ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 81 08. März 2025
  Auction 81
  Highlights

Sorted by   CATEGORIES
Sorted by   ARTISTS

 all lots
 aftersale only
 results only

Dresden Collection - 19th ct

001 - 021

022 - 040

041 - 060

061 - 073


Dresden Collection - Modern

080 - 100

101 - 108


Dresden Collection - PostWar

110 - 120

121 - 140

141 - 160

161 - 168


Paintings, Old Masters

181 - 200


Paintings 19th ct.

201 - 213


Paintings, Modern

221 - 241

242 - 265


Paintings, Post War/Contemp

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360


Graphic works, 16th-18th ct.

361 - 372


Graphic works, 19th ct.

381 - 395


Otto Greiner

400 - 421


Graphic works, Modern

431 - 440

441 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 537


Graphic works, Post War/Contemp

541 - 561

562 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 700

701 - 720

721 - 740

741 - 760

761 - 766


Photography

771 - 784


Sculptures

791 - 800


Porcelain figures

811 - 815


European Porcelain

821 - 841

842 - 857


Fayence / Earthenware

861 - 865


Jewellery / Accessoires

871 - 880

881 - 887


European Decorative Art

891 - 900

901 - 908


Furniture / Interior

911 - 918


Frames

920 - 925


Rugs, Carpets

926 - 932


Asian Art

941 - 953




Suche more search options
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

161   Albert Wigand "Dresden, Flemmingstraße" (verso "Straße zum kleinen Palais"). Wohl 1939– 1948.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Covering colour und farbige Kreiden auf ockerfarbenem Zeichenkarton. U.re. in Blei signiert "Wigand" und ortsbezeichnet "Dresd[en], Flemmingstr[aße]". Verso mit einer Kreidezeichnung, bezeichnet mit der Abbildungsnummer "WVZ 2503" und in Rot nummeriert "28". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand B-1939–48/1 und B-1939–48/2.

Verzeichnet in: Briel, Cornelia: Albert Wigand – Leben und Werk: Versuch einer
...
> Read more

25 x 32,5 cm, Ra. 48 x 64 cm.

estimate
2.200 €
sold at
3.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

162   Albert Wigand "Hotel Stadt Bautzen". 1938.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Covering colour, Aquarell und Kreide auf ockerfarbenem Zeichenkarton. U.li. in Blei signiert und datiert "Wigand 38". Verso eine weitere Kohlezeichnung, nummeriert "3" und ortsbezeichnet "Stadt Bautzen am Zirkus Sarrasani". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen, gekehlten Leiste gerahmt, auf der Rahmenrückwand eine abweichende Werkverzeichnisnotiz, Abbildungsnummer "Foto 2501".
WVZ Grüß-Wigand B-1938 / 19, Foto 2502.

Überarbeitete Fassung, die Deckfarben wurden um 1970 vom Künstler ergänzt.

Die Blattkanten leicht gestaucht. Mehrere Knickspuren mit kleinsten Farbverlusten in den Eckbereichen, entlang des re. Blattrandes sowie im Himmel o.re. Malschicht etwas angeschmutzt und berieben, mit winzigen Stockfleckchen.

25 x 35 cm, Ra. 45,8 x 58 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

163   Albert Wigand "ALLOTRIA" (Zirkuswagen). 1930's.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Crayon drawing und blaue Tinte auf Bristolkarton. In Blei u.re. signiert "Wigand". Verso mit der Arbeit "Hausdurchfahrt Königstraße", 1940er Jahre, Kreide- und Federzeichnung in schwarzer und blauer Tusche. Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1929–38/37, verso WVZ Grüß-Wigand B-1939–48/3.

Die Blattränder leicht griffspurig, mit kleinen, rahmungsbedingten Verfärbungen. Verso mit Montierungsresten, von Künstlerhand überzeichnet.

24 x 33 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

164   Albert Wigand "an der 3 Königskirche (Götze's Gaststätte)". 1950.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Crayons in colours und Wasserfarbe auf gestrichenem Karton. U.li. in Kugelschreiber signiert und datiert "Wigand 50" sowie betitelt. Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1950/5.

Die Randbereiche mit kleinen Stauchungen. O.re. ein unscheinbarer Einriss (1,5 cm), verso gesichert. Verso atelierspurig und mit Montierungsresten.

24,8 x 35 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

165   Albert Wigand "Königsbrückerstraße am Nordplatz". 1947.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Crayon drawing über Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, auf gelblichem Zeichenkarton. U.li. in Kugelschreiber signiert "Wigand", in Blei datiert "47". Auf Untersatzkarton klebemontiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1947/5.

Malschicht mit kleinsten Farbverlusten. Verso atelierspurig.

19,5 x 35 cm.

estimate
380 €
sold at
350 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

166   Albert Wigand "Rähnitzgasse (Schuhmacherei)". 1952.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Crayon drawing, partiell gewischt, auf bräunlichem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "Wigand 52". Verso betitelt. Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Grüß-Wigand B-1952/2, mit leicht abweichenden Maßangaben.

Bildträger werkimmanent mit vier Papierklebestreifen, von Künstlerhand überzeichnet. Die Bildmittte mit zwei kleinen Schnittspuren, im Gesamteindruck unscheinbar. Verso atelierspurig und mit Montierungsresten.

25,3 x 32,3 cm.

estimate
600 €
sold at
750 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

167   Werner Wittig "Glas und Zitrone" / "Dämmerung" / "Dunkle Früchte II" / "Abendstunde". 1977– 1985.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Four wood engravings in colours auf weißem, gelblichen bzw. grauem Bütten. Jeweils in Blei signiert "Wittig" und nummeriert. Teils datiert und betitelt.
WVZ Reinhardt 88; 95 a (von b); 164 II (von II) Probedruck; 174 a (von b).

Die Blattränder vereinzelt leicht griff- und knickspurig.

Stk. min. 29,5 x 32,2 cm, Bl. 37,8 x 42 cm, Stk. max. 30,5 x 34 cm, Bl. 44,3 x 60,3 cm.

estimate
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

168   Werner Wittig "Stilleben vor Weinbergen" / "Das Neustädter Ufer" / "Radebeul" / "Brockwitz" / Winterabend (Radebeul) / "Straße in Radebeul". 1966– 1970.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Vier Holzrisse und zwei Radierungen. Jeweils in Blei signiert "Wittig" und datiert, teilweise betitelt und nummeriert.
WVZ Reinhardt 84 I (von II); 11; 15; 19.

Kleine Randläsionen sowie vereinzelt leichte Anschmutzungen. "Das Neustädter Ufer" mit Stockfleckchen.

Verschiedene Stockmaße, Bl. min. 11 x 14,5 cm, Bl. max. 33,2 x 37,7 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY