ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
Dresden Collection - 19th ct
Dresden Collection - Modern
Dresden Collection - PostWar
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Otto Greiner
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
Furniture / Interior
Frames
Rugs, Carpets
Asian Art
![]() |
more search options |
Silber, Niello und aufgewalztes Gold. Ungemarkt. Mit einem runden Granat-Cabochon in Zargenfassung besetzt.
Ringschiene innenseitig u. mit kleinem Einschnitt, vermutlich von einer Größenänderung. Tragespurig.
Ringgröße 65, 14,3 g.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
882 Unikaler Ring mit großem Citrin-Solitär. Spätes 20th cent.
585er Gelbgold, mit Feingehaltspunze, Juweliermarke sowie "Unicat". Mit einem großen ovalgeschliffenen Citrin in Krappenfassung (ca. 12 ct).
Ringgröße 52, 12,2 g.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
883 Collier-Anhänger und Blütenring. 2nd half 20th cent.
585er Gelbgold / Weißgold, je mit 19 Brillianten (ges. ca. 0,4 ct) in der konvexen Blütenmitte, pavégefasst, und ca. 53 baguettegeschliffenen Diamanten (ges. ca. 0,4 ct) in sechs Blütenblättern, kanalgefasst. Ring und Anhänger mit Feingehaltspunze. Anhänger an 333er Gelbgold-Gliederkette.
Federringschließe defekt.
Ringgröße 62, 5 g / Colier L. 45 cm, 6,6 g.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
884 Filigranes Art déco-Collier mit Diamanten. Wohl um 1920.
Gelbgold, Fassungen in Weißgold. Collierkette Silber. Mit Federschließe, darauf punziert "10%". Anhänger mit einem zentralen, zargengefassten Diamanten im Altschliff (ca. 0,4 ct, Weiß, VS), umgeben von 13 kleineren Diamanten (ges. ca. 0,1 ct). Im originalen Lederetui.
Sitz der Collierschließe etwas assymetrisch, Kette mit Reparaturstelle.
L. Anhänger 2,4 cm, Kette 46 cm, ges. 2,3 g.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
885 Aufwendiges filigranes Granat-Blütencollier. Um 1900.
Tombac, vergoldet. 35 Glieder mit 9 Pendants, mit insgesamt 385 Granat-Rosen bzw. Navetten besetzt.
Federschließe mit zusätzlichem Sicherungskettchen.
L. 47 cm. 30,3 g.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
886 Südsee-Perlencollier "Princess". late 20th cent.
33 Südsee-Kulturperlen im Verlauf von 11–15 mm Durchmesser, mit Wachstumsmerkmalen, einzeln geknotet. Kugel-Federschließe aus 750er Weißgold, mit Feingehaltstempel sowie gestempeltem Pfeil mit zwei Spitzen, Gegenstück in Form einer mit Kleinst-Diamanten besetzten Kugel.
Perlen partiell leicht berieben und bestoßen.
L. 49 cm, 108,8 g.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
887 Füllfederhalter Meisterstück Classique Solitaire Vermeil Nr. 144. Montblanc. 1991– 2000.
Montblanc GmbH 1906 Berlin
925er Silber, vergoldet. Korpus mit Faden-Guilloche. Gemarkt "Ag 925". Auf der Zwinge der Hülle bezeichnet "MONT BLANC – MEISTERSTÜCK" sowie auf dem Clip-Ring nummeriert "GM101349" "GERMANY METAL3". Auf dem Schraubring des Kolbens nochmals gemarkt "METAL". Bicolor Feder "4810", gemarkt "18 K Montblanc 750". Herausnehmbarer Tintentank, die Zwinge vergoldet mit Bezeichnung "MONTBLANC Germany".
Innenhülle der Kappe etwas lose. Feinste Nutzungsspuren.
L. 13,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.