ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 81 | 08. März 2025 |
Dresden Collection - 19th ct
Dresden Collection - Modern
Dresden Collection - PostWar
Paintings, Old Masters
Paintings 19th ct.
Paintings, Modern
Paintings, Post War/Contemp
Graphic works, 16th-18th ct.
Graphic works, 19th ct.
Otto Greiner
Graphic works, Modern
Graphic works, Post War/Contemp
Photography
Sculptures
Porcelain figures
European Porcelain
Fayence / Earthenware
Jewellery / Accessoires
European Decorative Art
Furniture / Interior
Frames
Rugs, Carpets
Asian Art
![]() |
more search options |
681 Harald Metzkes, Liegender weiblicher Akt / Pierrot mit Degen. 1984/ 2007.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Two drypoint etchings mit leichtem Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Metzkes", datiert und nummeriert "1/20" bzw. "7/20".
"Liegender weiblicher Akt" sehr leicht lichtrandig. "Pierrot" am re. Blattrand mittig mit kaum sichtbarem Fleck.
Pl.15,5 x 24,5 cm, Bl. 27 x 39 cm / Pl. 14,8 x 14,8 cm, Bl. 39,3 x 26,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
682 Joan Miró, Blatt "XII" aus "Le courtisan grotesque". 1974.
Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca
Etching mit Farbaquatinta auf leichtem, gelblichen Büttenkarton, rechte Bildhälfte der Doppelseite Nr. XII. In Blei u.li. signiert "Miró" und u.Mi. mit der Widmung versehen "pour Hector". Aus dem Band "Le courtisan grotesque" mit 15 Arbeiten. Unnummeriertes Exemplar für den Radierer des Künstlers. (Bogen Nr. 12 der Folge). Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einem hochwertigen Rahmen gerahmt.
WVZ Dupin 672.
Die li. Seite der Platte fehlend. Leicht lichtrandig. Eine kleine Knickspur am Blattrand o.li. Eine ganz unscheinbare Bereibung am li.u. Rand über der Signatur. Eine unscheinbare Druckspur über der Signatur, eine weitere über der Widmung. Die Blattränder verso umlaufend mit Resten eines Klebefilms, etwas gebräunt.
Bl. 41,2 x 29 cm, Psp. 54 x 45,5 cm, Ra. 73,5 cm x 64,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
683 Michael Morgner, Variante zu "Hand-Mensch-Zeichen" / "Begegnung". 2000/ 1974.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Farbaquatinta auf "Hahnemühle"-Bütten / Radierung auf glattem Karton. Jeweils u.re. in Blei signiert "morgner" und datiert sowie nummeriert "7/10" und betitelt bzw. bezeichnet "Probedruck".
"Hand-Mensch-Zeichen" nicht im WVZ Werner / Juppe, vgl. jedoch die motivischen Varianten der Mappe "Hand-Mensch-Zeichen" Werner / Juppe 1/99
"Begegnung" WVZ Werner / Juppe 3/74 I (von II).
Leicht wellig, mit vereinzelten Griffknicken und Fingerspuren.
Pl. 32 x 39,8 cm / Pl. 24,8 x 31,8 cm, Bl. max. 50 x 60 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
684 Michael Morgner "Schreitender". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Serigraph. U.re. in Blei signiert und datiert "morgner 82". Künstlerexemplar, u.li. bezeichnet "E. A.". Freigestellt hinter Glas gerahmt.
Nicht im WVZ Werner / Juppe.
Eine minimale Knickspur o.li. Verschmutzungen des Passepartouts u. Blattrand. Sprung in der Scheibe u.re.
Bl. 73,2 x 53,5 cm, Ra. 98,5 x 78,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
685 Michael Morgner "4 Figuren im Raum". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours (Ätzung mit Kaltnadel). Probe, Eigendruck. Betitelt u.li. sowie signiert und datiert u.re. "Morgner 82".
WVZ Werner / Juppe 1/82 IV a (von IV b), Zusammendruck der Platten A und B.
Unikaler Abzug.
Re. Blattrand wellig, am u. Blattrand eine Knickspur.
Pl. 29 x 49,6 cm, Bl. 56,2 x 78 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
686 Michael Morgner "Schmerz". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours mit Aquatinta und Prägung. Betitelt und nummeriert u.li. "17/40" sowie signiert und datiert u.re. "Morgner 86".
WVZ Werner / Juppe 8/86 IIb (von IIb).
Vgl. auch: "Schmerz" ,1988 und "Près du Golgatha", 1991, in: Städtische Museen Chemnitz: Michael Morgner. Ecce Homo. Arbeiten auf Papier. Ausstellung Galerie am Brühl. Chemnitz 1987, S. 93 und 143.
Minimale Knickspur an der Blattkante M.li.,Battecke li.u. leicht angeschmutzt.
Pl. 64,3 x 49,5 cm, Bl. 69,6 x 53,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
687 Michael Morgner, Zeichen über Figur. 1978.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage sowie Pinsel und Feder in Tusche auf kräftigem Bütten. U.re. in Tusche monogrammiert und datiert "m 78". Verso in Blei signiert und nochmals datiert "morgner 78". An den beiden re. Ecken freigestellt im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Vgl. "Zeichen" 1977, Tusche auf Papier, 59,5 x 41,5 cm, abgebildet in: Gunar Barthel (Hrsg.): Michael Morgner. Werkübersicht 1972–1991. Berlin 1992, S. 39.
Signifikante Arbeit, welche die
...
> Read more
47,5 x 36 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
688 Michael Morgner, Drei Figuren vor Kreuz. 1981.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Monotypie mit Asphaltlack auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "m 81".
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Monotypie unter Verwendung der Druckplatte von "3 Männer" (WVZ Werner/ Juppe 1/81) von 1981.
Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.
Insgesamt sehr unscheinbar berieben, die Blattränder partiell ganz leicht gestaucht.
49,7 x 29 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
689 Michael Morgner, Figur im Raum. 1990.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Monotypie mit Asphaltlack auf Seidenpapier, Collage. In Blei monogrammiert und datiert "m 90" u.re. Verso in Blei am u. Rand signiert "morgner". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Die Arbeit ist im WVZ Weckerle registriert.
Monotypie unter Verwendung der Druckplatte von "Paar" (WVZ Werner/ Juppe 7/80) von 1980.
Die Arbeit weist rückseitig Spuren des Malprozesses auf, ist jedoch nicht für eine doppelseitige Ansicht vorgesehen und stellt
...
> Read more
33,5 x 62,2 cm, Ra. 60,6 x 90,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
690 Arno Mohr, Galileo Galilei / Bertolt Brecht am See. 1983.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Two drypoint etchings mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Platte in Blei signiert und datiert "A. Mohr 1983".
Nicht mehr im WVZ Werner / Timm.
"Galileo Galilei" mit kleinen Reißzwecklöchlein, verso in den o. Ecken mit Montierungsresten. Beide Blätter minimal knickspurig.
Pl. 24,3 x 29,4 cm, Bl. 30,4 x 36,6 cm / Pl. 24,3 x 29,3 cm, 39,6 x 44,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
691 Ernst Mollenhauer "Nächtliche Straße in Keitum, Sylt". 1957.
Ernst Mollenhauer 1892 Tapiau – 1963 Düsseldorf
Lithograph in colours auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Mollenhauer".
Deutlich lichtrandig. Leicht griffspurig.
St. 47,8 x 61,5 cm, Bl. 51,9 x 70,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
692 Rolf Münzner "Mädchen u. alter Leuchtturm" / "Die Loge". 1977/ 1983.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Two lithographs und Asphaltschabetechnik auf Papier bzw. Kupferdruckbütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "R. Münzner" bzw. "Münzner". "Mädchen u. alter Leuchtturm" zudem li. betitelt und nummeriert "I / 43 / 100". "Die Loge" u.li. nummeriert "47/120", eine von sechs Arbeiten aus der Mappe "Und die Tat: sie blieb uns doch. Karl Marx 1818–1883", Gesamtauflage von 250 Stück, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1983.
WVZ Karpinski 77, mit leicht abweichenten Plattenmaßen und abweichender Datierung 1978; 101 a (von b).
"Die Loge" mit vereinzelten, kleinen Quetschfalten im weißen Rand.
Pl. 32,8 x 25,7 cm, Bl. 48 x 34 cm / Pl. 23,1 x 29,4 cm, Bl. 39,2 x 53 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
693 Rolf Münzner "Zum Gaslied" / "Waffenschmied". 1980/ 1984.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Two lithographs auf Bütten. Beide Arbeiten re. signiert "R. Münzner" und datiert . U.li. nummeriert und betitelt.
WVZ Karpinski 84 / 97.
"Zum Gaslied" mit vereinzelten Farbspuren o.Mi. und u.li. "Waffenschmied" leicht greifspurig. Verso o. ein Montierungsrest re., Bereibung li.
St. 36,5 x 23,5 cm, Bl. 48 x 34 cm. / St. 28 x 38,5 cm, Bl. 39 x 55,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
694 Wilhelm Müller, Farbfelder – diagonal. 1987.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Pastel crayons in colours und Wasserfarben auf Malpappe. U.li. geritzt ligiert monogrammiert und datiert "WM 87". Verso signiert "Wilhelm Müller" und nochmals ausführlich datiert "Dezember 1987".
Malschicht vereinzelt mit feinen Kratzspuren und minimale Farbverlusten. Verso etwas atelierspurig.
26 x 35 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
695 Wilhelm Müller "Poesie mit Besenstiel" (I). 1997.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Brush and pen drawing in indian ink auf "Altzella"-Bütten mit werkimmanenten Materialanhaftungen. In Tusche u.Mi. signiert "Wilhelm Müller", u.li. betitelt und ausführlich datiert "Herbst 97".
Am li. Rand ein kleiner gelblicher Fleck. Verso vereinzelt kleine gelbliche Flecke, Lagerungs- und Tuschespuren. Randbereiche knitterspurig.
46,9 x 45,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
696 Wilhelm Müller "Poesie mit Besenstiel" (II). 1997.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Brush and pen drawing in indian ink auf "Altzella"-Bütten mit werkimmanenten Materialanhaftungen. U.re. signiert "Wilhelm Müller", u.Mi. betitelt und ausführlich datiert "Herbst 97".
Verso vereinzelt kleine gelbliche Flecke, Lagerungsspuren und Tuschespuren. Randbereiche knitterspurig.
45,7 x 46,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Künstlerbuch mit zehn Radierungen, davon eine signiert und lose beiliegend, und acht Punzenstichen zu Gedichten von Arthur Rimbaud.
Künstlerbuch mit acht signierten Radierungen, eine lose beiliegend, zu dem Text von Mary Wigman.
Künstlerbuch mit einer beiliegenden signierten Lithografie zu dem Text von Franz Kafka.
Jeweils nummeriert "684/1000"; "38/175" bzw. "98/225". Jeweils verlegt durch den Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig. Originale Papp- bzw. Ledereinbände.
Der Schutzumschlag sowie der Pappschuber von "Gedichte" mit einigen Einrissen sowie etwas gebräunt.
Einband 30 x 22 cm / Schuber 30,5 x 22 cm / Einband 30 x 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
698 Hermann Naumann, Zwei weibliche Akte. 2014.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Pencil drawing auf festem Papier. U.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso weitere Grafitzeichnung eines weiblichen Aktes und von fremder Hand nummeriert "071/18".
Stockfleckig.
50 x 34 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
699 Stefan Nestler "Quarter Circle" 2001.
Stefan Nestler 1962 Freiberg
Embossed printing und Siebruck auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Stefan Nestler" und datiert u.re., mittig nummeriert "2/3" und u.li. betitelt.
Büttenrand materialbedingt etwas wellig, sonst tadelloses Blatt.
Bl. 57 x 39,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
700 Otto Niemeyer-Holstein "Selbstbildnis". 1982.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Soft ground etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "E.A." und ligiert monogrammiert "ONH". Eines von 87 Exemplaren. Im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 180.
Blattkanten leicht gestaucht. Montierungsreste an der li. Blattkante. Li. leicht fleckig.
Pl. 30,5 x 24,6 cm, Bl. 56 x 39,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.