ONLINE-KATALOG
AUKTION 48 | 04. Juni 2016 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 48 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Carl Julius Emil Ludwig
1839 Römhild – 1901 Berlin
Deutscher Landschaftsmaler, insbesondere von Hoch- und Mittelgebirgen. Zunächst Studium der Bildhauerei, dann ab 1857 Studium der Malerei. Ab 1862 in München bei Carl Theodor von Piloty, zuvor in Nürnberg. Studienreisen u.a. in die Alpenregion Oberbayerns und Oberitalien. Ab 1868 in Düsseldorf, dort Mitglied im Künstlerverein Malkasten. Seit 1877 Professor in Stuttgart, ab 1884 Akademiemitglied in Berlin. Teilnahme an mehreren Ausstellungen mit Auszeichnungen, wie der Wiener Weltausstellung 1873 oder der Münchner Jubiläums-Ausstellung 1888. Seine Schwester war die Genre- und Porträtmalerin Auguste Ludwig.
007 Carl Julius Emil Ludwig "Mühlbach" (Tirol). 1879.
Carl Julius Emil Ludwig 1839 Römhild – 1901 Berlin
Öl auf dünner Malpappe, auf Leinwand und weiterer Malpappe. Stempelsigniert u.li. "C. Ludwig", geritzt betitelt und datiert u.re. In brauner, gekehlter Holzleiste gerahmt.
Oberfläche leicht angeschmutzt und partiell etwas matt. Malschicht mit kleinen Fehlstellen im Falzbereich. Mehrere Reißzwecklöchlein in den Ecken und an den Rändern.
37,8 x 54,3 cm, Ra. 46,5 x 63,5 cm.