ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 80 | 02. November 2024 |
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Graphic works, Modern
Berlin Private Collection
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Jewellery / Accessoires
Clocks / Watches
Miscellanea
Furniture / Interior
Asian Art
![]() |
more search options |
203 Günter Horlbeck "Melodie des Vogels II". 1990.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Oil on fibreboard. U.li. signiert und datiert "Horlbeck 90". Verso ausführlich datiert " 11. 8. 90" und bezeichnet. In einer breiten Holzleiste gerahmt.
Werknummer NH-G-488. WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 329.
Bildträger partiell bestoßen sowie leicht atelierspurig.
80 x 60 cm, Ra. 94,5 x 74,4 cm.
204 Günter Horlbeck "Der Hexenbaum". 1996.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Oil on fibreboard. Signiert "Horlbeck" und datiert u.re. Verso ausführlich in Faserstift bezeichnet.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 373.
Die Ecken leicht bestoßen und mit kleineren Malschichtverlusten.
120 x 150 cm.
205 Günter Horlbeck "Faun in Rot" (Sicilia). 1997.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Felt-tip pen drawing auf Leinwand. Signiert u.re. "Horlbeck" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen ausführlich in Faserstift bezeichnet. Seitlicher Falzbereich in Blei bezeichnet und bemaßt.
Vgl. "Mondäne Kreation" (Sicilia) 1997, abgebildet in: Irmgard Horlbeck-Kappler, Christine Dorothea Hölzig: Der Maler Günter Horlbeck. Leipzig 1999, S. 143.
Kleine Deformationen und Anschmutzungen in den Ecken.
120 x 100 cm.
210 Fritz Keller "Der Raucher". 1979.
Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka
Oil on fibreboard. Verso auf dem partiell weiß gefassten Bildträger signiert "Fritz Keller" sowie betitelt. Mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und mit der Nachlass-Nummer "1416" versehen. In einer dunkelgrünen Holzleiste gerahmt.
Papierfaseranhaftungen an Pastosität o.li. Erhöhte Partien der Malschicht partiell leicht berieben. Kleine Kratzer und vereinzelte Fehlstellen der Malschicht. Eine leicht aufstehende Farbscholle o.Mi. Weiße Kreidespur u.re.
77 x 73,3 cm, Ra. 79,5 x 76,2 cm.
211 Ralf Kerbach "Bildnis Gunter Herrmann mit Tochter Clara und ihrer Freundin Anne". 1970's.
Ralf Kerbach 1956 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden und Berlin
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Oil on canvas. Unsigniert. Verso nummeriert "12". In einer einfachen, aufgenagelten Schattenfugenleiste des Künstlers gerahmt.
Wir danken dem Künstler für freundliche Hinweise sowie Frau Eva Poll, Galerie Poll, Berlin, für freundliche Unterstützung.
Malschicht mit einer werkimmanenten schwarzen Farbspur o.li. Vereinzelt mit kleinsten Farbverlusten, u.Mi. mit einer unscheinbaren Kratzspur. Die äußersten Bildkanten vereinzelt mit Bereibungen und Farbverlusten.
51,5 x 61,5 cm, Ra. 52,5 x 62,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
213 Jean Kirsten "Glasserie Nr.". 2019.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Glas, beidseitig in Weiß und Schwarz eingebrannt. Von Künstlerhand gerahmt. Verso auf der Rückwand des Rahmens signiert und datiert. Aus einer Folge von drei Arbeiten.
73 x 73 cm, Ra. 81,4 x 81,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
216 Peter Koch "Hommage an [Rainer] Zille". 2005.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Mixed media (Acryl ?) auf wolkigem Papier. In der Darstellung u.re. in Blei signiert "P. KocH" [sic!] und datiert.
Papier technikbedingt leicht wellig und knickspurig.
35,5 x 40 cm, Ra. 76 x 56 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
217 Peter Koch "Steilküste". 2017.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Oil painting und Acryl auf Hartfaser. In der Darstellung u.re. signiert "P. KocH" [sic!] und datiert. In breiter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
43 x 53 cm, Ra. 50,5 x 61,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
218 Peter Koch "Fischereigenossenschaft". 2018.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Oil painting , Ölkreide und Lackfarbe auf weißer Möbelplatte (Spanplattenkonstruktion). Signiert "P. KocH" [sic!] und datiert u.re.
Je fünf Nagellöchlein an den Ecken. Technikbedingt unterschiedlicher Oberflächenglanz und Malschicht partiell geringfügig frühschwundrissig. Verso im Bereich der li. Plattenhälfte ein Durchstoß (recto nicht sichtbar) sowie Kratzer.
60 x 100,5 x 3,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
220 Maria Laufer-Herbst, Stillleben mit Blumenvase. 1996.
Maria Laufer-Herbst 1943 Chemnitz – lebt in Dresden
Oil painting oder Acryl über Fettkreiden (?) auf Papier. U.re. teils schwer lesbar signiert "Laufer-Herbst" und datiert. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schmalen goldfarbenen Leiste gerahmt.
Papier-Bildträger technikbedingt minimal gewellt.
BA 20,5 x 14,3 cm, Ra. 42 x 32 cm.