ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 81 08. März 2025
  Auction 81
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Dresden Collection - 19th ct

001 - 021

022 - 040

041 - 060

061 - 073


Dresden Collection - Modern

080 - 100

101 - 108


Dresden Collection - PostWar

110 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 168


Paintings, Old Masters

181 - 200


Paintings 19th ct.

201 - 213


Paintings, Modern

221 - 241

242 - 265


Paintings, Post War/Contemp

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360


Graphic works, 16th-18th ct.

361 - 372


Graphic works, 19th ct.

381 - 395


Otto Greiner

400 - 421


Graphic works, Modern

431 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 537


Graphic works, Post War/Contemp

541 - 561

562 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 720

721 - 740

741 - 760

761 - 766


Photography

771 - 784


Sculptures

791 - 800


Porcelain figures

811 - 815


European Porcelain

821 - 841

842 - 857


Fayence / Earthenware

861 - 865


Jewellery / Accessoires

871 - 880

881 - 887


European Decorative Art

891 - 900

901 - 908


Furniture / Interior

911 - 918


Frames

920 - 925


Rugs, Carpets

926 - 932


Asian Art

941 - 953




Suche more search options
<<<      >>>

221   Wilhelm Amberg "Weg mit Buchen" (Dünenlandschaft bei Misdroy). Wohl 1870er/ 1890's.

Wilhelm Amberg 1822 Berlin – 1899 ebenda

Oil on cardboard. Signiert u.re. "W. Amberg". U.li. bezeichnet "Misdroy". Verso u.li. mit einem alten Papieretikett versehen, darauf in Tinte betitelt, technik-, künstler- und ortsbezeichnet "Berlin". Zudem ein maschinenschriftliches Blatt mit Artikeln zum Künstler. In einer schmalen Berliner Leiste gerahmt.

Bildträger an Ecken und Kanten mit Bestoßungen und Materialverlusten. Malschicht mit feinem Krakelee. Vereinzelte kleinere Retuschen, einige größere im Himmel und im o. Falzbereich, Falzbereich leicht berieben. Verso atelierspurig und mit Klebe- und Montierungsresten.

34,5 x 41,7 cm, Ra. 38 x 45 cm.

estimate
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

222   Otto Altenkirch "Steg" (An der Beiermühle bei Siebenlehn, Freiberger Mulde). 1919.

Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn

Oil on canvas. Signiert "Otto Altenkirch" u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert, betitelt sowie datiert und nummeriert "1919–18". In einem goldfarbenen Rahmen.
WVZ Petrasch 1919–18–S.

Provenienz: Privatsammlung Nossen, in den 1960er Jahren von der Witwe des Künstlers, Anna Altenkirch, Siebenlehn, erworben.

In den Ecken des Bildträgers je ein Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Malschicht mit einer kleinen fachgerechten Retusche im Eckbereich o.re. sowie weitere winzige auf der Bildfläche verteilt. Ein Keil des Keilrahmens ergänzt.

51,3 x 46,4, Ra. 60,5 x 55,5 cm.

estimate
4.000 €
sold at
4.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

223   Hermann Böcker, Segler vor der Küste. Wohl 1920's.

Hermann Böcker 1890 Oldenburg – 1978 München

Oil on canvas. U.re. signiert "Hermann Böcker".

Bildträger im Mi. Bereich mit größerer Restaurierung (ca. 17 x 8 cm), recto mit unscheinbarer Retusche, verso gekittet. Malschicht mit Sprüngen und vereinzelt kleinsten Farbverlusten.

59 x 83 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

224   Richard Birnstengel, Landschaft in der Champagne. 1916.

Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda

Oil on cardboard. U.re. signiert "R. Birnstengel 191(6?)", von Künstlerhand teils übermalt. Verso wohl von Künstlerhand bezeichnet "Studie aus der Champagne 1916" sowie mit einem Porträt in Öl, u.re. signiert "R. Birnstengel" sowie ortsbezeichnet und datiert "Vouziers Mai 1916". Hinter Glas in einem goldfarbenen Rahmen. Auf der Rahmenrückwand mit einer Widmung an den Bruder des Künstlers.

Malschicht iIm Falzbereich mit Druckstellen und kleinen Farbverlusten.

25 x 34,5 cm, Ra. 30 x 40 cm.

estimate
550 €
sold at
450 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

225   Günther Blechschmidt, Sommerblumenstück. Wohl 1920er/ 1930's.

Günther Blechschmidt 1891 Sohra – 1971 Oppach

Oil on plywood. Monogrammiert "Bl" u.re. In einem schwarz gefassten und goldfarbenen Rahmen.

Malschicht mit unscheinbarem Krakelee. Falzbereich berieben und stellenweise mit kleinen Farbverlusten. O.re. mit einer strichförmigen Retusche.

50,3 x 64,7 cm, Ra. 73 x 86 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

227   Ferdinand Dorsch, Blick ins Land. 1902.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Oil on canvas, vollflächig wohl von Künstlerhand auf kräftige Malpappe kaschiert. Signiert "FERD DORSCH", ortsbezeichnet "DRESDEN" und datiert u.li. Verso mit einem Papieretikett der "Spiegel- und Bilderrahmen-Fabrik A. Adam, Dresden", u.li. mit Annotationen in Blei von fremder Hand zur Rahmung. In einer lasierend gefassten, profilierten Holzleiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt. Verso auf dem Ra. ein Etikett der Kunsthandlung "K. Ferd. Heckel, Mannheim".

Firnis gegilbt und oberflächliche Schmutzablagerungen in den Tiefen der Malschicht. Diese am u.re. Bildrand etwas berieben. Kleine Kratzer in der Malschicht u.li. im Bereich der Datierung. Firnis v.a. im Bereich des re. Baumes mit matten Stellen. Im Falzbereich Firnis gedunkelt, im gerahmten Zustand nicht sichtbar.

53,7 x 56,5 cm, Ra. 65 x 68 cm.

estimate
750 €
sold at
1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

228   Hans (Johann) Clar, Heimkehr vor dem Gewitter / Abendgesellschaft. Wohl 1930's.

Hans (Johann) Clar 1893 Herrnskretschen – 1944 Dresden

Oil on paper, auf Malpappe kaschiert / Öl auf Hartfaser. Jeweils u.li. signiert "Hans Clar". Jeweils gerahmt.

"Heimkehr vor dem Gewitter" mit einer leichten Kratzspur im mittleren Bereich. "Abendgesellschaft" mit kleinen Unregelmäßigkeiten und leichten Bereibungen des Firnis.

30,5 x 24,5 cm, Ra. 37 x 43 cm / 31 x 22,5 cm, Ra. 39,3 x 31 cm.

estimate
350 €
sold at
320 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

229   Richard Dreher "Rote Äpfel in weißer Schale". 1908.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Kunst- und Malerutensilienhandlung Emil Geller 1860 Dresden – letzte Erw. 1905 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. Verso mit einem Etikett mit der Nachlass-Nr. "019" sowie einem Stempel der Kunst- und Malerutensilienhandlung "Emil Geller Nachf.". In einer ungefassten Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Bildträger mit kleiner Läsion o.li. Eine fachgerecht restaurierte und retuschierte Läsion Mi.re., verso hinterlegt, eine weitere winzige Läsion u.re. Randbereiche gebräunt. Verso leicht fleckig.

68,3 x 54,4 cm, Ra. 77,5 x 63,2 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

230   Elisabeth von Eicken, Sandweg, Darß. Wohl späte 1890's.

Elisabeth von Eicken 1862 Mülheim (Ruhr) – 1940 Michendorf (Potsdam)

Oil on canvas, ungespannt. Unsigniert. Hinter Glas in einer Weißgoldleiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit Annotationen von fremder Hand sowie ein Etikett mit zum Teil irrtümlichen Werkdaten und Nummerierung.

Bildträger seiltlich und o. werkimmanent beschnitten, in den Ecken Reißzwecklöchlein, die o.li. und u.re. gestaucht. Malschicht mit vereinzelten kleinen Farbverlusten, ein größerer am äußersten Bildtrand o.li. (ca. 3 x 1,5 cm), im u.li. Bereich (ca. 2 x 1,5 cm), in der Ecke u.re. (ca. 3 x 3 cm) sowie in den o. Ecken. Firnis partiell vergraut.

33,5 x 42 cm, Ra. 51,8 x 60 cm.

estimate
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

231   Richard Falkenberg, Hamburg – Hafen (?). 1st half 20th cent.

Richard Falkenberg 1875 Elberfeld – 1948 Zeulenroda

Oil on canvas. U.li. signiert " R. Falkenberg". Verso mit einer Annotation in Blei von fremder Hand. Gerahmt in Profilrahmen mit breiter versilberter Sichtleiste.

Bildträger mit einer restaurierten Läsion u.li., verso mit einem Flicken hinterlegt und recto retuschiert. Malschicht mit Klimakante und Krakelee. Gegilbter Firnis.

70,7 x 80,2 cm, Ra. 81,7 x 91,3 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

232   Richard Dreher, Frühling in Pillnitz. 1927/ 1928.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel Richard Drehers sowie der Nummer "150" versehen, darunter wohl von fremder Hand bezeichnet "Dreher".
Unpublizierte Werkliste Agnes Dreher Nr. 150, dort betitelt "Blühender Apfelbaum (rosa Blüten. Rechts blaue Bude. Links Gärtner mit Rechen.), 1927/28".

Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Bilträger am o. Rand mit einer leichten, horizontal verlaufenden Deformierung (Kante). Malschicht mit Farbverlust o.Mi. (ca. 4 x 1 cm) sowie weiterer kleinerer Mi.re. Bildträger verso mit vereinzelten weißen Farbspuren.

54,3 x 68 cm.

estimate
850 €
sold at
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

233   Franz Gaudeck "Sonniges Häuschen in Baabe (Rügen)". 1917.

Franz Gaudeck 1889 Grimma – 1946 Kreischa

Oil on canvas. U.re. signiert und datiert "Franz Gaudeck 1917". Verso auf der o. Spannrahmenleiste betitelt.

Paint layer very occasionally with very small areas of rubbing in pastose areas of colour.

47 x 60 cm.

estimate
500 €
sold at
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

234   Max A. P. Frey "Wohnzimmer" (Grüner Salon mit Meissner Kachelofen). Wohl 1910er/ 1920's.

Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg

Oil on cardboard. Signiert o.re. "Max Frey". Verso nochmals signiert "Max Frey" und betitelt. In einer schmalen schwarzen Leiste gerahmt.

Falzbereich mit kleinen Druckspuren und vereinzelt minimalen Farbverlusten. Verso atelierspurig und mit leichten Materialverluste.

47,8 x 28,7 cm, Ra. 52,4 x 33,3 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

235   René Halkett, Weiblicher Akt und Minotaurus. Wohl 1930's.

René Halkett 1900 Weimar – 1983 Camelford, Großbritannien

Mixed media auf Holz. Unsigniert.

Provenienz: Privatsammlung Berlin; Nachlass des Künstlers, Camelford, England.

Malschicht mit vereinzeltem Krakelee. Falzbereich gedunkelt.

29,5 x 23,3 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

236   Theodor Joseph Hagen, Studie eines sitzenden weiblichen Rückenakts. Zweite Hälfte 1890's.

Theodor Joseph Hagen 1842 Düsseldorf – 1919 Weimar

Oil on canvas, vollflächig auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. U.li. von späterer Hand bezeichnet "Th. Hagen."

Wir danken Herrn Prof. Dr. Hendrik Ziegler, Marburg, für freundliche Hinweise.

Bildträger unscheinbar gewölbt. Kaschierung partiell gelöst. Randbereiche mit leichten Bestoßungen. Malschicht in den Randbereichen mit Ergänzungen. Kleine Malschicht-Fehlstelle im Rücken u.Mi. sowie im dunkelblauen Rock. Firnis leicht gegilbt und vereinzelte bräunliche Bindemittelansammlungen.

71,7 x 56,7 cm.

estimate
1.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

237   Fritz Max Hofmann-Juan, Varanasi am Ganges. 1927.

Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda

Oil on canvas. Signiert u.re. "H-Juan". Verso auf dem Keilrahmen mit dem Stempel "Heinrich Klein Malutensilien". In einem goldfarbenen Rahmen mit Voluten-Eckverzierungen.

Zu weiteren Motiven der Indienreise des Künstlers vgl.: Holger Fischer, Rolf Günther: Fritz Hofmann-Juan. 1837–1937. Freital 2001. S. 37 – 47.

Wir danken Herrn Matthias Müller, Radebeul, für freundliche Hinweise.

Malschicht mit Frühschwund- und Alterskrakelee, leichte Klimakante an Mittelstrebe. O.li. punktuell lockere Malschicht mit aufstehenden Schollen und kleinen Fehlstellen. Im Falzbereich mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess sowie rahmungsbedingtem Abrieb. Mittig längliche Fehlstellen in o. Malschicht, vermutl. durch Flüssigkeitseintrag. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen der Fassung.

85,5 x 115,5 cm, Ra. 99,8 x 130 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

238   Friedrich Iwan (zugeschr.), Winterlandschaft mit Bachlauf. Wohl 1930's.

Friedrich Iwan 1889 Landeshut, Niederschlesien – 1967 Wangen im Allgäu

Oil on fibreboard. Signiert u.re. "Friedr. Iwan". In schlichtem Holzrahmen gerahmt.

Malschicht etwas angeschmutzt. Leichte Unregelmäßigkeiten im Firnis. Rahmen teilweise mit minimalen Abplatzungen und Bestoßungen.

41 x 50 cm, Ra. 48,4 x 57,3 cm.

estimate
400 €
sold at
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

239   Hans Klatt "Aus dem Dischmatal bei Davos". 1914.

Hans Klatt 1876 Hammerstein (West-Preußen) – 1936 München

Oil on canvas. U.re. signiert und datiert "Hans Klatt 2. 1914". Verso nochmals signiert, ortsbezeichnet und datiert "Hans Klatt München Gemalt Davos 1914" sowie mit einem alten Etikett mit Titel und Künstlerbezeichnung. In einem ebonisierten, profilierten Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Bildträger im Bereich des Hauses mit einem kleinen Loch. Malschicht teils mit Krakelee und winzigen Farbverlusten. Im Bereich o.Mi. eine aufstehende Farbscholle. Großflächige Übermalungen im gesamten Darstellungsbereich. Falzbereich mit kleinen Farbverlusten.

47 x 65 cm, Ra. 66 x 84 cm.

estimate
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

240   Fritz Max Hofmann-Juan, Opernszene. Nach 1908.

Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda

Oil on cardboard. Signiert u.li. "Hofmann-Juan". Verso o.Mi. nummeriert "6". Darunter gestempelte "MARQUE DE FABRIQUE", darin unleserlich "[AL?]". In einem Schlagmetall-Modellrahmen. Auf der o. Rahmenleiste künstlerbezeichnet, auf der u. Rahmenleiste nummeriert "41323".

Siehe ein nahezu motivgleiches Gemälde, abgebildet in:
Holger Fischer, Rolf Günther: Fritz Hofmann-Juan. 1837–1937. Freital 2001. S. 20.

Wir danken Herrn Matthias Müller, Radebeul, für freundliche Hinweise.

Kanten des Bildträger partiell bestoßen, verso mit Verfärbungen u.li. und re. sowie o. Malschicht im Falzbereich mit Bereibungen und etwas gedunkelt. Gehrungen des Rahmens geöffnet. U.li und o.re. sowie mit partiellen Abplatzungen an Leisten und Schmuckelementen des Schlagmetalls.

41x 32,9 cm, Ra. 49,4 x 41,3 cm.

estimate
600 €
sold at
650 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

241   Karl Hübschmann "Herbsttag Moritzburg". Wohl 1930's.

Karl Hübschmann 1878 Erfurt – letzte Erwhg. 1955 Dresden

Oil on plywood. Signiert "K. HÜBSCHMANN" u.re. Verso nochmals signiert, betitelt und bezeichnet. In einer breiten Holzleiste gerahmt.

Malschicht mit winzigen Fleckchen und einer Kratzspur u.Mi. Weiße Farbspuren im u.re. Randbereich.

54 x 69,4 cm. Ra. 68,5 x 84 cm.

estimate
250 €
sold at
260 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY