ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
721 Hans Körnig "Frau Schmidt" / Bildnis Isolde Schmidt. 1960/ 1960.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Bleistiftzeichnung / Lithografie. Jeweils am u. Blattrand signiert "Körnig" und datiert, die Zeichnung betitelt, die Lithografie nummeriert "14/10", bezeichnet "Origlithographie und mit einer Widmung versehen.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Die Blattkanten umlaufend mit leichten Läsionen bzw. leicht wellig. Die Zeichnung mit kleinen Fleckchen und Griffspuren.
61 x 43 cm / St. 52 x 27,5 cm, Bl. 59,5 x 41,4 cm.
724 Katharina Kretschmer, Im Gespräch. 1995.
Katharina Kretschmer 1971 Dresden – lebt in Dresden
Gouache und Öl auf Papier. U.li. signiert und datiert "K. Kretzschmer 1995" sowie unleserlich bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig.
BA 49 x 65 cm, Ra. 70,4 x 90,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
725 Katharina Kretschmer "Mädchen im Schaukelstuhl". 1994.
Katharina Kretschmer 1971 Dresden – lebt in Dresden
Acryl und Kohle auf Papier. Am o. Rand in Blei signiert und datiert "K. Kretschmer 94" sowie betitelt. Verso nochmals signiert, datiert und bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig. U.re. Ecke minimal gestaucht.
45,5 x 25,8 cm, Ra. 75,5 x 52,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
726 Nicholas Krushenick "Crossover" / "Amberbahn". 1972/ 1962.
Nicholas Krushenick 1929 New York City – 1999 ebenda
Serigraphs in colours auf "Fabriano"-Bütten bzw. dünnem Karton. Jeweils recto bzw. verso in Blei signiert "Nicholas Krushenick" bzw. "N. Krushenick", datiert und nummeriert "152/300" bzw. "78/100". Edition Domberger.
Jeweils etwas knickspurig und leicht stockfleckig. "Crossover" etwas wellig. "Amberbahn" stellenweise mit kleinen Fleckchen. Ein Feuchtefleck im u. Drittel li. Die Blattränder verso umlaufend mit Klebebandmontierungen.
Bl. 69,7 x 64 cm / Bl. 86,3 x 75,6 cm.
727 Andreas Küchler "Landscape". 1990/ 1992.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Watercolour , Faserstift und Blei auf Millimeterpapier. Unterhalb der Darstellung in Blei und Kugelschreiber mittig betitelt sowie monogrammiert und datiert "AK 90 C' 92". Im Passepartout montiert.
Die Blattränder etwas knitter- und fingerspurig. Die Ecke u.li. mit zwei diagonalen Knickspuren.
22 x 31 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
728 Andreas Küchler, Figur am Fenster. 1990/ 1992.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Brush drawing in ink und Wasserfarben über Lithografie auf gräulichem Bütten. U.re. bezeichnet, signiert und datiert "o.T. AK 90/92".
Technikbedingt etwas wellig. Vereinzelt minimale Stauchungen im Randbereich. Li.Mi. eine Quetschfalte (ca. 4,5 cm), u.li. ein minimaler Einriss.
62,2 x 48 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
729 Andreas Küchler "Ausblick". Wohl 1996/ 1998.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Collage (verschiedene Papiere) und Mischtechnik über Radierung auf kräftigem Aquarellkarton. Monogrammiert u.re. "AK" und undeutlich datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Collagierte Elemente partiell gelöst. Vereinzelt kleine Stockfleckchen. U.re. mit drei Einrissen (ca. 2–3 cm). Verso atelierspurig.
40,5 x 50 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
730 Steffen Kuhnert (Terk), Ohne Titel. 1976.
Steffen Kuhnert (Terk) 1950 Dresden – lebt in Bonn
Gouache und Latexfarbe auf Papier. U.li. in Blei signiert und datiert "Terk 76". Hinter Glas gerahmt.
Wir danken dem Künstler Steffen Kuhnert (Terk), Bonn, für freundliche Hinweise.
Technikbedingt leicht wellig.
75 x 109 cm, Ra.103,5 x 137,7 cm.
732 Rolf Kuhrt "Gastmahl der Europa". 1998.
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Wood cut in colours auf faserigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Kuhrt" und datiert, Mi. bezeichnet "e.a." und li. betitelt. Im Passepartout hinter Glas in schmaler, silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Minimal fleckig und lichtrandig.
Stk. 50,5 x 38 cm, Ra. 78 x 65 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
735 Wolfgang Leber, Berlin – Museumsinsel. 1980.