ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>

1121   Fünfflammige Girandole. Bruno Paul (in der Art von), wohl für K. M. Seifert & Co., Dresden-Löbtau. Nach 1907.

Bruno Paul 1874 Seifhennersdorf i. d. Lausitz – 1968 Berlin
K. M. Seifert & Co. 1985 Dresden – nach 1914 ebenda

Messing, gegossen und gedrückt, der Fuß mit einem gusseisernen Kern. Der obere Arm beweglich. Ungemarkt, unterseitig geprägt nummeriert "843".

Zum Entwurf von Bruno Paul "13–flammiger Kerzenleuchter", 1901, Messing, gegossen, vgl.: Alfred Ziffer: Bruno Paul. Deutsche Raumkunst und Architektur zwischen Jugendstil und Moderne. München 1992, S. 87, Nr. 176.

Zu K. M. Seifert & Co. vgl.: Dedo von Kerssenbrock-Krosigk: Metallkunst der Moderne. Bestandskatalog des Bröhan-Museums. Berlin 2001, S. 446.

Stand mit Druckstellen und Kratzpsuren. Oberflächen überarbeitet und mit einem Anlaufschutz versehen.

H. 26,5 cm.

estimate
1.300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

1122   Deckenkrone. Wohl Early 20th cent.

Messing, patiniert. Achtflammig. Mehrfach gegliederter Balusterschaft mit s-förmig geschwungenen Arme und Reflektoren in Form von Fanfarenbläsern. Elekrifiziert. Funktion nicht geprüft.

Eine Tülle gerissen.

H. 60 cm, B. 85 cm.

estimate
350 €

1126   Großer Jugendstil-Hohlkehlenrahmen. 20th cent.

Wood , geschnitzt, mit Schlagmetallauflage und Polimentvergoldung über rotem Bolus. Mit stilisiertem, überlappenden Blattspitzendekor, glatter Kehle und stilisiertem Floralfries.

O.Mi. ein kleiner Materialverlust. Nachträglich klar überlackiert.

Ra. 113 x 132 cm, Falz 112 x 93 cm, Profil 10 x 9 cm.

estimate
500 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY