ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 80 02. November 2024
Suche more search options
<<<      >>>

741   Gerda Lepke "Figur mit Violett". 1995.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Brush drawing in ink und Aquarell auf feinem Japan. U.re. in Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 1995", u.li. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Vereinzelt leicht knickspurig.

BA 56 x 32 cm, Ra. 79 x 54 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

742   Gerda Lepke "Frau mit Tuch". 2004.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Brush drawing in ink , Aquarell und Deckfarben auf hauchdünnem Japan. In Blei signiert und datiert "Gerda Lepke 2004", o.re. betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Eine leichte Knickspur am li. Rand sowie technikbedingt wellig. Am Rand re.Mi. eine Quetschfalte. Rahmen mit kleinen Materialverlusten.

BA 74 x 47,5 cm, Ra. 101 x 73,5 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

745   Gerda Lepke, Elblandschaft / Blüte. 2001/ 2009.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden

Mixed medias (Deckfarben, Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche) auf feinem Transparent- bzw. Seidenpapier. Jeweils in Tusche signiert "Gerda Lepke", ausführlich datiert und mit einer persönlichen Widmung versehen. Ein Blatt nochmals in der Darstellung signiert.

Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Knitter- und knickspurig mit Falzen. "Elblandschaft" mit einem Einriss o.re. (Länge ca. 3 cm), "Blüte" mit einem Einriss entlang der Falze o.li. (Länge ca. 10 cm).

37,6 x 50 / 24,1 x 46,5 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

749   Roger Loewig "Träumendes Kind" / "gejagt" / "In den Gittern des Frostes" / "Gequälte". 1967– 1971.

Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin

Crayon lithographs auf Bütten. Jeweils unter der Darstellung signiert "R. Loewig", datiert, betitelt, zum Teil nummeriert. Zwei Arbeiten Beiträge zur Grafikmappe der Ateliergemeinschaft Erfurt.
WVZ Loewig 185, 184, 46, 71.

Alle Blätter leicht knickspurig und angegilbt. a) Leicht lichtrandig. Knickspuren entlang des rechten Randes und ein kleiner Einriss im unteren rechten Bereich. Druckmarken vertikal am li. Rand. b) Blatt leicht gewellt. c) Leicht lichtrandig und minimal stockfleckig. d) Leicht lichtrandig. Eine kleine Knickspur in der linken oberen Ecke.

St. 33,2 x 27,6 cm, Bl. 49,3 x 38,4 cm / St. 18,5 x 31 cm, Bl. 30 x41,7 cm / St. 21 x 30 cm, Bl. 29, 7 x 42 cm / St. 28,5 x 37, 5 cm, Bl. 37,7 x 50 cm.

estimate
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

750   Manfred Luther, Zwei Arbeiten aus "Paraphrase / Konkrete Zeichnungen". 1974.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Serigraphs auf leichtem Karton. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "M Luther" sowie bezeichnet und nummeriert "Paraphrase / Konkrete Zeichnungen 6/20 Handdruck" bzw. Paraphrase / Konkrete Zeichnungen 74/100 Handdruck. Verso in Blei bezeichnet.

Lit.: Manfred Luther. Der lange Weg zum Kreis. Hrsg. von Gisbert Porstmann und Carolin Quermann, Dresden 2014.

Anja Himmel, Michael Böhlitz: Manfred Luther. Konkrete Mediationen. Gallerie Himmel. Dresden 2024.

Ecken teilweise unscheinbar gestaucht. Eine Arbeit verso leicht bräunlich verfärbt.

Med. 27,6 x 19,1 cm, Bl. 40,6 x 29,8 cm / Med. 21,2 x 25,4 cm, Bl. 32,3 x 35,2 cm.

estimate
350 €

751   Manfred Luther "Paraphrase / Konkrete Zeichnungen". 1976.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Serigraph auf leichtem Karton. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "M Luther" sowie bezeichnet und nummeriert "Paraphrase / Konkrete Zeichnungen 21/25 Handdruck".

Lit.: Manfred Luther. Der lange Weg zum Kreis. Hrsg. von Gisbert Porstmann und Carolin Quermann, Dresden 2014.

Anja Himmel, Michael Böhlitz: Manfred Luther. Konkrete Mediationen. Gallerie Himmel. Dresden 2024.

O.li. Ecke leicht angeschmutzt.

Med. 44,5 x 31,9 cm, Bl. 56,6,x 43 cm.

estimate
350 €

752   Manfred Luther "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis". Wohl 1980's.

Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda

Watercolour. U.li. signiert "M Luther". Verso in Pastellkreide überarbeitet, nochmals in Blei signiert sowie betitelt.

Lit.: Manfred Luther. Der lange Weg zum Kreis. Hrsg. von Gisbert Porstmann und Carolin Quermann, Dresden 2014.

Anja Himmel, Michael Böhlitz: Manfred Luther. Konkrete Mediationen. Gallerie Himmel. Dresden 2024.

Stauchfaltig, an der li. Kante mehrere Risse sowie leicht leicht ungerade.

28,8 x 18,8 cm.

estimate
750 €

753   René Magritte (nach) "L'Idole". 1965.

René Magritte 1898 Lessines – 1967 Brüssel
Henri Deschamps 1898 Frankreich – 1990 ebenda
Galerie Rudolf Zwirner 1959 Essen
Johanna Schmitz-Fabri 1925 Dresden – 1992 Köln

Lithograph in colours auf chamoisfarbenem, festen Japan. Plakatauflage. Im Stein o.li. signiert "Magritte", u.li. bezeichnet "Henri Deschamps Lith.". Unterhalb der Darstellung wohl von Georgette Magritte in Blei authorisiert "Magritte". Publiziert von Mourlot, gedruckt von Henri Deschamps. Hinter Glas gerahmt.

Entstanden nach dem gleichnamigen Gemälde von 1965 (WVZ Whithfield 1015) für die Ausstellung in der Galerie Alexandre Iolas, Paris, oder im Museum of Modern Art, New York, 1965.
...
> Read more

St. 40 x 48 cm, Ra. 47 x 53,8 cm.

estimate
1.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

754   René Magritte (nach) "Das Auge" ("L'oeil"). 1968.

René Magritte 1898 Lessines – 1967 Brüssel
Galerie Rudolf Zwirner 1959 Essen
Johanna Schmitz-Fabri 1925 Dresden – 1992 Köln

Aquatint in colours auf Japan nach einer Farbskizze des Künstlers. U.re. mit der Stempelsignatur "Magritte", u.li. in Blei nummeriert "XIX / XXV". Am u. Blattrand in Blei bezeichnet "Vision". Blatt zwei der Folge "Le Lien de Paille" mit vier Arbeiten. Mit dem Trockenstempel "Gravure originale, Atelier René Magritte" u.re., gedruckt und hrsg. von Georges Visat, Paris, 1969. An den Blattecken sowie den seitlichen Blatträndern auf Untersatzkarton montiert und freigestellt in einer hochwertigen ...
> Read more

Pl. 17,7 x 14,7 cm, Bl. 27,5 x 22 cm, Ra. 36,5 x 30 cm.

estimate
7.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

758   Gerhard Marcks, Vier Neujahrsgrüße. 1966/1967/1970/ 1979.

Gerhard Marcks 1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel

Wood cuts. Am u. Blattrand jeweils in Blei signiert sowie gewidment und datiert. Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Lammek H 400; H 401; H 444; H 449.

Partiell gegilbt und mit vereinzelten Stockfleckchen.

Stk. min. 11,2 x 11,2 cm, max. 17,4 x 11,4 cm, Bl. ca. 22 x 15 cm, Ra. ca. 23,4 x 16 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY