ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>

081   Marie Ferdinand Jacomin, Weidende Kühe bei der Jungfrauen-Eiche in Saint-Germain-de-Laye (?). Wohl 1870er/ 1890's.

Marie Ferdinand Jacomin 1844 Paris – 1902 Saint-Germain-en-Laye

Oil on canvas. U.re. signiert M. Jacomin. Auf der mittleren Keilrahmenleiste in Blei, wohl von Künstlerhand, bezeichnet "Chêne de la Vierge [unleserlich] forêt Germain-en-Laye". Verso am Rahmen ein altes, handschriftliches Etikett. In einem goldfarbenen Stuckrahmen mit floralem Dekor gerahmt.

Mit großer Wahrscheinlickheit handelt es sich bei der dargestellten Eiche um die ca. 500 Jahre alte Eiche in Viroflay, unweit von Saint-Germain-de-Laye. An den sogenannten "Chênes de la Vierge" wird seit den 1850er Jahren die Jungfrau Maria verehrt.

Bildträger doubliert, verso mit alten Flicken. Die originale Leinwand an der Umschlagkante brüchig, mit einigen Rissen entlang der Kanten und Materialverlusten. Malschicht mit Retuschen und leichtem Alterskrakelee sowie partiell kleinen Farbverlusten.

38 x 46 cm, Ra. 58,5 x 66 cm.

estimate
750 €

083   Ernst Kolbe, Madonna mit Kind (Seitenaltar der Pfarrkirche Hall / Tirol). Wohl 1924.

Ernst Kolbe 1876 Marienwerder – 1945 Rathenow

Oil on canvas. U.re. signiert "E Kolbe". Im breiten historischen Rahmen mit aufwendig gearbeiteten Kartuschen mit Blattvoluten.

Zum Motiv vgl. das Gemälde "Innenansicht der Pfarrkirche Hall in Tirol", 1924, Öl auf Karton, abgebildet in "Ernst Kolbe. Ein Impressionist aus Westpreußen". Ausstellungskatalog des Westpreussischen Landesmuseums. Münster 2012. S. 22 mit Abb. und S. 61, Inv.-Nr.: 2000/40.

Malschicht partiell mit Frühschwund- und Alterskrakelee. Kleine Retuschen im Bereich des Haars und der Krone. Verso in diesem Bereich mit einer kleinen Kittung.

86 x 66 cm, Ra. 110 x 90 cm.

estimate
1.500-2.000 €

086   Paul Kuhfuss, Stillleben mit Tulpen. Wohl 1930's.

Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda

Oil on plywood. Signiert u.re. "Kuhfuss". Verso auf dem Rahmen bezeichnet "Paul Kuhfuss Berlin-Pankow Amalienpark 7". In einem profilierten, goldfarbenen Rahmen.
Das Werk wird in den Nachtrag zum WVZ Hellwich / Röske aufgenommen.

Wir danken Herrn Ekkehard Hellwich, Ahrensfelde, für freundliche Hinweise.

Malschicht mit leichtem Krakelee. Zwei durchgehende, sehr unscheinbare, horizontale Risse entlang der Bildträgerfugen. Im Falzbereich wenige kleine Farbverluste und rahmungsbedingte Abdrücke. Rahmen mit Fehlstellen, Fassung übergangen.

72,5 x 63 cm, Ra. 86,5 x 75,5 cm.

estimate
1.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

088   August Lang (zugeschr.) "Am Königsee". 1883.

August Lang 1839 Wien – 1895 ebenda

Oil on canvas. Verso auf einem Papieretikett künstlerbezeichnet sowie auf dem Keilrahmen vom fremder Hand in Blei betitelt. U.li. auf einer Retusche die Signatur "A. Lang" und Datierung von fremder Hand wohl analog ergänzt.

Leinwand doubliert, die äußeren Kanten des originalen Bildträgers auch im gerahmten Zustand sichtbar. Kleinere Deformationen in der u.re. Ecke. Firnis gegilbt. Malschicht mit Krakelee, u.a. im Bereich der Mittelstrebe. Malschichtergänzung in der u.li. Ecke, ca. 6 x 18 cm.

70,5 x 100 cm, Ra. 84,4 x 114,4 cm.

estimate
240 €

090   Albert F. Laurens, Baumbestandener Weiher. 2nd half 19th cent.

Albert F. Laurens 1864 Lyon – 1934 Bordeaux (?)

Oil on canvas. Signiert "A LAURENS" u.re. Verso in Faserstift irrtümlich künstlerbezeichnet "N. A. LAURENS" o.li. In einem goldfarbenen profilierten Rahmen.

Malschicht mit einzelnen, sehr kleinen Fehlstellen, Alterskrakelee. Am äußersten Rand goldfarbene Farbspuren. Rahmen mit kleinen Fehlstellen, formatverkleinert.

45 x 60 cm, Ra. 56,1 x 72,5 cm.

estimate
350 €

091   Helmuth Liesegang, Niederrheinisches Dorf mit Holzbrücke und Bäuerinnen. Wohl 1910er/ 1920's.

Helmuth Liesegang 1858 Duisburg – 1945 Leipzig

Oil on wood panel. Signiert u.re. "H. Liesegang". In einem Kassettenrahmen gerahmt.

Bildträger vereinzelt mit kleinsten Materialverlusten an den Kanten. Falzbereich leicht gedunkelt, stellenweise mit kleinen Bereibungen. Verso leicht atelierspurig.

34,7 x 51,5 cm, Ra. 48,6 x 65 cm.

estimate
350 €

096   Hugo Mieth, Der Hausaltar. Um 1920.

Hugo Mieth 1865 Reichenberg (Böhmen) – vor 1930 Berlin

Oil on cardboard. U.re. signiert "Hugo Mieth". Gerahmt in einem goldfarben und schwarz gefassten Profilrahmen.

Randbereiche des Bildträgers mit leichten Bestoßungen. Malschicht mit unscheinbarem Krakelee. Falzbereich berieben und mit kleinen Farbverlusten. Firnis leicht gegilbt.

69,5 x 53,4 cm, Ra. 93 x 76 cm.

estimate
500 €

097   Paul Müller-Kaempff "Heidelandschaft im Herbst" (bei Ahrenshoop). Wohl 1920er/ 1930's.

Paul Müller-Kaempff 1861 Oldenburg – 1941 Berlin

Oil on canvas. Signiert u.li. "P. Müller-Kaempff.". In einem breiten, ebonisierten Hohlkehlrahmen.
WVZ Mahlfeld G 1246, mit leicht abweichenden Maßangaben.

Bildtträger mit leichten Deformationen, verso mit Bindemittel (wohl Wachs) imprägniert. Malschicht mit Krakelee, hauptsächlich im o. Bereich mit teils minimal aufstehenden Farbschollen. Großflächige malerische Überarbeitungen im Himmel, zahlreiche größere Retuschen in der Landschaft. Signatur übergangen. Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungen sowie Altretuschen.

20,5 x 30 cm, Ra. 34,5 x 44 cm.

estimate
850 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY