SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 328 Ergebnisse |
Hermann Naumann
1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Deutscher Grafiker und Bildhauer. 1946 Ausbildung zum Plastiker bei dem Bildhauer Burkhard Ebe. 1947–50 Bildhauerlehre bei Herbert Volwahsen in Dresden. 1950 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler Deutschlands. Naumann lebte und arbeitete ab 1950 freischaffend im Loschwitzer Künstlerhaus. 1994 Umzug nach Dittersbach in das "Künstlerhaus Hofmannsches Gut". Mit Werken u.a. im Salomon R. Guggenheim Museum in New York, in der Galerie Neue Meister, im Kupferstich-Kabinett sowie in der Skulpturensammlung in Dresden vertreten.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
682 Verschiedene Künstler "druckgrafik 71". 1970.
Dieter Asmus 1939 Hamburg
Peter Brüning 1929 Düsseldorf – 1970 Ratingen
Peter Collien 1938 Berlin
Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda
Paul Eliasberg 1907 München – 1983 Hamburg
Alfred Hrdlicka 1928 Wien – 2009 ebenda
Bernhard Jäger 1935 München
Heinz Knoke 1922
Gregory Masurovsky 1929 New York – 2009 Paris
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Michael Mathias Prechtl 1926 Amberg – 2009 Nürnberg
Karl Rössing 1897 Gmunden/ Österreich – 1987 Wels/ Österreich
Eberhard Schlotter 1921 Hildesheim – lebt in Alicante
Bernard Schultze 1915 Schneidemühl (Westpreußen) – 2005 Köln
Hans Joachim Zeidler 1935 Berlin – 2010 ebenda
Mac Zimmermann 1912 Stettin – 1995 Wasserburg am Inn
Künstlerkalender mit 16 Arbeiten, die Kalendarien für März, Juni, Dezember je mit zwei Grafiken belegt. Jeweils in Blei signiert u.re. sowie nummeriert "190/200", teilweise datiert und bezeichnet. Die Arbeit von Dürer unsigniert, die Arbeit von Bernhard Jäger in Blei signiert, datiert und nummeriert o.li. Herausgegeben vom Moos Verlag München in Zusammenarbeit mit der Albrecht Dürer Gesellschaft Nürnberg.
Mit den Arbeiten:
a) Dieter Asmus, Farbserigrafie.
b) Peter Brüning,
...
> Mehr lesen
Blockmaß Kalendarium 76 x 50,3 cm, Untersatz 81 x 54 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
658 Hermann Naumann, Vier Arbeiten zu Knut Hamsung "Mysterien". 1973.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierungen mit Plattenton auf festem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hermann Naumann" und datiert sowie li. nummeriert "17/30". Vier Blätter von zehn zuzüglich Titelblatt zum Roman von Knut Hamsun aus dem Jahr 1892.
Jeweils am o. und u. Rand leicht gewellt.
Je Pl. 24,8 x 18,5 cm, Bl. 48,4 x 36,8 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
622 Hermann Naumann, Illustration zu Scholem Alejchem "Menachem Mendel" und vier weitere Illustrationen. 1964/ wohl 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Ein Holzschnitt und vier Punzenstiche in Braun-Schwarz auf leichtem Büttenkarton. Der Holzschnitt unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Selbstdruck" li. sowie signiert "Hermann Naumann" und datiert re. Am u. Blattrand betitelt und mit einer persönlichen Widmung versehen. Die Punzenstiche, wohl aus dem Zyklus "Meine jüdischen Augen", jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann u.re. Alle verso in Blei von fremder Hand nummeriert.
Ecken und Kanten teils minimal bestoßen. Vereinzelt winzige Stockfleckchen. Der Holzschnitt mit einem winzigen Einriss am re. Blattrand. Ein Blatt minimal gebräunt.
Med. min. 23,8 x 15,4 cm, max. 14,6 x 26,8 cm, 30,8 x 24 cm, Bl. max. 25,5 x 37,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
624 Hermann Naumann, zu Baudelaire "Die Blumen des Bösen". 1996.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.re. Vollflächig auf einen Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei betitelt.
48 x 36 cm, Unters. 70,1 x 49,9 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
625 Hermann Naumann "erfundenes Modell". 2007.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell. In Tusche signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re. Vollflächig auf einen Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei betitelt.
Technikbedingt leicht wellig, mit einer kleinen Falte am li. Blattrand.
42 x 30 cm, Unters. 70,3 x 50,4 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
626 Hermann Naumann "Die Farbenvenus". 2014.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell. Signiert "Hermann Naumann" und ausführlich datiert "Dez. 2014" o.re. Vollflächig auf einen Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei betitelt.
Teils leichtes Krakelee in Bereichen mit pastoserem Farbauftrag.
48 x 36 cm, Unters. 70,2 x 50,1 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
716 Verschiedene ostdeutsche Künstler, Konvolut von sieben Druckgrafiken. 1950er/1960er Jahre.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Gerhard Lenssen 1912 Zeitz – 1992 München
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Fred Walther 1933 Weißenfels – lebt in Dresden/Radebeul
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Überwiegend im Medium oder in Blei signiert und datiert. Mit Arbeiten von:
a) Otto Dix "Selbstbildnis im Profil beim Malen". Lithografie. Plakatauflage (Maschinendruck vom Stein). 1966.
b) Hermann Naumann "Die Dreigroschenoper". Farbserigrafie mit Autograph von Gerhard Lenssen. 1961.
c) Fred Walther "Zirkusreiter". Farbradierung. 1967.
d) HAP Grieshaber "Der Blinde" / "Die Königin" / "Der Ratsherr". Farbholzschnitte aus der Folge "Totentanz von Basel". 1966.
e) Rohde, Zwei weibliche Akte am Strand. Lithografie. 1958.
Alle minimal bis leicht knickspurig. Teils leicht angeschmutzt bzw. gebräunt. a) mit geknickten Rändern, mehreren durchgehenden Knickspuren und zahlreichen Ein- und Ausrissen. b) mit einem kleinen Einriss am li. Rand. e) fingerspurig, stockfleckig. Verso umgehend mit Resten einer früheren Montierung.
Bl. min. 25,1 x 37,4 cm, Bl. max. 80,5 x 57,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
533 Hermann Naumann, Mädchen mit Perlenkette. 1976.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farblithografie auf Bütten. Im Stein monogrammiert "H.N." und datiert. Unterhalb des Steins re. in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert, sowie Mi. bezeichnet "Künstlerexemplar". Am u. Blattrand in Blei bezeichnet "zu Max Herrmann Neiße: 'Dein Haar hat Lieder'" und mit persönlicher Widmung versehen "am 23.6 mit Dank an mein Porträtmodell Dr. Löffler herzlichst! Hermann Naumann". Unterhalb des Steins li. mit Prägestempel der Schreiter-Presse Dresden.
Bütten im Randbereich leicht gewellt.
St. 42,4 x 31,8 cm, Bl. 64 x 47,5 cm.
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
KATALOG-ARCHIV
622 Verschiedene ostdeutsche Künstler, 27 druckgrafische Arbeiten. 1950er bis 1980er Jahre.
Alfred Ahner 1890 Wintersdorf (Thüringen) – 1973 Weimar
Roland Blum
Ilse Engelberger 1906 Dortmund – 1991 Essen
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Dietrich Kaufmann 1931 Waldenburg (Schlesien) – 2007 Ueckermünde
T. Koch
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Manfred Pietsch 1936 Bernstedt/Schlesien – 2015 Berlin
Gottfried Schüler 1923 Falkenstein / Vogtland – 1999 Osterode
Alexander von Szpinger 1889 Weimar – 1958 ebenda
Überwiegend signiert bzw. monogrammiert, teilweise betitelt und datiert.
