte in Blei signiert "Klaus Fußmann", betitelt und mit einer persönlichen Widmung versehen. Verso mit der Werkverzeichnisangabe versehen. Abzug außerhalb der Auflage.
WVZ Spielmann 93.
Druckfrischer Zustand, mit vereinzelten sehr unscheinbaren Griffknicken.
Pl. 37,5 x 53,2 cm, Bl. 53,5 x 63,8 cm.