ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
1085 Filigraner Goldring mit Rubellit. 1986.
750er Gelbgold, mit Feingehaltspunze "18 K" und Marke "1986 Company". Ringkopf mit zargengefasstem Rubellit im Brillant-Schliff (ca. 1,4 ct).
Gold mit sehr unscheinbaren Kratzern.
Ringgröße 51, 6,2 g.
1088 Band-Goldring mit Brillant. Late 20th / 21st century.
750er Gelbgold, mit Feingehaltspunze und gepunzter Marke "OE". Erhöhte Ringschiene mit Brillant (ca. 0,25 ct / Weiß – Leicht getöntes Weiß / VS1) in eingeriebener Fassung in Weißgold.
Tragespurig. Leichte Unebenheit durch Größenanpassung.
Ringgröße 63, 11,8 g.
1089 Gelbgold-Ring mit großem Zirkonia. Late 20th / 21st century.
417er Gelbgold, mit Feingehaltspunze "10 K" und piktoraler Herstellermarke. Ringkopf mit Zirkonia im Brillant-Schliff in Weißgold-Zargenfassung sowie auf der Ringschiene 20 kleineren Zirkonia in Zargenfassung.
Ringgröße 52, 9,9 g.
1091 Ring in Weißgold und Gelbgold mit kleinem Brillant. Late 20th / 21st century.
585er Weißgold, mit Feingehaltspunze, Hersteller-Marke "Kr+" und Modell-Nr. "120". Sichtseite gebürstet, mit einem feinen Streifen in Gelbgold. In der Ringschiene ein Brillant (ca. 0,04 ct / Leicht getöntes Weiß).
Leicht kratzspurig.
Ringgröße 63, 10,5 g.
1092 Collieranhänger mit grünem Murano-Glas. Murano, Italien. Late 20th / 21st century.
585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze "14 K" sowie Marke "ITALY". Mit Broschierung. Mit gemmenartigem Zentralstück aus Murano-Glass mit Streitwagen-Motiv. Zwei krappengefasste Rubin-Cabochons (ges. ca. 0,7 ct) und 2 Perlen (D. 6 mm).
41,5 x 43,4 mm, 11,5 g.
1093 Nike-Collieranhänger aus Gelbgold. Murano, Italien. Late 20th / 21st century.
585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze sowie Marke "ITALY". Mit Broschierung. Zentrales Relief mit Siegesgöttin Nike mit Streitwagen. Zwei krappengefasste Rubin-Cabochons (ges. ca. 0,7 ct) und 2 Perlen (D. 6,3 mm).
43,6 x 42,6 mm, 8,1 g.
1094 Kalliope-Collieranhänger mit orangefarbenen Murano-Glas. Murano, Italien. Nach 1985.
585er Gelbgold, mit feingehaltspunze "14 K" sowie Marke "ITALY". Mit Broschierung. Mit gemmenartigem Zentralstück aus Murano-Glass mit Kalliope-Relief sowie zwei krappengefassten Rubin-Cabochons (ges. ca. 0,6 ct) und Perle (D. 7 mm).
Mit einem kleinen Foto-Zertifikat, nummeriert "39".
63 x 50,5 mm, 21,9 g.
1095 Tennis bracelet. White gold. 2nd half 20th cent.
750er Weißgold mit Feingehaltspunze und geritzt nummeriert "446". Mit 38 zargengefassten Brillanten (ges. 5,5 ct / Feines – Hochfeines Weiß / VVS-VS). Mit Kastenverschluss.
Mit HRD Antwerp Jewellery Report No. J240000082413 vom 29.08.2024.
Das dritte Glied unterseitig mit unscheinbarer Druckspur. Schließe leicht deformiert, etwas schwergängig.
L. 18,4 cm, ges. 20,4 g.
1096 Armreif mit Brillantbesatz. Alberto e Lina – La Campanina. Capri, Italien. 1970's.
La Campanina 1950 Capri
750er Gelbgold, partiell hohl gearbeitet. Ovaler Armreif mit rundem Querschnitt, besetzt mit insgesamt 84 in Weißgold a-jour, pavégefassten Kleinstbrillanten (ges. ca. 3,0 ct): auf der Oberseite 54 Brillanten, flankiert von je 15 weiteren Brillanten, jeweils von zwei profilierten Friesen getrennt. Klappmechanismus und Steckschließe mit Sicherheitsacht. Feingehaltsstempel zwischen den Friesen eines Brillantenkompartiments.
Reif mit unscheinbaren Tragespuren. Eine winzige Delle auf der seitlichen Schiene des Goldreifs.
D. 5,5 x 4,8 cm, ges. 34,0 g.