Mit Arbeiten von:
a) Hermann Naumann, "Zu ´Der Zug war pünktlich´ von Heinrich Böll". 1961. Linolschnitt.
b) Manfred Pietsch, Sündenfall. 1978. Lithografie.
c) Ilse Engelberger, Frauenporträt.1967.
d) Gottfried Schüler, "Baltschik Bulgarien". Radierung.
e) Günter Horlbeck, "Zu Paul Eluard: Unser Leben". 1965. Lithografie.
f) Günter Horlbeck, Frauenkopf. 1965. Lithografie.
g) Dietrich
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, max. ca. 50 x 62 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
511 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert, teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Ohne Titel. Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichn". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. WVZ Janda H 149.
c) Rudolf Franke "Chiffren 70". Linolschnitt.
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
512 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Schattenblätter". 1971.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit zehn Grafiken. Jeweils signiert und nummeriert "19/40", teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "19". Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerd Altenbourg "Schattenblätter". Steinritzung. WVZ Janda L 156.
d) Rudolf Franke "Schatten".
...
> Mehr lesen
Bl. 41,5 x 30 cm, Mappe 43 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 3.125 %.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
702 Hermann Naumann "Der Stab". 1968.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografie auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hermann Naumann", datiert und li. nummeriert "2/20".
Leicht knickspurig.
St. 42 x 29,5 cm, Bl. 54 x 42 cm.
63. Kunstauktion | 28. März 2020
KATALOG-ARCHIV
703 Hermann Naumann, Weibliche Akte, tanzend. 1971.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Federzeichnung in Tusche auf weißem Karton. Umlaufend auf Untersatzkarton montiert. In der Darstellung o.li. signiert "Hermann Naumann" und datiert.
Im Bereich des Blattrandes leicht knickspurig und teilweise minimal angeschmutzt.
73 x 50 cm, Unters. 79,7 x 55,8 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
585 Hermann Naumann, Stillleben mit Kanne, Kaffeemühle und kleinem Hampelmann. 1955.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell auf feinem Japan. In Blei u.re. monogrammiert "H.N." und datiert. Im Passepartout hinter Glas in weiß gefasster Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt gewellt. Psp. mit Insektenschmutz.
BA. 49 x 37,5 cm, Psp. 63,5 x 49,5 cm, Ra. 67 x 53 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
586 Hermann Naumann, Sitzender weiblicher Akt mit Maske und Vogel. 1958.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farbige Pastell- und Ölkreidezeichnung mit schwarzer Tusche auf festem Velin. In Tusche u.re. monogrammiert "H.N." und datiert. Verso mit einer Vorzeichnung in Rötel zum Motiv recto.
Partien in Tusche o.li. partiell mit Krakelee. Verso Reste älterer Montierung.
68,3 x 50,6 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
587 Hermann Naumann "Vier Originalgraphiken zum Alten und Neuen Testament". 1958/1959.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Federlithografien. Unterhalb der Darstellungen re. in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert sowie li. im Stein betitelt und in Blei nummeriert "35/50". Mit dem Deckblatt, dieses nummeriert "Folge 35" (von 50 Exemplaren) und an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Mit den Blättern:
a) "2. Könige 23, 1–3", Josia erneuert den Bund mit Gott
b) "Psalm 23 von David", Der gute Hirte
c) "Matthäus 26, 14–16", Verrat des Judas
d) "Matthäus 28, 16–20", Der Missionsbefehl.
Blatt c) verbräunt und mit Wasserrändern. An den Ecken teils minimal knickspurig.
St. 49,2 x 35,8 cm, Bl. 66,3 x 48,4 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
588 Hermann Naumann "Eine Feier zur Kindheit" / "Königin von Saba" / Zwei Illustrationen "Zu Knut Hamsun" / "Zu Gerhart Hauptmann" / Ausstellungsplakat der Galerie Patzig. 1960er-1980er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografien und Radierungen auf verschiedenen Papieren.
Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert und betitelt, sowie teilweise nummeriert.
Zuzüglich eines Ausstellungsplakates Hermann Naumanns in der Galerie Gerhard Patzigs, in Blei signiert u.re. "S. Huth".
Blätter zum Teil minimal knickspurig und minimal angeschmutzt.
Verschiedene Maße. 64 x 48,5 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
589 Hermann Naumann "Halbakt". 1994.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell auf festem Aquarellkarton. Signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt.
Ränder und Ecken mit leichten Läsionen und Stauchungen.
76 x 54,5 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
774 Verschiedene Dresdner Künstler, 32 Druckgrafiken. 1947 bis 1990er Jahre.
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Veit Hofmann 1944 Dresden
Wolfgang Korn 1949 Dessau
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
André Schulze 1982 Dresden
Verschiedene Drucktechniken. U.a. mit Arbeiten von G. Lepke, W. Korn, V. Hofmann, P. Graf, G. David, A. Schulze, A. Eberhardt, H. Naumann. 31 Arbeiten signiert, überwiegend datiert, betitelt sowie nummeriert.
Verschiedene Zustände. Eine Arbeit mit Wasserflecken am u. Blattrand. Das Blatt von Veit Hofmann mit partiell gebrochener Plattenkante.
Verschiedene Maße, Max. 63 x 49 cm.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
833 Hermann Naumann "In Verehrung Ernst Barlach". 1987.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Bronze, gegossen und goldbraun patiniert. Flachrelief. O.li. monogrammiert "HN" und datiert. Verso betitelt und nochmals signiert "Hermann Naumann" und datiert.
WVZ Naumann 109, S. 73 mit Abbildung des Gipsmodells (WP 109).
Kleine Kerbe an der o.re. Seite.
D. 9 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
164 Hermann Naumann, Stillleben mit Blumenkanne und blauer Flasche. 1959.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Hinterglasmalerei, mit Silberfolie hinterlegt. U.Mi. monogrammiert "HN" und datiert. Verso auf der Rückwand des Rahmens in Tusche von fremder Hand künstler- und ortsbezeichnet, betitelt sowie technikbezeichnet. Hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt.
Ecken des Rahmens mit Abplatzungen.
30 x 25 cm, Ra. 35,5 x 30 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
378 Gerhard Altenbourg und andere Künstler "Chiffren". 1970.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Verschiedene Drucktechniken. Unvollständige Mappe mit neun von zehn Grafiken. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1970. Jeweils signiert und nummeriert "37/50" , teils betitelt und datiert. Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt, dort nummeriert "37". Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von :
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Gerhard Altenbourg "Der kleine Regisseur gibt Zeichn". Farblinolschnitt in Rot, Blau und Grün auf starkem und rauem Bütten. WVZ
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 42 x 30 cm, Mappe. 43,5 x 31 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
631 Hermann Naumann, Nacktes Paar. 1967.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Wasserfarben, Tusche, farbige Kreiden über Bleistift auf Bütten. In Tusche signiert "Hermann Naumann" und datiert o.li. Vollflächig auf Untersatzkarton klebemontiert.
Technikbedingt minimal wellig.
60 x 42 cm, Unters. 70 x 50 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
632 Hermann Naumann, Zu Henry Miller "Sexus". 1971.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung auf kräftigem Papier. O.re. signiert "Hermann Neumann", datiert und betitelt. Vollflächig im Passepartout montiert, dort mit einer Widmung des Künstlers versehen. Hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt wisch- und fingerspurig.
70,5 x 49 cm, Psp. 75 x 55,5 cm, Ra. 85,5 x 60 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
633 Hermann Naumann "In Memoriam 80. Geburtstag Otto Dix". 1971.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Linolschnitt auf grünlichem Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hermann Naumann" und datiert, li. bezeichnet "Selbstdruck", mittig betitelt.
Insgesamt leicht knickspurig.
Pl. 40 x 25 cm, Bl. 60 x 41 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
634 Hermann Naumann "Einer Kindheit zur Feier". 1972.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hermann Naumann" und datiert sowie nummeriert "78/80" li., mittig betitelt.
Blattränder wellig.
St. 40 x 32,5 cm, Bl. 64 x 48 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
KATALOG-ARCHIV
854 Hermann Naumann "Phallus-Skulptur". 1970.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Zementguss, chamoisfarben bis rötlich gefasst. Verso an der Plinthe in Rotbraun signiert "Hermann Naumann" und datiert. Gussausführung von Arno Zehrfeld, Dresden. Eines von 3 Exemplaren.
WVZ Luzenz (erste Fassung) WP 43.
Verso im o. Drittel am Phallus ein oberflächlicher Riss mit minimalen Materialfehlstellen. Vereinzelt oberflächlicher Farbabrieb sowie verso an der Kante mit etwas oberflächlichem Verlust (L. 1,5 cm).
H. 63 cm, Gew. 21 kg.
59. Kunstauktion | 23. März 2019
KATALOG-ARCHIV
1190 Verschiedene Künstler "Für Stephan Hermlin. Zum 13. April 1985". 1985.
Gudrun Brüne 1941 Berlin – lebt in Strodehne/Havelland
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Hans Scheib 1949 Potsdam
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Mappe mit sechs Arbeiten von:
Gudrun Brüne (Linolschnitt)
Michael Morgner (Aquatinta)
Alfred T. Mörstedt (Radierung)
Hermann Naumann (Aquatintaradierung, 1984)
Hans J. Scheib (Lithografie, 1984)
Max Uhlig (Lithografie, 1984/85).
Alle Blätter unter der Darstellung in Blei signiert, datiert, nummeriert "82/100" und überwiegend betitelt. Illustrationen zu Texten von Stephan Hermlin, mit einem typografischen
...
> Mehr lesen
Med. min. ca. 15 x 18 cm, max. 46,2 x 36 cm, Bl. 48 x 36 cm, Ma. 48,6 x 37 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
516 Hermann Naumann "Künstlerhaus Hofmannsches Gut im Herbst". 1997.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "Hermann Naumann" und datiert. Verso in Blei betitelt. In breiter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Unscheinbare Frühschwundrisse u.li. Minimale Druckstellen im Falzbereich.
50 x 35 cm, Ra. 65 x 50 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
517 Hermann Naumann "Blatt 8 zu 'Soledad' von Gongora". 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografie auf festem Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Am Blattrand u.Mi. in Blei betitelt. Zum vierteiligen Text "Soledades" von Luis de Góngora, entstanden 1613/14.
Minimal knickspurig und unscheinbar stockfleckig. Ränder leicht gewellt und diagonale Knickspur o.li.
St. 26,8 x 21 cm, Bl. 49,8 x 37,7 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
520 Hermann Naumann, Weiblicher Halbakt mit Katzen. 1998.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografie, aquarelliert. Im Stein geritzt monogrammiert "H.N." und datiert u.Mi. Hinter Glas in schmaler Leiste gerahmt.
Bl. 21,8 x 10,87 cm, Ra. 30,2 x 21,3 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
802 Hermann Naumann "Das Paar". 1986.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Stahl, brüniert. Auf der Plinte typografisch signiert "Hermann Naumann" und datiert. Auf einem flachen quadratischen Sockel mit abgeschrägten Ecken montiert. Entstanden im Zusammenhang mit der Publikation: Hermann Naumann, Ich atme mächtige Züge des Raumes ein. Skulptur und Grafik. Mit einem Text von Walt Whitman. Reclam, Leipzig 1988-1990. Eines von 57 Exemplaren. Ausgeführt von Manfred Hötzel, Dresden.
WVZ Naumann 106.
Minimale Unebenheiten. Herstellungsbedingte Lötspuren.
H. 10 cm. H. mit Sockel 13 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
697 Hermann Naumann "Porträt meiner Minnie" (Katze vor der Staffelei). 1977.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografie auf festem Velin. Im Stein o.li. monogrammiert "HN" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Hermann Naumann" und datiert, li. nummeriert "12/40" sowie u.Mi. betitelt. U.li. Trockenstempel "Handpressendruck" der "Schreiterpresse Dresden".
Randbereiche leicht knick- und fingerspurig sowie unscheinbar gewellt.
St. 42 x 32,2 cm, Bl. 60,5 x 47,3 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
698 Hermann Naumann, Vier druckgrafische Arbeiten und ein Ausstellungskatalog. 1980er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierungen (zwei Exlibris) und zwei Lithografien (u.a. eine Einladungskarte) sowie Ausstellungskatalog "Malerei. Plastik. Graphik. Buchkunst", 1988, Stadtmuseum Bautzen. Jeweils im Medium monogrammiert "H.N." bzw. signiert "Hermann Naumann" sowie datiert und bezeichnet. Überwiegend in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hermann Naumann", teils datiert sowie ein Blatt mit Widmung. Katalog ebenfalls signiert und mit Widmung versehen.
Minimal knick- und fingerspurig.
Bl. min. 12,5 x 10 cm, max. 29 x 20,5 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
699 Hermann Naumann "Atelier-Stilleben" (Atelierinterieur mit Pinseln). 1987.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" und ausführlich datiert "1987-29.12." u.re. Verso auf dem Bildträger in Blei o.Mi. betitelt, nummeriert "05" und mit einer freundschaftlichen Geburtstagswidmung des Künstlers vom 9.2.2005 versehen. In einer profilierten Holzleiste mit aufgesetzter, erhabener Vierkant-Sichtleiste gerahmt. Verso auf ob. Rahmenleiste in Kugelschreiber nochmals betitelt.
Kleine Druckstelle mit Abrieb an Pastosität u.re.
ca. 59,5 x 38,5 cm, Ra. 73,8 x 53,2 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
700 Hermann Naumann, Drei Neujahrsgrüße. 1993/1995/1996.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarelle auf Karton. Jeweils signiert "Hermann Naumann" bzw. "monogrammiert" und datiert. Jeweils verso in Blei mit Neujahresgruß des Künstlers für die Jahre 1993, 2000 und 2002 versehen.
Ecken und Kanten ganz minimal gestaucht.
Jew. 14,8 x 10,5 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
633 Hermann Naumann, Komposition in Rosa- und Gelbtönen. 1995.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.li. Verso Bildträger mit ganzflächigem weißen Anstrich von Künstlerhand. In einer weißen Holzleiste gerahmt.
Randbereiche mit weißen Druckspuren durch den Rahmenfalz. Kleine Fehlstelle der Malschicht an Ecke u.re. Verso etwas atelierspurig.
39,8 x 30,1 cm, Ra. 42,9 x 32,9 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
125 Hermann Naumann "Meditation". 1999.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Am unteren Bildrand signiert "Herrmann Naumann", betitelt und datiert. Verso mit einer Widmung des Künstlers versehen.
29,5 x 21 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1029 Hermann Naumann, Komposition. 1964.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Gouache auf Aquarellpapier. U.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Am Rand umlaufend auf ockerfarbenen Untersatz klebemontiert. Hinter Glas im moderner dunkler Holzleiste gerahmt.
Wischspur re.Mi. sowie eine oberflächliche Kratzspur mittig.
61,7 x 35,2 cm, Unters. 69,5 x 43 cm, Ra. 77,5 x 51 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1030 Hermann Naumann, Weiblicher Akt von vorn. 1974.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung und rotbraune Kreide auf Karton. In Grafit o.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso eine Skizze gleichen Motivs.
Technikbedingt leicht wisch- und fingerspurig. Verso Reste älterer Montierung.
71,8 x 58 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1031 Hermann Naumann "Boudoir". 1983.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierung und Roulette in Braun mit Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hermann Naumann" und datiert, mittig betitelt sowie li. bezeichnet "Selbstdruck".
Unscheinbare Knickspur u.li.
Pl. 29,6 x 25 cm, Bl. 53,5 x 39,2 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1032 Hermann Naumann, Komposition. 1994.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell über Bleistift auf kräftigem Bütten. Signiert u.li. "Hermann Naumann" und datiert, am o. Rand mit einer Widmung des Künstler.
Technikbedingt minimal wellig.
51 x 35,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1033 Hermann Naumann, Komposition. 2001.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell auf festem Papier. Am unteren Bildrand signiert u.re. "Hermann Naumann" und datiert. Vollflächig auf Untersatzkarton klebemontiert, darauf u.li. von Künstlerhand in Blei mit einer Widmung versehen.
21 x 14,6 cm, Unters. 28 x 19,5 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
1034 Hermann Naumann, Zwei Exlibris für das "Museo del Vino" / "Die Abweisung" / "Johannes der Täufer". 1987/2003.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierungen und eine Lithografie auf Bütten. Jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert re. und li. als "Probedruck" und "Steinzeichnung" bezeichnet. Eine aquarellierte Kohlestiftzeichnung monogrammiert "H.N." und datiert re. Verso vom Künstler bezeichnet. Jeweils mit einer Widmung des Künstlers versehen.
Teils unscheinbar fingerspurig.
Bl. min. 16 x 14,5 cm, max. 29 x 20 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
632 Hermann Naumann, Weib und Feuervogel. 1967.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell über Bleistift auf Aquarellpapier. Signiert "Hermann Naumann" und datiert u.re. Vollflächig auf Untersatz montiert.
Blatt technikbedingt minimal wellig. Verso mit Resten älterer Montierung.
52 x 35,5 cm, Unters. 62 x 44 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
633 Hermann Naumann, Zwei Illustrationen zu Max Dauthendey "Keine Wolke stille hält". 1969.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farbholzschnitte. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert re. sowie bezeichnet "Selbstdruck" li. Jeweils im Passepartout an den oberen Ecken montiert.
Lichtrandig und druckbedingt leicht wellig.
Stk. 23 x 13 cm, Bl. 45 x 31 cm, Psp. 50 x 40 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
634 Hermann Naumann, Fünf Blätter "Zu Franz Kafka 'Betrachtung' ". 1974/1975.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithografien auf festem Papier. Jeweils im Stein monogrammiert "H.N." und datiert. In Blei jeweils unterhalb der Darstellung re. signiert "Hermann Naumann" und datiert, li. nummeriert "20/30" sowie darunter betitelt "Der Fahrgast", "Der Ausflug ins Gebirge", "Entlarvung eines Bauernfängers", "Zerstreutes Hinausschaun", "Der Kaufmann". Aus einer grafischen Folge mit 18 Lithografien zur ersten Buchveröffentlichung Kafkas.
Minimal knick- und fingerspurig sowie etwas gewellt. Blätter vereinzelt unscheinbar stockfleckig.
St. jew. ca. 40,5 x 30 cm, Bl. jew. 64 x 47 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
635 Hermann Naumann, Erotisches, weibliches Paar. 1978.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Farblithografie auf festem Papier. Im Stein u.re. monogrammiert "H.N." und datiert.
Minimal knick- und fingerspurig sowie Ränder etwas gewellt.
St. 44 x 34 cm, Bl. 63 x 47,7 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
KATALOG-ARCHIV
883 Hermann Naumann "Hahnenmaske". 1975.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Ton, gebrannt, farblos glasiert. Verso geritzt signiert "H. Naumann" u.re. Eines von sechs Exemplaren.
WVZ Luzens 67, mit abweichenden Maßen und ohne Datierung.
Wir danken Frau Helga Luzens, Dittersbach, für freundliche Hinweise.
Re. ein wohl von Künstlerhand geschlossener und überglasierter Brandriss.
27,5 x 15,5 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
133 Hermann Naumann, Stillleben mit Blumenvasen und Kerzenleuchter. 1980.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert "Hermann Naumann" und datiert o.li. Vom Künstler in profilierter Kreidegrundholzleiste mit stilisiertem, floralen Dekor gerahmt.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Rahmen mit originalen Farbspuren, kleine Bestoßungen.
100 x 70 cm, Ra. 114 x 84 cm.